Hallo zusammen,
ich habe eine - zunächst komisch klingende - Frage.
Meine FL von 1958 mit Panhead-Motor verliert im Betrieb am sprocket shaft und an der Schraube vom timing hole Öl.
Simmerring inkl. spacer am sprocket shaft habe ich bereits erneuert.
Der Auslass vom breather ist per Schlauch mit dem Öltank verbunden und "pustet" gefühlt sehr viel Luft in den Öltank.
Diese entweicht durch ein kleines Loch im Stopfen des Tanks.
Ist es möglich, dass sich im Kurbelgehäuse ein so hoher Luftdruck aufbaut, das es Öl durch den Simmering und das Gewinde an der Schraube vom timing hole drückt?
VG
Tom
Ölverlust Kurbelgehäuse - Luftdruck?
Moderator: Gerry
Ölverlust Kurbelgehäuse - Luftdruck?
-------------------
***SCFFSC***
***SCFFSC***
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Ölverlust Kurbelgehäuse - Luftdruck?
Hallo Tom
Mit Auslass vom Breather meinst du den Kettenöler, also das Röhrchen auf der linken Motorseite? Das sollte immer ins Freie bzw einen offenen Behälter, wie Primärkasten, Catchtank, etc., aber nicht in den Öltank geführt werden.
Gruß
Dieter
Mit Auslass vom Breather meinst du den Kettenöler, also das Röhrchen auf der linken Motorseite? Das sollte immer ins Freie bzw einen offenen Behälter, wie Primärkasten, Catchtank, etc., aber nicht in den Öltank geführt werden.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Ölverlust Kurbelgehäuse - Luftdruck?
Ja, ist möglich!
Wie soll die Luftmenge durch ein kleines Loch gehen?
Normal, glaube ich, ging bei deiner die KG Entlüftung zur Primärkette und schmierte diese oder war's die Sekundärkette?
Später wurde die in den Luftfilter gelegt...aber die konnte immer ins "Freie" blasen.
Es baut sich so lange Druck auf, bis die schwächste Stelle nachgibt.
Upps...da hat der Dieter schon geschrieben
Wie soll die Luftmenge durch ein kleines Loch gehen?
Normal, glaube ich, ging bei deiner die KG Entlüftung zur Primärkette und schmierte diese oder war's die Sekundärkette?
Später wurde die in den Luftfilter gelegt...aber die konnte immer ins "Freie" blasen.
Es baut sich so lange Druck auf, bis die schwächste Stelle nachgibt.
Upps...da hat der Dieter schon geschrieben
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Ölverlust Kurbelgehäuse - Luftdruck?
Jou,
der Ölnebel vom KG versorgte die Primärkette über das Rohr von der linken Motorseite.
Die Luft darf keine Verbindung zum Öltank haben.
Sekundärkette wurde über die Ölpumpe einstellbar tröfchenweise geschmiert.
Greuß
der Ölnebel vom KG versorgte die Primärkette über das Rohr von der linken Motorseite.
Die Luft darf keine Verbindung zum Öltank haben.
Sekundärkette wurde über die Ölpumpe einstellbar tröfchenweise geschmiert.
Greuß
Black bikes matter..