Welchen Helm auf dem alten Eisen?
Moderator: Gerry
- nurfluegler
- Beiträge: 277
- Registriert: 04.08.2008, 10:02
- Wohnort: Ohlum
Welchen Helm auf dem alten Eisen?
Mahlzeit.....ich suche noch nen schönen Helm mit geringen Abmaßen (ECE-Norm geht mir am A.... vorbei). Hatte mir nen Bandit Jethelm angesehen....der ist mir aber zu riesig. Braincaps finde ich optisch grausam, wenn dann Jet. Hab jetzt den hier entdeckt:
http://www.motorradgarage.de/redbike/redbike_jet.htm
soll recht klein sein.....hat den jemand? Was fahrt Ihr denn so.
Gruß
NF
http://www.motorradgarage.de/redbike/redbike_jet.htm
soll recht klein sein.....hat den jemand? Was fahrt Ihr denn so.
Gruß
NF
Fuel to noise converter
http://files.huber-verlag.de/daten/news ... iginal.jpg
No apple, no facebook, no twitter, no bullshit...
http://files.huber-verlag.de/daten/news ... iginal.jpg
No apple, no facebook, no twitter, no bullshit...
- perfectstranger
- Beiträge: 406
- Registriert: 17.08.2007, 07:19
- Wohnort: Hagen
Re: Welchen Helm auf dem alten Eisen?
Vor der selben Fragestellung stand ich auch....die Hleme bei Polo, HG und Tante Luise waren mir so "groß"...damit sieht man aus, als hätte man einem nen übergroßes Vogelei auf den kopf gesetzt. Geht gar nicht.... habe dann in einem "Helmstudio" einen schlanken Jethelm gefunden, der nicht so dick aufträgt....kann gerne am WE mal schauen, ob da nen Hersteller drin steht...habe ich noch nie drauf geachtet!
Gruss aus dem wilden Sauerland
dirk
Gruss aus dem wilden Sauerland
dirk
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
- tattoowestside
- Beiträge: 222
- Registriert: 05.12.2007, 15:12
Re: Welchen Helm auf dem alten Eisen?
wenns ein bisschen ausgefallener sein soll,guckst du hier
http://stores.ebay.com/JUSTIFIED-DEFIAN ... esstQQtZkm
http://stores.ebay.com/JUSTIFIED-DEFIAN ... esstQQtZkm
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
-
Shovel Bobber
Re: Welchen Helm auf dem alten Eisen?
Moinsen,
also ich würde immer den Davida Speedster bevorzugen, ist halt ein wenig teuer aber er ist einer der wenigen die auch ohne Brille gut aussehen.
Den Optimal find ich persönlich zu teuer für dass was er liefert, der Mann ist auch immer auf der Veterama, innen hat der eine recht kärgliche Ausstattung und dafür dass ich den Helm auch mal mehr als nur zwei Stunden auf habe reicht der nicht
Gruss
also ich würde immer den Davida Speedster bevorzugen, ist halt ein wenig teuer aber er ist einer der wenigen die auch ohne Brille gut aussehen.
Den Optimal find ich persönlich zu teuer für dass was er liefert, der Mann ist auch immer auf der Veterama, innen hat der eine recht kärgliche Ausstattung und dafür dass ich den Helm auch mal mehr als nur zwei Stunden auf habe reicht der nicht
Gruss
Re: Welchen Helm auf dem alten Eisen?
Da meine Knochen schon etwas mürber sind, und ich auch etwas Verantwortung habe, trage ich den Borsalino Tweed.
Als Brillenträger super, wenn auch etwas dick.
Rudi
Als Brillenträger super, wenn auch etwas dick.
Rudi
Es ist so wie es ist.
Re: Welchen Helm auf dem alten Eisen?
... Gensler Titan, oder ist der zu modern ?
- nurfluegler
- Beiträge: 277
- Registriert: 04.08.2008, 10:02
- Wohnort: Ohlum
Re: Welchen Helm auf dem alten Eisen?
Shovel Bobber hat geschrieben:http://shop.harrys-biker-store.de/cosmo ... .1,de,.htm
aua, nein....bloss keine 2WW Stahlhelmnachbildung. deinen ersten link fand ich schon ganz gut......ist halt immer blöd sowas per versand zu ordern, ohne es vorher mal life und in farbe gesehen zu haben, und vor allem anprobiert zu haben. da bin ich schon bei dem bandit auf die nase gefallen. naja, kommt zeit, kommen die wintermessen
Fuel to noise converter
http://files.huber-verlag.de/daten/news ... iginal.jpg
No apple, no facebook, no twitter, no bullshit...
http://files.huber-verlag.de/daten/news ... iginal.jpg
No apple, no facebook, no twitter, no bullshit...
-
Shovel Bobber
Re: Welchen Helm auf dem alten Eisen?
Der Typ von den Optimalhelme hat in Faak immer einen Stand.
Re: Welchen Helm auf dem alten Eisen?
Die kleinsten Helme gibt's bei http://www.optimalhelme.de/ , ich finde sie teilweise schon fast zu klein . Hab aber auch einen, liegt super an und der lässt dich auch noch dein Mopett hören, für schnellere Fahrten (ab 120) etwas zu laut, Qualität super, Fiberglas mit Lederausstattung. der Typ ist auch immer auf allen süddeutschen Vetmärkten anzutreffen. Gruss Mr. Deen.
-
Matt_Schwarz
- Beiträge: 34
- Registriert: 06.05.2007, 00:48
Re: Welchen Helm auf dem alten Eisen?
Moin,
die hier:
http://www.biltwellinc.com/helmets.html
sind auch beim freundlichen Apotheker aus Würzburg im Programm.
Matt_S.
die hier:
http://www.biltwellinc.com/helmets.html
sind auch beim freundlichen Apotheker aus Würzburg im Programm.
Matt_S.
Re: Welchen Helm auf dem alten Eisen?
Auch 'ne schöne Größe. Mir ist nur gerad' die Bezugsquelle entfallen......
http://stylemens.typepad.com/photos/unc ... _angry.jpg
Greetz, K.
http://stylemens.typepad.com/photos/unc ... _angry.jpg
Greetz, K.
- nurfluegler
- Beiträge: 277
- Registriert: 04.08.2008, 10:02
- Wohnort: Ohlum
Re: Welchen Helm auf dem alten Eisen?
sehr schöner helm......man wird auch gleich geadelt und mit lord angesprochen 
Fuel to noise converter
http://files.huber-verlag.de/daten/news ... iginal.jpg
No apple, no facebook, no twitter, no bullshit...
http://files.huber-verlag.de/daten/news ... iginal.jpg
No apple, no facebook, no twitter, no bullshit...
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Welchen Helm auf dem alten Eisen?
hab auch noch was gefunden:
https://www.vespashopping.com/elencoArt ... ?cat=CASCH
nix für mich, aber wer´s mag....
https://www.vespashopping.com/elencoArt ... ?cat=CASCH
nix für mich, aber wer´s mag....
SuperGauzy
