Ein weiteres Langeweile Projekt...

Platz für Eure Projekte.

Moderator: Gerry

Antworten
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von hd474 »

Ich hatte mal wieder Langeweile...
Mein Kumpel, mit dem ich seit über 40 Jahren an alten HDs schraube, und ich, haben uns vor ein paar Monaten einen neuen Werkstattwagen gekauft. Bisher hing alles unser Werkzeug an der Wand, aber das ist beim Schrauben suboptimal. Also haben wir beschlossen, unser Zollwerkzeug in diesen Wagen (Hazet Assistent 179 NX) zu packen. Über die Jahre haben wir echt viel Werkzeug angesammelt (Hazet, Gedore, Facom, Stahlwille, Dowidat etc). Man kann sich sehr schöne Schaumeinlage konfigurieren, aber das setzt meistens voraus, dass man komplette Serien hat. Ist bei uns nicht der Fall. Also war/ist selbermachen angesagt. Ich habe ein Layout für den Wagen gemacht, meinen Kumpel gefragt, welche Farbe der Einleger haben soll (Fehler!!) und bekam zur Antwort "natürlich orange mit "Bar and Shield" Logo". Ok, habe ich gemacht.. Sieht deutlich besser aus, als gedacht, jetzt fehlen nur noch 4 Schubladen, in die Zangen, Spezialwerkzeuge und ähnliches kommen. Ich finde die Farbe mittlerweile echt cool, aber ich habe mich ja auch an unsere grüne Hebebühne gewöhnt... (auch eine Farbwahl meines Kumpels). Konstruiert in Autodesk Fusion, gedruckt mit meinem Bambulab X1C. Bisher sind 4 kg Filament verbraucht, aber ich habe heute noch mal 5kg bestellt, ist gerade im Angebot.

Jens
IMG_2347.JPG
IMG_2346.JPG
IMG_2345.JPG
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von Christian »

.



Stark!!!!



.
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von Mike_O »

Mega!
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von holzlenker »

Servus Jens,

alle Achtung, super Idee und hammermäßige Umsetzung!

Da ist viel Herzblut reingeflossen und mir gefallen besonders die "abnormalen" Lösungen.

Eine Bitte, verschone uns nicht mit Deiner Langeweile!

Ciao Lutz
Screenshot_20250526-053039__01.jpg
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von hd474 »

Jetzt musste ich lachen, Lutz...
Ich habe so viele komische Hobbies, das würde das Forum hier total kapern... Neben Harleys ist die Restauration von alten Automaten aller Art ein großes Hobby von mir. Da mache ich fast alles, alte amerikanische einarmige Banditen (so bis 1960), Kaugummiautomaten, Flipper, Kondomautomaten (yep...) etc. Am liebsten mache ich Flipper, das passt hier wahrscheinlich noch rein, da ich denke, dass Harley Fahrer meistens in einem Alter sind, so das sie noch Flipper aus den Kneipen kannten.. Ich werde mich hier aber auf den Harley relevanten Teil der Hobbies konzentrieren.... :-) Ausnahmsweise anbei aber mal ein paar Bilder des aktuellen Projektes. Mein Anspruch hier ist der gleiche wie bei einer Moped Resto - besser als neu. Aber wir wissen ja alle hier aus Erfahrung, dass dies bei amerikanischen Produkten nicht sonderlich schwierig ist.

Jens
IMG_0684.JPG
IMG_2296.JPG
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von Christian »

Hi Jens,

also ich finde, davon kannste mehr hier reinschreiben. :)

Ich liebe meine Jukeboxen-Chrombomber, sogar in der Küche habe ich eine :D

Als Kind durfte ich immer im Keller meiner Oma mit dem Holzflipper meines Onkels spielen, der muss aus den 40er Jahren - Nachkriegszeit - gewesen sein.
Irgendwann war der weg und ich habs bedauert.

Ein phantastisches Hobby hast Du!

:riding: , Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von Roller »

H0071-L241902108_original.jpeg
Jou Christian,

hast Du evtl. einen 1050er Wurlitzer in der Küche stehen, um ab und zu das Wasser nachzufüllen?
Wir haben vorgestern so ein Teil im Spielzimmer aufgestellt,
Singles sind drin und alles ok; jetzt geht es um das „Eingemachte“: :idea:
Wasser-Kühlung oder Wasser-Spülung? Die Röhren machen ja was her mit den Bubbles..
Man kommt kaum noch zum Billardspielen.. :roll:

Ich hoffe wir können den „Urheber“ dieses Themas auch mal zu „Flipper“ befragen, wenn´s pressiert?
(Der Pariser Automat klemmt auch..)
Die Winter-Saison ist einfach - noch - zu lang hier.

@ Gerri: Let the children play, please.. :wink:
Black bikes matter..
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von hd474 »

Klar könnt ihr fragen, wenn ihr mit Flippern Probleme habt. Ich habe während meines Studiums bei einem Automatenaufsteller gearbeitet und war da für durchschnittlich 20-30 Flipper zuständig (ständig wechselnde Modelle). Das waren natürlich alles schon elektronische Geräte, aber ich habe auch Dutzende elektro-mechanische Flipper gemacht. Davon habe ich sogar noch 2,3 Stück bei einem Kumpel im Lager stehen.

MusikBoxen hatte ich mehrere, aber ich habe nur eine behalten, die Dinger sind einfach zu groß. Die, die ich noch habe, ist eine AMI Modell "A", (Baujahr 1946) die erste Box, die die Schallplatten (natürlich 78er !) von beiden Seiten spielen konnte. Sie stand bis zum Tod meiner Mutter in ihrem Haus und wurde von ihr ziemlich viel benutzt. Jetzt steht die Box bei mir in der Garage und wartet auf ihre Restauration.

Bis auf mein aktuelles Flipperprojekt ist der einzige Automat, den ich in der Wohnung habe, eine Northwestern Double Rocket Gumball Machine von 1961, die ich so vor 5 Jahren restauriert habe. Die -natürlich frischen- Kaugummis schmecken übrigens genauso schrecklich, wie das Zeug, das wir früher aus den Automaten gezogen haben.

Jens


IMG_4207.JPG

IMG_2404.JPG

@Gerry, danke für deine Toleranz bei diesem Thema...
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von Roller »

Da bist Du ja in der Pole Position bei den „Alten“.
Die „78er“ bestanden (bis wann?) noch aus Schellack;
die Mechanik muss sehr belastbar sein für diese schwere Qualität.

Jou, @Gerri hat ein paar Freispiele verdient..
Black bikes matter..
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

meines Wissens ist Gerry im Urlaub. Wir können also etwas sündigen. 8)

Schöne Sachen habt Ihr da stehen - phantastisch! :D

Ich habe eine Seeburg HF 100 R von 1954 im Wohnzimmer und eine Rockola 1494 in der Küche als Wallbox. Als fette Chrombomber mit durchaus beeindruckendem Sound aus geringer Wattzahl machen die schwer was her. Besonders in meiner Küche, die mit viel Platz als Diner eingerichtet ist, und ich Besuch habe, wir selbstgemachte Hamburger futtern geht die Musik rauf und runter. Beim Grillen im Garten wird die Seeburg wird zu den Fenstern hin gedreht und läuft - auf Freiwähler gestellt - durch.

Die Seeburg ist meine Spardose, in sie muss ich Geld einwerfen, dafür wurde der Münzzähler auf das Euroformat umgestellt. Die Rockola ist grundsätzlich auf Freispiel eingestellt.

Beide sind ausschließlich mit Singles der 50er (ganz meine Musik) bestückt. Dafür habe ich mir sogar Singles von einem Kumpel schneiden lassen, damit ich die originalen alten schonen kann.

Mir ist wichtig, dass man der Mechanik beim Arbeiten und der Platte beim Abspielen zusehen kann. Spätere Modelle aus den 60ern und 70ern sind ja meistens vollständig verschlossen, wurden im Keller aufgestellt und mit einem oder mehreren Fernwählern ausgestattet.

Außerdem mag ich das Klacken der Mechanik, besonders die Seeburg liefert da ordentlich, man hört sogar den elektrischen Rücksteller des Wahlautomaten surren.

Und im Flur hängt ein alter Zigarettenautomat....

Ridin' , Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von Roller »

Automaten - Museum Schloss Benkhausen (Mindener Umgebung) sollte man besucht haben;
das „Klacken“ der High-Heels auf dem Weg zur Juke Box war / ist auch ein schöner Pausenfüller.. :wink:

Beschädigte Lieblingsstücke können wohl von echten Fachleuten gerettet werden,
no shit, nennt sich „Mutternstecher“. Es gibt in D. eine Firma welche noch „Platten“ herstellt und repariert.
Da müsste jemand nachforschen.
Klingende Grüße
Black bikes matter..
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von hd474 »

Mal wieder zurück zum Topic. Ich habe jetzt noch für die restlichen Schubladen des Hazet Assistents ein paar Universal Einsätze gemacht. Eine Version ist 5cm hoch (für die flachen Schubladen), eine 10cm (für die hohen). Die Einteilung ist flexibel. Wenn jemand die stl files haben will, pn an mich (natürlich die Version ohne HD Logo...!)
IMG_2407.JPG
Jens
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von hd474 »

Und noch was für die Werkstatt gedruckt...

Ist beidseitig und wird natürlich beleuchtet! Ist 25 cm hoch.
IMG_2467 2.JPG
shovelevo
Beiträge: 11
Registriert: 12.07.2022, 14:13

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von shovelevo »

coole idee
Benutzeravatar
schooter
Beiträge: 166
Registriert: 19.04.2020, 19:58
Wohnort: Fellbach

Re: Ein weiteres Langeweile Projekt...

Beitrag von schooter »

Moin
das find ich echt geil mit den gedruckten sachen die Beleuchtet sind :wink:
MfG Martin
Antworten