Magnetschalter

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Magnetschalter

Beitrag von BenniGun »

moin Leute,
ich habe endlich das Problem gefunden warum mein Anlasser nicht mehr geht, oder besser gesagt nur sporadisch.
Es ist der Magnetschalter der unter der Batterie ist (FXE).
Nun meine Frage, hat den jemand schonmal zerlegt um die Kontakte zu reinigen?
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
chevy v8
Beiträge: 56
Registriert: 18.10.2023, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: Magnetschalter

Beitrag von chevy v8 »

Mach nen neuen rein, kostet ca 70 Euro und ärger dich net.
Is den Aufwand net wert. :kippe:
70er Shovel, FLH
Loud Pipes save Lifes !
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Magnetschalter

Beitrag von holzlenker »

Servus,

unter der Batterie, das ist kein "Magnetschalter", sondern das Starterrelais. (aber streng genommen isses auch ein Magnetschalter :roll: )
Kannst ein ganz normales aus dem KFZ-Bereich (Zusatzscheinwerfer etc.) nehmen.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Magnetschalter

Beitrag von BenniGun »

moin Leute
ich hätte dazu schreiben sollen das ich einen Hebelstarter verbaut hab, das bedeutet das ein normales KFZ Relais die starken Ströme nicht aushalten würde,der runde Magnetschalter unter der Batterie wird ja dabei von einem KFZ Relais gesteuert.
Ja klar neu kaufen geht immer, aber wenn man was reparieren kann ist auch gut :D :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Alex MTeK
Beiträge: 205
Registriert: 17.12.2014, 12:39

Re: Magnetschalter

Beitrag von Alex MTeK »

Hä?????
Wofür braucht man bei einem Hebelstarter ein Relais oder einen Magnetschalter unter der Batterie?
Man rückt doch von Hand mit dem Hebel das Anlasserritzel ein und wenn das im Eingriff ist, werden intern im Hebelstarter zwei Kontakte gebrückt, die den E-Startmotor drehen lassen, oder nicht?
Oder rückst Du das Anlasserritzel von Hand mit dem Hebelstarter ein und drückst dann an der rechten Armatur auf den Startknopf?
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Magnetschalter

Beitrag von BenniGun »

Hallo Alex,
es ist so verbaut wie in der Techbase beschrieben.
Da gibt es auch einen Schaltplan, genau so hab ich das.
Hebelstarter schaltet das kleine Relais, dieses wiederrum schaltet den Magnetschalter der dann den Batteriestrom auf den Anlasser frei gibt.
Das Anlasserritzel wird beim betätigen des Hebels ausgerückt.
So funktioniert das.
Wo der Magnetschalter und das kleine Relais sitzt ist völlig Wurst, bei mir halt, wie bei den meisten, unter der Batterie
Im Hebelstarter ist auch nur ein Kontakt, der schaltet nur die Masse zum Relais, mehr nicht.
Wir kommen vom Thema ab.
Ich wollte nur mal wissen, ob schon mal jemand den Magnetschalter (Starterrelais OEM71463-73A) erfolgreich repariert hat.
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Alex MTeK
Beiträge: 205
Registriert: 17.12.2014, 12:39

Re: Magnetschalter

Beitrag von Alex MTeK »

Hallo Benny,
manchmal wäre es wohl sinnvoll, genau zu beschreiben, um was es geht. Denn Hebelstarter gibt es durchaus verschiedene.
Dann müßten die Leute nicht nachfragen und man würde auch nicht vom Thema abkommen :wink:

Also geht es um das Startrelais 71463-73A. Ich kann mich nicht erinnern, ob ich sowas mal instandgesetzt habe. Aber es gibt doch folgende logische Überlegungen:

- kann man es zerstörungsfrei öffnen und wieder verschließen?
- gibt es Ersatzteile im Zubehör?
- was hat man zu verlieren, wenn man es versucht zu reparieren?

Ich würde es grundsätzlich versuchen, denn wenn´s eh schon nicht mehr richtig funktioniert, hat man eigentlich gar nichts zu verlieren.

Also vielleicht einfach mal machen.
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Magnetschalter

Beitrag von BenniGun »

:D :D da hast Du recht Alex :D
das Ding ist nur mit vier Nieten auf ein Blech genietet, ausbohren und dann wieder fest Nieten, das sollte gehen.
ich werd mir erst Ersatz besorgen und dann zerleg ich das mal, kann ja eigentlich nix wildes sein :D
Ja die Kommunikation :D ich kenn die anderen Hebelstarter nicht, deshalb dachte ich sind alle gleich, außer ab und zu die Bauform.
Wieder was gelernt :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Magnetschalter

Beitrag von BenniGun »

So, hat mir keine Ruhe gelassen, ich hab das Ding mal aufgemacht.
Für jeden der denkt man kann es reparieren, lasst es, es würde bestimmt gehen, der Aufwand ist zu groß, ich hab das mal für mich versucht, würde den auch wieder hin bekommen das es läuft, aber wäre nur Pfusch und ein sehr ungutes Gefühl beim Fahren.
Kontakte weg gebrannt, Feuchtigkeit muss auch mal rein gekommen sein, bringt alles nix, war ein Versuch :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: Magnetschalter

Beitrag von earl hickey »

Schmeiß weg den org. Rotz. Du brauchst für den Hebelstarter nur das Relais vom Gerry hier
Art.Nr. 943579 für 19,-€ ( ist ein Starter Relais für japanische Bikes ) das funktioniert zuverlässig und Anleitung wie du das anschließt liegt auch bei. Und Platz benötigt das auch so gut wie nix.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Magnetschalter

Beitrag von BenniGun »

Danke Earl :)
das ist ja noch besser und Platzsparend
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Magnetschalter

Beitrag von BenniGun »

Das Relais vom Gerry gekommen, besten dank für die schnelle Lieferung , wie immer super :D
Anleitung nicht dabei, aber ich glaube selbsterklärend. Gelb/Rot plus vom Zündschloss und Grün/Schwarz masse vom Hebelstarter,
Nur noch ne Halterung bauen und die Gute läuft wieder :D :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Magnetschalter

Beitrag von BenniGun »

Die beiden Kabel so angeklemmt wie oben geschrieben, Zündung an , nix tut sich , kein Klack, wo ist der Fehler?
Earl, könntest mir die Anleitung zukommen lassen wenn Du sie noch hast? Das wäre super :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
chevy v8
Beiträge: 56
Registriert: 18.10.2023, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: Magnetschalter

Beitrag von chevy v8 »

Macht ja auch erst Klack, wenn den Hebelstarter drückst!
70er Shovel, FLH
Loud Pipes save Lifes !
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Magnetschalter

Beitrag von BenniGun »

Mir schon klar, deshalb hab ich Plus und Masse direkt aufgelegt
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Antworten