Der neue und schon Fragen
Moderator: Gerry
Der neue und schon Fragen
Grüß euch,
Ich bin schon länger hier im Forum angemeldet, habe aber als stiller Leser fungiert.
Ich komme aus Rüsselsheim und habe seit rund 4 Wochen eine 1980er FXE, die auf only Kick umgebaut wurde.
Ich bin (noch) 48 Jahre alt und bin Papa von zwei pubertierenden Mädchen.
Nun zu meinem Problem...der Bock lädt nicht die Batterie.
- regler abgebaut und direkt an den Kontakten des Motors gemessen: 45V AC.
Irgendjemand hatte den Plus des Reglers auf den Minus der Batterie gelegt...ich denke, das hatte den Regler gehimmelt. Nun habe ich einen anderen Regler geholt und angeschlossen...der liefert auch nix.
Habe die Kabel des Regler zum Motor abgeschnitten und an den Kabeln gemessen 40V...verbinde ich nun die Kabel mit dem Regler wieder und messe dann: 5V
Verstehe es nicht. Kann es sein, dass ich so ein Pech habe, einen defekten Regler gekauft zu haben?
Was mache ich falsch?
Ich bin schon länger hier im Forum angemeldet, habe aber als stiller Leser fungiert.
Ich komme aus Rüsselsheim und habe seit rund 4 Wochen eine 1980er FXE, die auf only Kick umgebaut wurde.
Ich bin (noch) 48 Jahre alt und bin Papa von zwei pubertierenden Mädchen.
Nun zu meinem Problem...der Bock lädt nicht die Batterie.
- regler abgebaut und direkt an den Kontakten des Motors gemessen: 45V AC.
Irgendjemand hatte den Plus des Reglers auf den Minus der Batterie gelegt...ich denke, das hatte den Regler gehimmelt. Nun habe ich einen anderen Regler geholt und angeschlossen...der liefert auch nix.
Habe die Kabel des Regler zum Motor abgeschnitten und an den Kabeln gemessen 40V...verbinde ich nun die Kabel mit dem Regler wieder und messe dann: 5V
Verstehe es nicht. Kann es sein, dass ich so ein Pech habe, einen defekten Regler gekauft zu haben?
Was mache ich falsch?
Re: Der neue und schon Fragen
Hallo und willkommen!
Hat der Regler ne gute Masseverbindung?
Ggf. mal ein Kabel vom Reglergehäuse zum Minuspol der Batterie legen.
Grüße,
Michael
Hat der Regler ne gute Masseverbindung?
Ggf. mal ein Kabel vom Reglergehäuse zum Minuspol der Batterie legen.
Grüße,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Der neue und schon Fragen
Danke für die Antwort,
Tatsächlich habe ich auch gegen das Gehäuse des Reglers gemessen, leider ohne Erfolg. Habe dann mal den Widerstand zwischen Motor und Regler gemessen, fast kein Widerstand. Also gehe ich von einer sehr guten Verbindung aus.
Ich gehe davon aus, dass der neue Regler auch defekt ist. Nun habe ich ja schon die Kabel zerschnitten und dadurch ist die Rückgabe passe.
Ich habe noch einen neuen Regler von einer Sporty. Den werde ich auch mal probieren.
Tatsächlich habe ich auch gegen das Gehäuse des Reglers gemessen, leider ohne Erfolg. Habe dann mal den Widerstand zwischen Motor und Regler gemessen, fast kein Widerstand. Also gehe ich von einer sehr guten Verbindung aus.
Ich gehe davon aus, dass der neue Regler auch defekt ist. Nun habe ich ja schon die Kabel zerschnitten und dadurch ist die Rückgabe passe.
Ich habe noch einen neuen Regler von einer Sporty. Den werde ich auch mal probieren.
Re: Der neue und schon Fragen
Hallo Icebear und herzlich willkommen hier im Forum!
Kann es sein, dass der Stator defekt ist? Wicklung oder so?
Haste den mal auf den Widerstand gemessen?
Gruß, Chrisrian
Kann es sein, dass der Stator defekt ist? Wicklung oder so?
Haste den mal auf den Widerstand gemessen?
Gruß, Chrisrian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Der neue und schon Fragen
....unglaublich aber wahr....das neue Mistding war auch kaputt!
Hab jetzt den Sporty-Regler mit Lüsterklemmen drangeknorzt und gemessen. Jetzt lädt es.
Nun geht es auf eine Probefahrt, ob es auch weiterhin lädt wenn der Motor warm ist.
Den Stator hatte ich gemessen. Gegen Gehäuse unendlicher Widerstand, zwischen den Polen irgendwas um die 2Ohm.
Hab jetzt den Sporty-Regler mit Lüsterklemmen drangeknorzt und gemessen. Jetzt lädt es.
Nun geht es auf eine Probefahrt, ob es auch weiterhin lädt wenn der Motor warm ist.
Den Stator hatte ich gemessen. Gegen Gehäuse unendlicher Widerstand, zwischen den Polen irgendwas um die 2Ohm.
Re: Der neue und schon Fragen
Soooo, Fazit:
Probefahrt gestern erledigt
Ich habe für die Fahrt eine billige LCD Anzeige zur dauerhaften Messung der Bordspannung angeschlossen und bin mall so 30km gefahren. Die Bordspannung war auf der Fahrt ohne Licht bei zuverlässig 14,5V, mit Licht bei 14,4V und in Standdrehzahl bei 13,6V. erste Pause nach 20km um das Startverhalten im warmen Zustand zu testen, also gestoppt zwei Kippen geraucht
und getreten....ein kick und sie war da...Geil!!
Zuhause war dann die GEN Leuchte an, aber die Ladung laut LCD war da. Höchstwahrscheinlich Stator noch am leben.
Wie es so im Leben ist, entdeckt man weitere Baustellen
Timing Hole Schraube abgeflogen, linker Unterschenkel schön mit Öldampf aufgewärmt. Habe ich Provisorisch mit Kupferlitzen um das Gewinde geflickt, werde heute mit Teflonband dran gehen um es irgendwann mit einer Colony Übergröße zu reparieren (habe es schon zuhause, inkl Gewindeschneider.....finde aber keinen 15,8mm Bohrer zum Vorbohren).
Tacho zeigt so Lichtgeschwindigkeit an, und das ab 30km/h. Dreht also viel zu hoch...keine Ahnung warum, evtl die Schnecken/Tacho Übersetzung nicht die richtige?
Ich habe für die Fahrt eine billige LCD Anzeige zur dauerhaften Messung der Bordspannung angeschlossen und bin mall so 30km gefahren. Die Bordspannung war auf der Fahrt ohne Licht bei zuverlässig 14,5V, mit Licht bei 14,4V und in Standdrehzahl bei 13,6V. erste Pause nach 20km um das Startverhalten im warmen Zustand zu testen, also gestoppt zwei Kippen geraucht
Zuhause war dann die GEN Leuchte an, aber die Ladung laut LCD war da. Höchstwahrscheinlich Stator noch am leben.
Wie es so im Leben ist, entdeckt man weitere Baustellen
Timing Hole Schraube abgeflogen, linker Unterschenkel schön mit Öldampf aufgewärmt. Habe ich Provisorisch mit Kupferlitzen um das Gewinde geflickt, werde heute mit Teflonband dran gehen um es irgendwann mit einer Colony Übergröße zu reparieren (habe es schon zuhause, inkl Gewindeschneider.....finde aber keinen 15,8mm Bohrer zum Vorbohren).
Tacho zeigt so Lichtgeschwindigkeit an, und das ab 30km/h. Dreht also viel zu hoch...keine Ahnung warum, evtl die Schnecken/Tacho Übersetzung nicht die richtige?
Re: Der neue und schon Fragen
Willkommen im echten Leben 
Das endet nie und wird somit auch nie langweilig
))
.... solange das "Geil" aber bei den problemfreien Kilometern entsteht, ist es eh alles egal, weil dir kein anderer Hocker das wieder geben kann, wenn du vom Orginal angefixt bist (was dir ja nun vielleicht schon passiert ist).
"Abide!"
Maruski
https://www.youtube.com/watch?v=GXCh9Oh ... s&index=16
Das endet nie und wird somit auch nie langweilig
.... solange das "Geil" aber bei den problemfreien Kilometern entsteht, ist es eh alles egal, weil dir kein anderer Hocker das wieder geben kann, wenn du vom Orginal angefixt bist (was dir ja nun vielleicht schon passiert ist).
"Abide!"
Maruski
https://www.youtube.com/watch?v=GXCh9Oh ... s&index=16
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Der neue und schon Fragen
Übergröße für das Timing Hole geschnitten und den Plug eingesetzt.
Falls jemand den Gewindeschneider brauchen sollte, feel free to ask. Verleihe den gerne bei Selbstabholung.
Dann wird nur noch die Schraube in Übergröße benötigt.
PS: Wenn da das Primär mit Abstandhaltern weiter raussteht, ist es echt pain in the ass!
Falls jemand den Gewindeschneider brauchen sollte, feel free to ask. Verleihe den gerne bei Selbstabholung.
Dann wird nur noch die Schraube in Übergröße benötigt.
PS: Wenn da das Primär mit Abstandhaltern weiter raussteht, ist es echt pain in the ass!
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Der neue und schon Fragen
Seltsam nur, daß Du bei einer '80 ein GEN Kontrolllampe hast.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Der neue und schon Fragen
An dem Bock ist so gut wie nix mehr original.
Hab mir auch schon Gedanken gemacht wie die GEN Leuchte angeschlossen wurde. Wie ist das normalerweise? Spannungsabhängig? Welche Baujahre hatten denn diese GEN Leuchte?
Hab mir auch schon Gedanken gemacht wie die GEN Leuchte angeschlossen wurde. Wie ist das normalerweise? Spannungsabhängig? Welche Baujahre hatten denn diese GEN Leuchte?
Re: Der neue und schon Fragen
Eine GEN Leuchte leuchtet, wenn die Batteriespannung höher als die Generatorspannung ist. Bei der Wechselstrom-Lima der Shovel kommst du an die Generatorspannung nicht ran.Hab mir auch schon Gedanken gemacht wie die GEN Leuchte angeschlossen wurde. Wie ist das normalerweise? Spannungsabhängig?
Gleichstrom-Limas hatten eine GEN Leuchte.
Grüße Arthur
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Der neue und schon Fragen
Servus,Arthur hat geschrieben: ↑12.05.2025, 22:20Eine GEN Leuchte leuchtet, wenn die Batteriespannung höher als die Generatorspannung ist. Bei der Wechselstrom-Lima der Shovel kommst du an die Generatorspannung nicht ran.Hab mir auch schon Gedanken gemacht wie die GEN Leuchte angeschlossen wurde. Wie ist das normalerweise? Spannungsabhängig?
Gleichstrom-Limas hatten eine GEN Leuchte.
Grüße Arthur
das hat mich auch schon immer gewunderrt, daß noch kein "Zubhörfritze" da ein Gadget auf'n markt gebracht hat...kann ja so aufwendig nicht sein:
der Gips da was von Ratiopharm?
...oda einer eine DIY Anleitung?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Der neue und schon Fragen
Wenn es keinen geeigneten Zugriff auf die Lima gibt, kann man ersatzweise die Batteriespannung überwachen und je nach Spannung ne Anzeige machen. Im einfachsten Fall ne LED/Lampe die an geht, wenn die Spannung nen bestimmten Wert unterschreitet, bzw. ausgeht wenn ne gewisse Voltzahl überschritten wird.
Für die Elektroniker: "Spannungskomperator mit LED".
Oder was beim großen "Ratiopharm" Markt kaufen:
z.B.
https://www.ebay.de/itm/195843103089?_s ... R4a5kIjZZQ
oder per Bluetooth und App aufs Smartphone
https://www.ebay.de/itm/334138671415?_s ... BM4sK4iNll
Gruß,
Michael
Für die Elektroniker: "Spannungskomperator mit LED".
Oder was beim großen "Ratiopharm" Markt kaufen:
z.B.
https://www.ebay.de/itm/195843103089?_s ... R4a5kIjZZQ
oder per Bluetooth und App aufs Smartphone
https://www.ebay.de/itm/334138671415?_s ... BM4sK4iNll
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Der neue und schon Fragen
Ich habe zur Überwachung das hier verbaut:
https://amzn.eu/d/9v6CTBI
Plus auf geschalteten Plus gelegt und Minus auf die Batterie.
Reich mir zur Überwachung.
Warum da eine GEN Lampe ist und diese auch noch leuchtet...keine Ahnung.
https://amzn.eu/d/9v6CTBI
Plus auf geschalteten Plus gelegt und Minus auf die Batterie.
Reich mir zur Überwachung.
Warum da eine GEN Lampe ist und diese auch noch leuchtet...keine Ahnung.
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Der neue und schon Fragen
...nicht das die GEN Lampe die Ölkontrolle ist...Icebear hat geschrieben: ↑13.05.2025, 10:36 Ich habe zur Überwachung das hier verbaut:
https://amzn.eu/d/9v6CTBI
Plus auf geschalteten Plus gelegt und Minus auf die Batterie.
Reich mir zur Überwachung.
Warum da eine GEN Lampe ist und diese auch noch leuchtet...keine Ahnung.
Von was für einer Ironhead hast Du den Regler genommen:
mit Gleichstromlima (vorm Motor) oder Wechselstromlima (unter der Kupplung) ?
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)