Kupplungsmuttern

Moderator: Gerry

Antworten
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Kupplungsmuttern

Beitrag von maruski »

Hi Ölheads,
hab mal ne kurze Frage zu den drei Einstell-Muttern auf der Dreifingerkupplung.
Ich brauche da welche, die selbst sichernd sind.
Am Besten solch mit nem Stahlring drin, nicht Kunststoff.
Aber eigentlich ja auch egal, Hauptsache hält.
Bei mir haben sich auf der letzten Fahrt gleich zwei Gewinde in sich, samt Stehbolzengewinde (Stehbolzen schon neu), zerlegt - also wer ne Quelle für gute Qualität (10,9 oder 12,9) kennt, bitte ansagen.
Da ich ne Diaphragma-Kupplung habe, fehlt mir der Gegenpart zu der Aussparung der Originalmuttern.
Was ist das für ein Gewinde?
Weiß das einer hier schnell aus dem Kopf?
Danke für jegliche Info.
Mit bestem Gruß vom Weidenrande.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Kupplungsmuttern

Beitrag von Mike_O »

Die Größe: 5/16-24
https://www.kraftradteile.com/Einstellm ... e-BT-41-83

Normale Muttern in Grade 8 (10.9) gibt es z.B.
https://www.zollshop.de/de/Zollmuttern- ... -Zoll-UNF/
Mit entsprechender Schraubensicherung sollte sich da nix mehr lösen.

Als Metall-Stopp-Mutter in Grade 8 oder höher wüsste ich auf die Schnelle keine Quelle.

Gruß
Michael.
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Kupplungsmuttern

Beitrag von maruski »

Danke Mike, das hilft mir enorm.
Mit bestem Gruß vom Weidenrande
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Antworten