Ventilfedernspanner zum leihen gesucht
Moderator: Gerry
Ventilfedernspanner zum leihen gesucht
Hallo,
hat wer in der Gegend Rosenheim zufällig einen Ventilfedernspanner den er mir gegen eine Kiste Bier oder so leihen könnte.
Dannkeschön
Gruß
Axel
hat wer in der Gegend Rosenheim zufällig einen Ventilfedernspanner den er mir gegen eine Kiste Bier oder so leihen könnte.
Dannkeschön
Gruß
Axel
dad ist doch schon wieder vergriesknaddelt...
Re: Ventilfedernspanner zum leihen gesucht
Bei demontiertem Kopf kann man sich mit 'nem Eigenbau behelfen.
Einen Zaundrahtspanner in der Mitte durchsägen. Die Schraube auf 5 cm Länge absägen und in ein Standbohrmaschinenfutter einspannen. Wenn man nun den Zylinderkopf auf eine schmale Ablage (Quasi nur den Ventilteller) unter das Futter stellt, kann man durch runterdrücken des Bohrmaschinenhebels die Feder zusammendrücken und die Keile mit einer Spitzzange entnehmen.
Einen Zaundrahtspanner in der Mitte durchsägen. Die Schraube auf 5 cm Länge absägen und in ein Standbohrmaschinenfutter einspannen. Wenn man nun den Zylinderkopf auf eine schmale Ablage (Quasi nur den Ventilteller) unter das Futter stellt, kann man durch runterdrücken des Bohrmaschinenhebels die Feder zusammendrücken und die Keile mit einer Spitzzange entnehmen.
IRON
Re: Ventilfedernspanner zum leihen gesucht
klingt mir nach einem sichereren tip als der hier:
http://www.becks24.de/hdub_forum/hdubfi ... CN1399.jpg
gruß philipp
http://www.becks24.de/hdub_forum/hdubfi ... CN1399.jpg
Support your local jockey shifters
Re: Ventilfedernspanner zum leihen gesucht
Hallo,
wenn wir schon "Bröselmäßig" drauf sind........
Beschreibung siehe http://www.autoschrauber.de/content/000 ... leifen.php
wenn wir schon "Bröselmäßig" drauf sind........
Beschreibung siehe http://www.autoschrauber.de/content/000 ... leifen.php
Gruß HD-Bernie
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
- LouCifer13
- Beiträge: 258
- Registriert: 22.02.2007, 23:14
- Wohnort: Rhein/Main
Re: Ventilfedernspanner zum leihen gesucht
Gude,
ich hab´s früher auch mit ´nem Rohr gemacht...nee, net was ihr denkt...also so schon, heute natürlich auch noch. Ich meine logischerweise das ein- und ausbauen der Ventile mittels Schraubzwinge. allerdings habe ich dafür eine Zwinge geopfert und das Rohr mit Fenster auf den Teller der Zwinge geschweißt. Wird jeder so machen wenn das ganze Gelumpe mal unter Spannung auseinander geflogen ist
AUA!!!
Gruß
ich hab´s früher auch mit ´nem Rohr gemacht...nee, net was ihr denkt...also so schon, heute natürlich auch noch. Ich meine logischerweise das ein- und ausbauen der Ventile mittels Schraubzwinge. allerdings habe ich dafür eine Zwinge geopfert und das Rohr mit Fenster auf den Teller der Zwinge geschweißt. Wird jeder so machen wenn das ganze Gelumpe mal unter Spannung auseinander geflogen ist
Gruß
Re: Ventilfedernspanner zum leihen gesucht
Hi, also ich machs auch mit meinem .... , aber lassen wir das.
Ich hab nen richtigen originoolen Spanner. Hab die Seite nur gefunden.
Verleihen würde ich den auch, wenn jemand aus der Gegend einen braucht. Aber mit hin- und her senden + der versprochenen Kiste Bier, sorry!
Denke da ist es billiger sich nen HD-Dealer in der Nähe zu suchen und ein Pfand zu hinterlegen. Da reicht dann vielleicht auch schon ein Beitrag in die Kaffeekasse.
Ich hab nen richtigen originoolen Spanner. Hab die Seite nur gefunden.
Verleihen würde ich den auch, wenn jemand aus der Gegend einen braucht. Aber mit hin- und her senden + der versprochenen Kiste Bier, sorry!
Denke da ist es billiger sich nen HD-Dealer in der Nähe zu suchen und ein Pfand zu hinterlegen. Da reicht dann vielleicht auch schon ein Beitrag in die Kaffeekasse.
Gruß HD-Bernie
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
Re: Ventilfedernspanner zum leihen gesucht
Hallo Jungs
Entweder macht manns mit der Schraubzwingenmasche(geht suuuper)
oder fährt kurz zu nehm Motorenbauer und leiht sich das Werkzeug oder lässt die Ventile eben ausbauen.Meiner nimmt dafür 20 Eus.
Gruß Uwe
Entweder macht manns mit der Schraubzwingenmasche(geht suuuper)
oder fährt kurz zu nehm Motorenbauer und leiht sich das Werkzeug oder lässt die Ventile eben ausbauen.Meiner nimmt dafür 20 Eus.
Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
Arsch
-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: Ventilfedernspanner zum leihen gesucht
2 Stück 30*50*5mm Flachstahl auf die Flache Seite hochkannt geschweißt.
Klappt wunderbar ohne fummelei (beim basteln natürlich).
Gruß CHristian
Klappt wunderbar ohne fummelei (beim basteln natürlich).
Gruß CHristian
Re: Ventilfedernspanner zum leihen gesucht
unter
http://mike.matthies.de unter Werkzeug und Ventil-Werkzeuge Motor gibts alles was Du brauchts in Profiqualität, wenn Du ein bischen mehr investieren möchtest
http://mike.matthies.de unter Werkzeug und Ventil-Werkzeuge Motor gibts alles was Du brauchts in Profiqualität, wenn Du ein bischen mehr investieren möchtest
Re: Ventilfedernspanner zum leihen gesucht
del.
Zuletzt geändert von rouleur am 30.03.2009, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ventilfedernspanner zum leihen gesucht
Hallo,
danke für die Tipps + Angebot. Habe mir daraus einige Ideen gesamelt und werde mich demnächst an schweissen so eines Dingens machen.
Danke für den Tipp mit dem Ölstein, aber Ventil bleibt drin, weil mir ist der Ventilkeil gebrochen über den Winter. Vor der ersten Fahrt beim anlassen gemerkt. Nix kaputt. jetzt muss da ein neuer rein.
Stelle mal Bilder ein
Danke an alle
Gruß
Axel
danke für die Tipps + Angebot. Habe mir daraus einige Ideen gesamelt und werde mich demnächst an schweissen so eines Dingens machen.
Danke für den Tipp mit dem Ölstein, aber Ventil bleibt drin, weil mir ist der Ventilkeil gebrochen über den Winter. Vor der ersten Fahrt beim anlassen gemerkt. Nix kaputt. jetzt muss da ein neuer rein.
Stelle mal Bilder ein
Danke an alle
Gruß
Axel
dad ist doch schon wieder vergriesknaddelt...