Hallo Leute,
bin dabei meinen Klappernden Bremssattel vorne zu revidieren,
Reparaturset vom Gerry bekommen, die Buchsen in der Gabel schon gewechselt, ging super.
Nun hat der untere Bolzen vom Bremssattel spiel und den wollte ich gegen den von Gerrys Kit tauschen, der hat aber weder eine Mutter oder Schraube nur so eine Art Kappe wo ein Innensechskant rein könnte, oder als wenn der Bolzen nur eingebörtelt wäre, will den da zerstörungsfrei raus bekommen , Imbus passt nix, kann den Bolzen leicht drehen, dan dreht sich alles mit,
wie bekomm ich den da raus???
Bananen Bremssattel vorn
Moderator: Gerry
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Bananen Bremssattel vorn
Servus,
hatte meine Banane neulich beim Tachoantriebwechsel auch in den Händen.
Der Bolzen ist werkseitig eingesteckt/ gepresst und "vernietet", so meine Einschätzung.
Den alten ausbohren, den Neuen einpressen - Gans einfach
.
Aber vorher Gedanken über den Ablauf und benötigte Werkzeuge/ Vorrichtungen machen.
Einfach im Schraubstock rumkloppen wird in die Hose gehen, der Bolzen muß achsparallel zum Bremskolben stehen, sonst verklemmt sich das Ganze.
Denke, ohne hydraulische Pressen wird das nix...und da rechtzeitig aufhören, sonst könnte der Sattel nachgeben.
Hast Du die Bolzen alt+neu mal vermessen?
Habe über so einen Wechsel noch nie gelesen.
Ciao Lutz
hatte meine Banane neulich beim Tachoantriebwechsel auch in den Händen.
Der Bolzen ist werkseitig eingesteckt/ gepresst und "vernietet", so meine Einschätzung.
Den alten ausbohren, den Neuen einpressen - Gans einfach
Aber vorher Gedanken über den Ablauf und benötigte Werkzeuge/ Vorrichtungen machen.
Einfach im Schraubstock rumkloppen wird in die Hose gehen, der Bolzen muß achsparallel zum Bremskolben stehen, sonst verklemmt sich das Ganze.
Denke, ohne hydraulische Pressen wird das nix...und da rechtzeitig aufhören, sonst könnte der Sattel nachgeben.
Hast Du die Bolzen alt+neu mal vermessen?
Habe über so einen Wechsel noch nie gelesen.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Bananen Bremssattel vorn
Hab ich mir schon gedacht das der so verbaut ist,
Vermessen hab ich den noch nicht, ist ja noch drinn.
Der neue Bolzen hat hinten Gewinde und wird dann von einer Mutter gehalten. Das sollte schon passen
Vermessen hab ich den noch nicht, ist ja noch drinn.
Der neue Bolzen hat hinten Gewinde und wird dann von einer Mutter gehalten. Das sollte schon passen
Re: Bananen Bremssattel vorn
Um es aufzuklären.
Der neue Bolzen aus Gerrys Set ist zwei mm stärker im Durchmesser als die genieteten Dinger. Werde den Sattel um diese 2mm aufreiben dann sollte es passen.
Um den alten raus zu bekommen musste ich die Nietwulst vorsichtig mit der Flex wegnehmen, falls das jemand nachmachen will, immer schön mit Gefühl erst mit ner dünnen Scheibe die Wulst weg, darunter ist noch eine Unterlegscheibe, und dann mit der Fächerscheibe ganz leicht bis der Bolzen raus geht.
Der neue Bolzen aus Gerrys Set ist zwei mm stärker im Durchmesser als die genieteten Dinger. Werde den Sattel um diese 2mm aufreiben dann sollte es passen.
Um den alten raus zu bekommen musste ich die Nietwulst vorsichtig mit der Flex wegnehmen, falls das jemand nachmachen will, immer schön mit Gefühl erst mit ner dünnen Scheibe die Wulst weg, darunter ist noch eine Unterlegscheibe, und dann mit der Fächerscheibe ganz leicht bis der Bolzen raus geht.
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Bananen Bremssattel vorn
Servus,
immer gut, wenn Rückmeldungen kommen.
Eine Bitte, rein interessehalber: messe mal bitte den Bolzen, an 3 Punken und jeweils um 90° versetzt.
Normal sollte der gehärtet sein und die Buchse im Tauchrohr ist das Verschleißteil, entsprechend weicher.
Ciao Lutz
immer gut, wenn Rückmeldungen kommen.
Eine Bitte, rein interessehalber: messe mal bitte den Bolzen, an 3 Punken und jeweils um 90° versetzt.
Normal sollte der gehärtet sein und die Buchse im Tauchrohr ist das Verschleißteil, entsprechend weicher.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Bananen Bremssattel vorn
Hallo Lutz
die Buchse im Tauchrohr hab ich neu gesetzt, das passt jetzt
der Bolzen hat sich seitlich bewegt , der saß nicht mehr fest im Sattel, der neue Bolzen wird gegen den Sattel geschraubt, der ist nur ca.2mm dicker als der alte. Deshalb werd ich den Sattel aufreiben
die Buchse im Tauchrohr hab ich neu gesetzt, das passt jetzt
der Bolzen hat sich seitlich bewegt , der saß nicht mehr fest im Sattel, der neue Bolzen wird gegen den Sattel geschraubt, der ist nur ca.2mm dicker als der alte. Deshalb werd ich den Sattel aufreiben
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Bananen Bremssattel vorn
Aha, Du hast den Bolzen nicht wegen Spiel am Tauchrohr (Buchse) gewechselt, sondern weil er sich im Sattel gelockert hat.BenniGun hat geschrieben: ↑26.08.2025, 17:20 Hallo Lutz
die Buchse im Tauchrohr hab ich neu gesetzt, das passt jetzt
der Bolzen hat sich seitlich bewegt , der saß nicht mehr fest im Sattel, der neue Bolzen wird gegen den Sattel geschraubt, der ist nur ca.2mm dicker als der alte. Deshalb werd ich den Sattel aufreiben
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Bananen Bremssattel vorn
Genau Lutz, aber die Buchsen hab ich auch gleich neu gemacht