Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Moderator: Gerry
Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Hallo zusammen
Das Kicken meiner FX (Jahrgang 72, kein Anlasser vorhanden) fällt mir ausfolgenden Gründen zunehmende schwerer:
- Mein alter
- Geduld der Mitfahrenden (niemand kickt mehr)
Frage: Hilft eine elektronische Zündung beim Ankicken?
Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen?
Das Kicken meiner FX (Jahrgang 72, kein Anlasser vorhanden) fällt mir ausfolgenden Gründen zunehmende schwerer:
- Mein alter
- Geduld der Mitfahrenden (niemand kickt mehr)
Frage: Hilft eine elektronische Zündung beim Ankicken?
Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen?
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Moin,
es spielen ja mindestens 2 Faktoren zum guten ankicken eine Rolle: die Zündung und der Vergaser. Eine gute Zündung kannst du z.B.über diese Webseite erhalten: die MTZ 1. Egal welchen Vergaser du bevorzugst, die Einstellung und der Zustand vom Vergaser sowie die Dichtheit vom Ansaugtrakt sind entscheidend. Natürlich muss der Rest vom Motor auch okay sein.
es spielen ja mindestens 2 Faktoren zum guten ankicken eine Rolle: die Zündung und der Vergaser. Eine gute Zündung kannst du z.B.über diese Webseite erhalten: die MTZ 1. Egal welchen Vergaser du bevorzugst, die Einstellung und der Zustand vom Vergaser sowie die Dichtheit vom Ansaugtrakt sind entscheidend. Natürlich muss der Rest vom Motor auch okay sein.
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Moin,
nur zur Info...die Produktion der MTZ-1 wurde leider eingestellt und alle Restbestände sind ausverkauft. Somit leider nicht mehr erhältlich.
Schönen Gruß,
Gerry
nur zur Info...die Produktion der MTZ-1 wurde leider eingestellt und alle Restbestände sind ausverkauft. Somit leider nicht mehr erhältlich.
Schönen Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
- earl hickey
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.07.2016, 15:30
- Wohnort: Geisenhausen
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Schau nach Arthurs MTZ-1...wird ab und an mal eine bei Kleinanzeigen angeboten. Hab ich meine auch her. Super zum kicken, finde ich und leistungsmäßig auch ein Gewinn. Hatte vorher 2 andere E-Zündungen verbaut. An die MTZ-1 kommt da keine ran.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Jou,
meine Erfahrung bei ´73er FX:
gekauft mit Kontaktzündung, S&S Super B, 1986, ok.
Anno 1989 w.g. Überschwemmung totale Revision.
Seit 2000 mit DYNA 2000 Single Fire und Spulen 5 Ohm, unterwegs.
Der Vorteil: steht die el. Zündung einmal ok, hast Du wenig „Verschleiß“.
Nachteil: die Spulen haben hohen Widerstand und machen, nicht nur optisch, einen kleinen Funken.
Oft wird daher ein Disclaimer erwähnt: not for Kickstart!
Ich hab´s doch getan und solange Vergaser/Dichtungen und Kompression mitspielen, bleibe ich dabei, w.g. FX..
Die Situation mit den „Ungeduldigen“ kenne ich zur Genüge, die warten - und dann - passiert : Nix.
Läuft die Kiste dann, hat „jemand“ sein Schloss nicht offen … und und und..
Halte Deinen Bock in Schuss und bleib cool: "Ich fahre dann schon mal vor..
"
meine Erfahrung bei ´73er FX:
gekauft mit Kontaktzündung, S&S Super B, 1986, ok.
Anno 1989 w.g. Überschwemmung totale Revision.
Seit 2000 mit DYNA 2000 Single Fire und Spulen 5 Ohm, unterwegs.
Der Vorteil: steht die el. Zündung einmal ok, hast Du wenig „Verschleiß“.
Nachteil: die Spulen haben hohen Widerstand und machen, nicht nur optisch, einen kleinen Funken.
Oft wird daher ein Disclaimer erwähnt: not for Kickstart!
Ich hab´s doch getan und solange Vergaser/Dichtungen und Kompression mitspielen, bleibe ich dabei, w.g. FX..
Die Situation mit den „Ungeduldigen“ kenne ich zur Genüge, die warten - und dann - passiert : Nix.
Läuft die Kiste dann, hat „jemand“ sein Schloss nicht offen … und und und..
Halte Deinen Bock in Schuss und bleib cool: "Ich fahre dann schon mal vor..
Black bikes matter..
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Moin, ist gerade eine bei Kleinanzeigen im Angebot: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/3095480931
mfg
Ingo
mfg
Ingo
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Hi Compadre
Ich bin weit über 100.000km mit der Dyna Singlefire und den grünen Spulen glücklich gewesen (sogar einmal den Kickercontest auf der PEP in Bodenwerder gewonnen).
Irgendwann war die aber dann platt und ich habe Arthurs Wunderdose eingebaut.
Kann mehr (u.a. Drehzahlbegrenzer, Einstelllicht) und ist nun auch schon ewig gut am Start.
Vergleich würde ich nicht machen, da das Setup sich geändert hat - früher SU Eliminator II (Drosselklappenaufhängung ausgeschlagen) heute S&S Super E Shorty (problemlos wie nur was).
Was ich sagen würde ist, dass an ner elektronischen Gebereinheit die Singlefireoption zentral ist, da das gleichzeitige Leerzünden auch des Ausstoßzylinders so überhaupt keinen Sinn ergibt und ab höherer Drehzahl da sogar noch unverbranntes Gemisch falsch gezündet werden kann (jaja der geile Potatosound geht mit Singlefire auch etwas flöten....).
Die Flammenwand der einen Zündkerze ist aber auch suboptimal, da sie sich kreisförmig ausbreitet und ab höherer Drehzahl nicht mehr alles Gemisch im Arbeitstakt zünden kann. Es bleibt, bildlich 2D gesehen, ein Halbkreis gegenüber der Kerze ungezündet, der bei höherer Drehzahl stetig größer wird.
Daher ist ne zweite Zündkerzepro Zylinder ne sehr sinnvolle Verbesserung, auch fürs Ankicken und den Spritverbrauch.
Und die Vögel ohne Geduld sind eh schlechte Reisebegleiter, denn ne kleine "Panne" (Normalität nenn ich das) halten die schon mal am Straßenrand gar nicht aus. Dann lieber beim Kicken gleich "Tschüß!" sagen und den Seelenfrieden dauerhaft retten.
Warm hab ich Singelkick, kalte braucht es schon mal 2-5 Minuten (5-10 cm Kratzspur des Seitenständers auf dem Straßenpflaster). Dafür aber mit schöner Show durch "Halbzündungen" mit Rauch aus dem LuFi und softem Kickerrückschlag
))) Mann bietet dem Volk doch auch gerne ne schöne Show.
Unterbrecherset hatte ich sehr lange auf langen Touren mit dabei, aber nie für mich gebraucht. Die elektronischen Zündungen sind bulletproofed, aber eben digital (geht/geht nicht), nix zu pfuschen, damit es doch noch halbwegs funzt.
Öliger Gruß vom Weidenrande.
Maruski
.
Ich bin weit über 100.000km mit der Dyna Singlefire und den grünen Spulen glücklich gewesen (sogar einmal den Kickercontest auf der PEP in Bodenwerder gewonnen).
Irgendwann war die aber dann platt und ich habe Arthurs Wunderdose eingebaut.
Kann mehr (u.a. Drehzahlbegrenzer, Einstelllicht) und ist nun auch schon ewig gut am Start.
Vergleich würde ich nicht machen, da das Setup sich geändert hat - früher SU Eliminator II (Drosselklappenaufhängung ausgeschlagen) heute S&S Super E Shorty (problemlos wie nur was).
Was ich sagen würde ist, dass an ner elektronischen Gebereinheit die Singlefireoption zentral ist, da das gleichzeitige Leerzünden auch des Ausstoßzylinders so überhaupt keinen Sinn ergibt und ab höherer Drehzahl da sogar noch unverbranntes Gemisch falsch gezündet werden kann (jaja der geile Potatosound geht mit Singlefire auch etwas flöten....).
Die Flammenwand der einen Zündkerze ist aber auch suboptimal, da sie sich kreisförmig ausbreitet und ab höherer Drehzahl nicht mehr alles Gemisch im Arbeitstakt zünden kann. Es bleibt, bildlich 2D gesehen, ein Halbkreis gegenüber der Kerze ungezündet, der bei höherer Drehzahl stetig größer wird.
Daher ist ne zweite Zündkerzepro Zylinder ne sehr sinnvolle Verbesserung, auch fürs Ankicken und den Spritverbrauch.
Und die Vögel ohne Geduld sind eh schlechte Reisebegleiter, denn ne kleine "Panne" (Normalität nenn ich das) halten die schon mal am Straßenrand gar nicht aus. Dann lieber beim Kicken gleich "Tschüß!" sagen und den Seelenfrieden dauerhaft retten.
Warm hab ich Singelkick, kalte braucht es schon mal 2-5 Minuten (5-10 cm Kratzspur des Seitenständers auf dem Straßenpflaster). Dafür aber mit schöner Show durch "Halbzündungen" mit Rauch aus dem LuFi und softem Kickerrückschlag
Unterbrecherset hatte ich sehr lange auf langen Touren mit dabei, aber nie für mich gebraucht. Die elektronischen Zündungen sind bulletproofed, aber eben digital (geht/geht nicht), nix zu pfuschen, damit es doch noch halbwegs funzt.
Öliger Gruß vom Weidenrande.
Maruski
.
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
- earl hickey
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.07.2016, 15:30
- Wohnort: Geisenhausen
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Also wenn du bei Arthurs MTZ-1 Kicker Rückschlag hast und 5 Minuten brauchst, hast du eindeutig zuviel Frühzündung. Mein S&S Motor mit S&S E-Gaser springt dank der MTZ-1 kalt wie warm auf den 1ten Kick an ( mit 2 mal vorkicken mit Zündung aus). Kicker Rückschlag hatte ich damit noch nie. Ganz anders dagegen bei der org. S&S Zündung.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Hi Leute,
ich glaub, 90 % hier würden unterschreiben, dass die MTZ-1 von Arthur das beste am Markt ist, was für unsere Alteisen taugt.
Jedenfalls habe ich noch nie gelesen, dass jemand behauptet eine andere Zündung wäre besser. Allenfalls gleich gut - und das selten.
Dann verstehe ich nicht, warum die nicht mehr hergestellt wird?
Fragt Christian, der sich zum Glück trotz Kontaktzündung-Fan noch eine als Reserve gesichert hat
- man kann ja nie wissen!
, Christian
ich glaub, 90 % hier würden unterschreiben, dass die MTZ-1 von Arthur das beste am Markt ist, was für unsere Alteisen taugt.
Jedenfalls habe ich noch nie gelesen, dass jemand behauptet eine andere Zündung wäre besser. Allenfalls gleich gut - und das selten.
Dann verstehe ich nicht, warum die nicht mehr hergestellt wird?
Fragt Christian, der sich zum Glück trotz Kontaktzündung-Fan noch eine als Reserve gesichert hat
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
- earl hickey
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.07.2016, 15:30
- Wohnort: Geisenhausen
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Arthur hatte nie vor, die Zündung professionell zu vermarkten. Eigentlich wollte er nur eine gute/bessere Zündung für sich selber entwickeln. Das hat sich halt dann verselbstständigt. Ich glaube die Material und Herstellungskosten wurden immer größer. Vielleicht meldet er sich ja selber noch mal zu Wort. Aber er sagte mir schon vor 3 Jahren auf der Choppermania, das er bald keine mehr davon herstellen wird.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Genau so war es. Unter kaufmännischen Aspekten war das nie ein Geschäft. Solange ich Gesellschafter und Geschäftsführer der Firma war, konnte ich das Hobby-Projekt leben lassen.Arthur hatte nie vor, die Zündung professionell zu vermarkten. Eigentlich wollte er nur eine gute/bessere Zündung für sich selber entwickeln.
Vor drei Jahren habe ich alles verkauft und war nur noch externer Berater. Das lief noch zwei Jahre gut. Seit diesem Jahr bin ich komplett raus, der neue Besitzer/ Geschäftsführer hat an der MTZ-1 kein Interesse.
Grüße Arthur
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Hi Arthur,
das ist schade.
Aber ich kann Dich verstehen, mir geht es aktuell auch so, ich steuere beruflich auf die Zielgerade ein und dann ist halt Schluss mit dem Berufsleben.
An dieser Stelle mein ausdrückliches Danke für Deine Arbeit und Idee, die Du da reingesteckt hast. Ich finde, man man kann gar nicht genug betonen, wie sehr unsere kleine Gemeinde von solchen Einsätzen lebt.
Viele Grüße und einen zufriedenen Ruhestand!
Christian
das ist schade.
Aber ich kann Dich verstehen, mir geht es aktuell auch so, ich steuere beruflich auf die Zielgerade ein und dann ist halt Schluss mit dem Berufsleben.
An dieser Stelle mein ausdrückliches Danke für Deine Arbeit und Idee, die Du da reingesteckt hast. Ich finde, man man kann gar nicht genug betonen, wie sehr unsere kleine Gemeinde von solchen Einsätzen lebt.
Viele Grüße und einen zufriedenen Ruhestand!
Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
@ Earl
Ja, dass ich mir bewusst mit der Frühzündung.
Aber der Hocker zieht derartig schön durch, dass mir die kleine Prozedur beim Kaltstart gar keine Sorgen macht. Kerzenbild ist schön, kein Klopfen oder Klingeln bei Vollgas.
Und warm kann ich den fast in Zeitlupe ankicken. Kommt genau an dem Punkt wo die Schwungmasse übern Kipppunkt geht = an.
Sicherlich objektiv technisch totaler Unsinn, den ich da treibe, aber subjektiv bin ich komplett zufrieden.
Das mit Arthurs Entscheidung ist schade, aber komplett nachvollziehbar.
Mein Bruder hatte genau das Ding mit Drohnenentwicklungen vor 20 Jahren. Im Produktionsverbund konnte er auch Spezialanfertigungen mitlaufen lassen, nur Spezial alleine ging nicht.
Hab ihn damals damit geärgert (als er allen bettelnden Kunden absagen musste aus dem obrigen Sachverhalt) ihn an den GG §14 "Eigentum verpflichtet", mit dem Zusatz (ist glaube ich aber nicht juristisch korrekt): "Das gilt auch für geistiges Eigentum." zu ärgern.
Er hat aber keine seiner Erfindungen dann der Allgemeinheit pro bono zur Verfügung gestelt, mit derAntwort: "Der Chinamann macht das eh bald besser und billiger."
Womit er sowas von Recht behalten hat.
Aus dem Drohnenrandgeschäft ist nun heute ja ein Big Buissiness geworden (nicht für ihn), was für PreEvo Zündungen eher nicht erwartbar ist.
Hoffe das meine MTZ-1 noch dreißig Jahre durchhält. Danke Arthur nochmal fett.
Gruß von der Küste der "Südlichen Nordsee" heute
Maruski
Ja, dass ich mir bewusst mit der Frühzündung.
Aber der Hocker zieht derartig schön durch, dass mir die kleine Prozedur beim Kaltstart gar keine Sorgen macht. Kerzenbild ist schön, kein Klopfen oder Klingeln bei Vollgas.
Und warm kann ich den fast in Zeitlupe ankicken. Kommt genau an dem Punkt wo die Schwungmasse übern Kipppunkt geht = an.
Sicherlich objektiv technisch totaler Unsinn, den ich da treibe, aber subjektiv bin ich komplett zufrieden.
Das mit Arthurs Entscheidung ist schade, aber komplett nachvollziehbar.
Mein Bruder hatte genau das Ding mit Drohnenentwicklungen vor 20 Jahren. Im Produktionsverbund konnte er auch Spezialanfertigungen mitlaufen lassen, nur Spezial alleine ging nicht.
Hab ihn damals damit geärgert (als er allen bettelnden Kunden absagen musste aus dem obrigen Sachverhalt) ihn an den GG §14 "Eigentum verpflichtet", mit dem Zusatz (ist glaube ich aber nicht juristisch korrekt): "Das gilt auch für geistiges Eigentum." zu ärgern.
Er hat aber keine seiner Erfindungen dann der Allgemeinheit pro bono zur Verfügung gestelt, mit derAntwort: "Der Chinamann macht das eh bald besser und billiger."
Womit er sowas von Recht behalten hat.
Aus dem Drohnenrandgeschäft ist nun heute ja ein Big Buissiness geworden (nicht für ihn), was für PreEvo Zündungen eher nicht erwartbar ist.
Hoffe das meine MTZ-1 noch dreißig Jahre durchhält. Danke Arthur nochmal fett.
Gruß von der Küste der "Südlichen Nordsee" heute
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
- earl hickey
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.07.2016, 15:30
- Wohnort: Geisenhausen
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Das ist ja gerade der Vorteil von Arthurs MTZ-1: kannst alles prima einstellen
Die Grundplatte so stellen das die Markierung gerade noch im Schauloch erkennbar ist. Dann hast du circa 5-6 Grad vor OT zum kicken und die Kiste springt super an. Mit dem RISE Schalter kannst du dann die Steigung der Frühzündung festlegen. Bei meinem S&S Motor habe ich den RISE 3 mal reduziert, weil sie beim beschleunigen von unten raus geklingelt hat. Somit bin ich jetzt am Optimum beim beschleunigen, UND die Karre springt trotzdem SUPER an.
Und ja, die Kiste läuft mit der Zündung so gut wie nie zuvor: S&S und Crane Hi4 waren Müll dagegen.
Die Grundplatte so stellen das die Markierung gerade noch im Schauloch erkennbar ist. Dann hast du circa 5-6 Grad vor OT zum kicken und die Kiste springt super an. Mit dem RISE Schalter kannst du dann die Steigung der Frühzündung festlegen. Bei meinem S&S Motor habe ich den RISE 3 mal reduziert, weil sie beim beschleunigen von unten raus geklingelt hat. Somit bin ich jetzt am Optimum beim beschleunigen, UND die Karre springt trotzdem SUPER an.
Und ja, die Kiste läuft mit der Zündung so gut wie nie zuvor: S&S und Crane Hi4 waren Müll dagegen.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Re: Elektronische Zündung zum einfacheren ankicken sinvoll?
Hi,
Die Einstellung könntest du mir als Autodidakt noch mal kurz genauer erklären.
Was meinst du mit "Grundplatte" und auf welcher Seite des Schauloch sollte die Markierung sein?
Ich glaube, du meinst die OT Markierung die im Timing Hole sichtbar wird....bin mir aber nicht sicher.
Kenne leider keinen anderen der neue Shovel hat und wurschtel mich an die Technik heran.
Was gut wäre, wäre jemand in der nähe von Rüsselsheim der sich mal meinen Bovk anschaut/anhört und mir ein paar Tipps gibt.
Edit: habe die dyna2000i (singlefire konfig) und S&S Vergaser verbaut. Manchmal lässt sie sich elend ankicken
Die Einstellung könntest du mir als Autodidakt noch mal kurz genauer erklären.
Was meinst du mit "Grundplatte" und auf welcher Seite des Schauloch sollte die Markierung sein?
Ich glaube, du meinst die OT Markierung die im Timing Hole sichtbar wird....bin mir aber nicht sicher.
Kenne leider keinen anderen der neue Shovel hat und wurschtel mich an die Technik heran.
Was gut wäre, wäre jemand in der nähe von Rüsselsheim der sich mal meinen Bovk anschaut/anhört und mir ein paar Tipps gibt.
Edit: habe die dyna2000i (singlefire konfig) und S&S Vergaser verbaut. Manchmal lässt sie sich elend ankicken