Temperaturabhängiges Quitschen!?

Moderator: Gerry

Matze
Beiträge: 138
Registriert: 30.01.2007, 15:47
Wohnort: Otterndorf

Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von Matze »

Hi Leute, habe gestern bei ca 30 Grad eine kleine Tour gemacht. Nach 15 km Landstrasse begann ein fürchterliches Quitschen von der Primär Seite. Kann leider nicht lokalisieren ob nun Kupplung oder vorderes Pully. Habe 1,5" belt mit Kevlar Kupplung, Tamer etc. und Stützlager, alles 2000km alt. Das äußere Primär cover hat einen Abstand von 10mm zum inneren zwecks besserer Kühlung. Kupplung auch völlig normal kein rupfen oder ähnliches. Am späteren Abend bei ca 24 Grad zurück gefahren, Quitschen fast weg! Hat jemand eine Idee? Danke und Gruß Matze
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von Gerry »

Moin Matze,

Du könntest mal das Cover abschrauben und versuchen rauszufinden ob der Belt innen oder außen gegen eines der Pullys läuft. Das könnte unter Umständen das Quietschen verursachen.

Gruß,
Gerry
Matze
Beiträge: 138
Registriert: 30.01.2007, 15:47
Wohnort: Otterndorf

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von Matze »

Hi Gerry, schon geschehen, habe das cover von innen mit einem Edding an den gefährdeten Stellen bemalt um zu sehen ob es irgendwo schleift. Leider Fehlanzeige! Gruß Matze
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von Gerry »

Hi Matze,

da hast Du mich missverstanden. Ich meinte nicht das irgendwas am Cover schleift sondern das der Belt leicht schief läuft und daher an der Pulley Innen- oder Aussen"kante" anläuft und dadurch das Quietschen verursacht.

Gruß,
Gerry
superglide
Beiträge: 318
Registriert: 16.11.2007, 11:11
Wohnort: Saar/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von superglide »

Hallo Matze,

ich würde auf das Stützlager tippen.

Hattest Du eventuell vorher "mahlende" lautere oder rauhe Laufgeräusche wahrgenommen?

Gruß Karl
achtball
Beiträge: 1304
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von achtball »

hallo matze,
ich tippe auch auf einen nicht korrekt gespannten belt. die pulleys sollten optimalerweise nicht nur parallel zueinander laufen, sondern auch fluchten (d.h. eine seitliche verschiebung zueinander sollte ausgespacert sein).
auch wurde schon des öfteren geschrieben, dass die pulleys sich unter hitze ausdehnen (oder der riemen sich zusammenzieht :oops: :wink: ?). kontrolliere also mal die spannung deines belts. zwischen kaltem und heißem zustand müsste schon eine differenz festzustellen sein. vielleicht sitzt er ja zu stramm.
gruß philipp
Support your local jockey shifters
Matze
Beiträge: 138
Registriert: 30.01.2007, 15:47
Wohnort: Otterndorf

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von Matze »

O.k Gerry da habe ich dich mißverstanden, das ist noch eine Möglichkeit der ich mal nachgehen werde.
An Karl, auf das Stützlager habe ich anfänglich auch getippt, doch warum ist das Quitschen dann bei etwas weniger Außentemp. weg? Macht beim Lager keinen Sinn!
Der Belt ist im kalten Zustand so gespannt das ich ihn ca. 80 Grad verdrehen kann. Fahre ihn mit Spannrolle. Die Pully's laufen absolut in der Flucht. Könnte mir die These von Gerry so vorstellen: Der Belt längt sich bei zunehmender Temp. und "schleift" dann, so wie Gerry es meinte, an einem der Pully's---- mal sehen wenn ich etwas raus gefunden habe werde ich berichten. Danke schon mal an alle, sollte euch noch etwas einfallen wäre ich für jede Nachrichten dankbar. Gruß Matze! Heute wieder 33° :oops: mal sehen!
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von Grame »

hallo matze- na? wie wars heute bei der fahrt ? wieder gequitscht ?
also der belt längt sich nicht bei zunehmender hitze- sondern das motorpully dehnt sich aus und somit wird der belt straffer- aber wenn du ihn eh so locker hast ( 80grad drehbar ) (und spannrolle) dann ist warscheinlich der belt nicht zu sehr gespannt. wie siehts mit der spannrolle aus ? macht vielleicht das spannrollenlager diese geräusche ?
Gruss Grame
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von Mischirojo »

Hi
es könnte aber auch der Belt selber der Grund sein.Zwei Kunststofflagen mit Gewebeverstärkung.Vielleicht hat sich da was im inneren gelöst das bei erhöhter Temperatur anfängt gegenseitig zu reiben.Dabei könnte dieses Geräusch entstehen.Nur mal so eine Idee
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von Gerry »

Jetzt wo Du´s sagst, Mischi ... ich hatte da mal nen 1.5" Belt der irgendwann nach einigen 1000km Gesamtlaufleistung anfing zu jaulen und gequietscht hat wie die Hölle! - Kann mich aber nicht mehr dran erinnern ob das nun temperaturabhängig war oder nicht. Jedenfalls war das Problem mit ´nem Beltwechsel behoben.

Gruß,
Gerry
Zuletzt geändert von Gerry am 30.07.2008, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Matze
Beiträge: 138
Registriert: 30.01.2007, 15:47
Wohnort: Otterndorf

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von Matze »

Hi,alles noch mal gecheckt nicht auffälliges zu sehen, heute gefahren,allerdings auch "nur" 28° kein Quietschen alles bene. Fahre ich halt nur bei scheiß Wetter( ist eh die meiste Zeit über scheiße) wenn es schön wird lege ich mich an den Strand--- schon komisch!! Gruß Matze
Matt_Schwarz
Beiträge: 34
Registriert: 06.05.2007, 00:48

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von Matt_Schwarz »

Moin Matze,

wenn es denn der Belt sein sollte, hilft ein wenig :!: Silikon-Spray.

Gruß
Matt_S.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von SuperGauzy »

funktioniert aber nur bedingt. wenn das zeug aufgebraucht ist bzw. sich verflüchtigt hat, quitscht es wieder. ist also auch nur ´ne frage der zeit.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von Mischirojo »

Hi
Kann Gauzy da nur bestätigen mit der Chemie.Nach kurzer Zeit fängt das wieder an zu quietschen.Vielleicht ist das ein Anzeichen für das Lebensende vom Belt?
Matze
Beiträge: 138
Registriert: 30.01.2007, 15:47
Wohnort: Otterndorf

Re: Temperaturabhängiges Quitschen!?

Beitrag von Matze »

Hi, dachte das so ein belt mehr als 2500km schafft! Hatte jetzt die Musse und habe die primär Geschichte also Kupplung und so zerlegt. Nichts nennenswertes zu sehen oder zu messen! Gruß Matze
Antworten