TV-Tipp

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Bugsy
Beiträge: 53
Registriert: 19.01.2008, 17:37

Re: TV-Tipp

Beitrag von Bugsy »

Der Unterschied zum richtigen Tourenfahren liegt wohl eher hier:


http://www.motorradkarawane.de/


Hier gibt´s für die richtig Reisefreudigen sehr wertvolle Tipps.
Und Teile davon kann man auch mit alten Shovelz abwickeln.

So long,

Bugsy
Raus auf die Straße in den rauhen Wind, wo die Shovelheads zuhause sind ...
www.mauersegler.com
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: TV-Tipp

Beitrag von SuperGauzy »

ich kann nur aus eigener erfahrung im harley-buisiness sprechen und muss sagen, die meisten "biker" sind echte weichflöten! die kommen mit anzug und krawatte in den laden und suchen sich ein krad aus oder lassen sich ein krad aufbauen, haben aber überhaupt keinen plan von den öfen. es ist halt ´ne harley und die ist das original und kostet nun mal mehr als so´n japanischer nachbau und wie schon oft geschrieben, die kaufen den kult gleich dazu.
manche öfen stehen dann die meiste zeit in der garage und kommen dann nur zum einsatz, wenn´s draussen min. 25°C sind. ich habe schon an öfen inspektionen durchgeführt, die hatten in einem jahr zwischen 150 und 500 km auf der uhr. die leute kaufen sich so´n ding, damit sie eine besitzen und das dann auch erzählen können. das sind so typen die schon alles haben, mal irgendwie zu geld gekommen sind und sich eben jetzt noch die harley kaufen müssen, weil die noch nicht in der garage steht.
sicherlich gibt es auch die anderen, die "wahren biker", die am wochenende 500 km und mehr auf ihren motor spulen. die sind aber mittlerweile rar gesät und meistens fahren die pre-evo-bikes :wink:, bis auf die, die keine zeit zum schrauben haben und sich lieber mit fahren anstatt mit schrauben beschäftigen.

ich kann den fierek schon verstehen. hab mal einen seiner leute auf einem lehrgang kennengelernt und der sagte auch nur gutes über seinen chef; dass der in den medien immer ganz anders rüberkommt und im wahren leben ´ne echt coole sau ist.

na ja... wie auch immer... würde mir auch gern mal den quatsch im TV ansehen, leider empfange ich so spät kein DMAX mehr. schade!
würde mich interessieren ob die mal die tachos einblenden, um zu zeigen dass die wirklich gefahren sind?!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
nurfluegler
Beiträge: 277
Registriert: 04.08.2008, 10:02
Wohnort: Ohlum

Re: TV-Tipp

Beitrag von nurfluegler »

hier die pics für die guys ohne DMAX:

http://www.custom-chrome-europe.com/fil ... p/pics.htm
Fuel to noise converter
http://files.huber-verlag.de/daten/news ... iginal.jpg
No apple, no facebook, no twitter, no bullshit...
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipp

Beitrag von liekoer »

Moin

Habe nun gestern auch mal in die Doku reingeschaut und bin zu folgendem Entschluß gekommen:
zumindest ist dieser Walz sich nicht zu schade zu zeigen das er auch Fehler macht, hätte bestimmt manche, für seine Schrauberehre eher schädliche, Scene rausschneiden lassen können,
...das glaube ich nicht
Von der Fa. Walz würde ich mir kein Moped kaufen (auch nicht, wenn ich das Geld hätte). Das ist ja wohl ein Witz, was er da vorstellt....Neuaufbau, das ich nicht lache.
Schließe mich aber der Meinung an, daß es sich hier leider um eine gestellte Doku handelt, weil sie weder Gepäck auf den Bikes mitnehmen, noch die Bike dafür ausgelegt sind. Somit ist das leider Beschiss! Mad
Gepäck hätte man erwartet, aber in der heutigen Zeit kein unbedingtes muss. JEDER hätte das Gepäck in den "Servicewagen" gepackt, wenn dieser hinterher fährt.
- Seine Fähigkeiten als "Schrauber" hat Walz richtig gezeigt, ich glaube ein Karl Lagerfeld hat da genauso viel drauf. Improvisation ist ein Fremdwort ...hat der Walz jetzt alles verlernt, oder was?
- Toll das Walz auch im Stehen fahren kann. Streckenlimit ca. 300 Kilometer...super. Ob nun Custombike pp., ich glaube, da sind schon mehr Starrahmen am Nordkapp gewesen, als der Walz glaubt.
- Ich finde Walz kommt ziemlich arrogant rüber, mit dem würde ich kein Bier trinken wollen.
- Walter aus dem Frauenknast hätte die Tour auch geschafft und zwar in kürzerer Zeit und man versteht ihre Sprache.
- Alles in allem muss man nur einen Namen haben, um so einen Urlaub gesponsert zu bekommen...trotzdem coole Bilder

Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von liekoer am 20.08.2008, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: TV-Tipp

Beitrag von SuperGauzy »

liekoer hat geschrieben:Von der Fa. Walz würde ich mir kein Moped kaufen (auch nicht, wenn ich das Geld hätte). Das ist ja wohl ein Witz, was er da vorstellt....Neuaufbau, das ich nicht lache.
und da gebe ich dir vollkommen recht! aber wenn du weißt was in seinen kaufverträgen drin steht, dann wird dir echt schlecht. auf ein custombike der fa. walz gibt es keine garantie oder gewährleistung.
ist ja schliesslich ein custombike und nix von der stange.... da hab ich keine fragen mehr! Bild
SuperGauzy
:riding:
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: TV-Tipp

Beitrag von maruski »

Jo, hab mir die Bilder von nurflueglers link angesehen. Da bekommt man ja sofort wieder das High-Way Zucken. Die Bikes von den Vögeln sind doch gar nicht so verkehrt, aber die Sprüche dazu.
Als wenn die Kiddies am Straßenrand dort noch nie nen Schwedenchopper gesehen haben. Die haben nicht die "Aliens" angestaunt, sondern sich gefragt warum sowas "Unspektakuläres" ins Fernsehen kommt.

Hä,hä, wir haben damals auch auf die harte Tour rausgefunden was "Polarkreis" für Bikers bedeutet. Dumm nur das dort dann selbst keine Bäume mehr wachsen um Feuer zu machen und die Gasflaschen auch bei subzero ihren Druck verlieren. Zelten auf Permafrostboden ist bei täglichem Dauerregen und ohne Lagerfeuer ein Fakt für sich.

Bin ja nun 20 Jahre nicht mehr auf der Bahn dort gewesen. Gibt es das sog. "Jedermannsrecht" noch, nach dem man überall im Abstand zu den Hütten der Eingeborenen campieren darf, sich aus dem Wald mit Feuerholz versorgen kann und sowieso Niemanden wirklich stört?
Und nirgends in Europa gibt es sonst noch echte Einsamkeit.

Ich könnte so wieder losfahren.......

Gruß! Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Arthur
Beiträge: 1829
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: TV-Tipp

Beitrag von Arthur »

Hallo Fauli,

Du warst nicht direkt gemeint, war mehr auf den gesamten Fred ausgerichtet.

Was mich bei diesen Themen immer wieder ärgert, ist die Art und Weise der Diskussion. Man wählt einen aus, der sich grundsätzlich von den eigenen Vorstellungen nicht dramatisch unterscheidet. Dann spricht man ihm möglichst viele Dinge ab. Also Ahnung, Wissen, besondere Fähigkeiten, Geschmack, die richtige Religion etc.

Manchmal glaube ich, das geschieht nur aus einem Grund. Man glaubt, dadurch all diese Dinge automatisch zu erlangen. Also Ahnung, Wissen, besondere Fähigkeiten, Geschmack, die richtige Religion etc.

Aber wahrscheinlich irre ich mich und es ist ganz anders :)

Gruß Arthur
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3994
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: TV-Tipp

Beitrag von holzlenker »

Servus Arthur,

wahre Worte, ertappe mich selber manchmal dabei... :roll:

Wäre er nur halb so unfähig wie ihm nachgesagt wird, hätte er es gewiß nicht so weit gebracht, schon gar nicht bei die Amis.

Keine Garantie und so ist ja fast verständlich wenn sich eine Dumpfbacke auf diese Kisten setzt und jedem seiner Volltrottelkumpel dann 'nen Burnout vorlegt, vorzugsweise mit kaltem Motor - sonst müßte man ja doch damit fahren.

Denke mal wenn es begründete Reklamationen gibt schickt der die Leute auch nicht heim.

Ciao Lutz

PS: Ich würde mir trotzdem keine Kiste dort kaufen, alles zu neu :P
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipp

Beitrag von liekoer »

Hallo Lutz und Arthur
von Holzlenker:
Wäre er nur halb so unfähig wie ihm nachgesagt wird, hätte er es gewiß nicht so weit gebracht, schon gar nicht bei die Amis.
...es geht hier nicht darum sich einen, vielleicht aus Gründen des Neides, auszusuchen und ihn schlecht zu machen.
Warum hat er es soweit gebracht?
Nun ich denke schon, dass das Design seiner Motorräder schon ein gewisses Klientel anspricht. Und hat man es erst einmal geschafft, dann läuft es (fast) wie von selbst, weil es "Hipp" ist, so ein Ding zu besitzen.

Ein gutes Beispiel hierfür ist auch OCC. Ich glaube ohne das Fernsehen würden die noch immer zu dritt in einer kleine Werkstatt rumschrauben.

Walz hat es auch geschafft, soll er auch.
Ich speziell war eher etwas enttäuscht von dem Auftreten, gepaart mit der Zuverlässigkeit eines NEUEN (selbgebauten) Motorrades, welches bei der Tageskilometerleistung im Durchschnitt wohl mindestens einmal pro Tag am Straßenrand stand. Das fand ich eine schwache Leistung.
Und was der Walz da so menschlich gebracht hat, war eben: "nur obercool sein". Wer es gut findet...ich fand es nicht so.
Sein "Kumpel" Klaus kam da wesentlich lockerer rüber.
Von Maruski:
Jo, hab mir die Bilder von nurflueglers link angesehen. Da bekommt man ja sofort wieder das High-Way Zucken. Die Bikes von den Vögeln sind doch gar nicht so verkehrt, aber die Sprüche dazu.
Die Sprüche von den Bildern stehen im krassen Gegenbeispiel zum Bericht (zumindest im 2. Teil).
Das dort sicherlich ein paar Sachen dramatisiert werden müssen, ist auch klar. Wie es wem letztendlich gefallen hat, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipp

Beitrag von Gerry »

Moin,

mich stört an solchen Geschichten eigentlich immer nur WIE das aufgezogen wird - egal wer da nun fährt oder über wen eine Reportage gemacht wird. Immer eine riesen Story, eine einmalige und noch nie dagewesene, geschweige denn je wieder stattfindende Sache.

Ich bin mit´m Kumpel im vergangenen Sommer 1800km am Stück aus Nordschweden zurück nach Hause gefahren. Da kann man dann auch nicht von Neid sprechen das da kein Kamerateam dabei war sondern eher von Mitleid das die auf so´ner Tour 300km Etappen für erwähnenswert halten.

Aber ok...hätte ich keinen Ofen oder würde mich nicht in dieser Szene bewegen und keine Ahnung von der Materie fänd ich diese oder ähnliche Sendungen vielleicht auch voll geil! :)

Gruß,
Gerry
claus2
Beiträge: 19
Registriert: 25.02.2007, 09:51
Wohnort: GF
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipp

Beitrag von claus2 »

das da viel getürkt und rausgeschnitten wurde ist wohl klar!?
der Walz kam ja auch immer mehr als ziemlich egomane Flachpfeife rüber. :roll:
fands trotzdem ganz witzig mal 2 Moppeds so in Aktion zu sehen, wann sieht man sowas schon mal in der Glotze,
und die Pannen haben mich schon an manch unserer Stunden am Straßenrand erinnert 8)
natürlich ohne Servicewagen.......
Das Leben ist viel zu kurz um TÜV-gerechte Moppeds zu fahren
Benutzeravatar
perfectstranger
Beiträge: 406
Registriert: 17.08.2007, 07:19
Wohnort: Hagen

Re: TV-Tipp

Beitrag von perfectstranger »

Also ganz ehrlich - ich habe den Walz vor Jahren mal kennen gelernt...ich war bei ihm im Lden und habe für einen Kumpel, der ebenfalls Mopeds baut einen Bock zu ihm gebracht wegen TÜV... ok, ich kam mit einem alten Mercedes-Bus vorgefahren ud nicht mit einem neuen Chevy-PickUp....und der LAden hieß auch nicht irgendwas mit Hardcore-Scheißendreck-Pillemann...und so cool wie Walz bin ich auch nicht....trotzdem erwarte ich zumindest sowas wie Höflichkeit!
Der Spinner hat mit Vatis Geld den LAden aufgebaut und sich mit der Kohle auch noch gleich das harte Image mitgekauft (Vatis Holzhandel ist schräg gegenüber)...und nachdem er mit Vatis Kohle bekannt ist, macht er einen auf "dicken Max". :evil: :evil:
Ich komme also bei ihm an - wie verabredet - gehe in den Laden sagen "Guten Tag, ich bringe das Moped zum TÜVen von der Firma "XXXXXX". Außer einem "grrrmmff" war nciht zu hören. Auf meine Frage, ob man mir kurz beim ausladen helfen könne bekam ich die Antwort, dass ich schon mein Personal selber mitbringen müssen, wenn man Ladung zu Transportieren habe...außerdem seien die Mechniker alle beschäftigt. Ein Kunde, der das mitbekam, sagte dann, dass er mir helfen würde. Gesagt getan....Moped abgeladen mit Hilfe des Kunden und hingestellt.
Auf mein Frage, wie der weitere Ablauf sei kriegt ich auch nur einen kanppes - "Schaun wir mal!".
Als ich den Bock am nächsten Tag wieder abgeholt habe, kat mir übrigens wieder ein Kunde geholfen - diesmal beim Einladen der Kisten in den Sprinter!
Verabschiedet habe ich mich dann mit einem freundlichen "Tschüß ihr schwulen Ficker" und bin gefahren! :lol:

Kurz um...der Typ kann von mir aus in Schweden irgendwo in den Straßengraben fliegen...blodes arrogantes Arschloch!
Mir scheiß egal, ob er Streß mit dem Typen hat, für den ich das Moped da runter bringe...die Leute, die mich kennen, wissen, dass ich ein höflicher Mensch bin...ich sage "Guten Tag", "Danke" und "Bitte"...also erwarte ich, dass man auch entsprechend behandelt wird....alles andere ist eine Frechheit! Blöder Sack!

my 2 cent
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: TV-Tipp

Beitrag von maruski »

Boah ey. Das ja mal ne krasse Nummer.
Sowas währe beim Fierek aber bestimmt nicht passiert.

Mein Kumpel aus München hat sich beim Fierek ne StreetBob gekauft. Er ist vom Äußeren eher der Typ jung/dynamisch/erfolgreich und ganz klar 100% das Klischee vom hier häufig belachten Neukunden. Er ist im IT Bereich erfolgreich ;-))

Hat aber früher jeden Scheiß mitgemacht und hat sich nun, nahe der Vierzig, eben auch den sehr alten Traum der eigenen Harley realisiert.

Der Fierek hat ihm beim Schaufensterbummel im Laden ganz klar die Spielregeln gesagt (erst Kredit mit der Bank klar machen, dann Verkäufer belabern) und danach (zwei Monate später) dann beim Verkaufsgespräch genau gesehen von welcher Sorte der Kunde ist.
Dem macht sowieso glaub ich keiner bzgl. Harleytum was vor.
Da war sehr viel Nettigkeit und echte Empathie.
Zumal schnell raus war, das mein Kumpel lebenslang mit Harleyfahrern zu tun hatte und eben jetzt erst dazu stößt und gewisse Wünsche bzgl. des Hockers hat.

Und ungeschickt war der Fierk auch nicht. Hat aus nem Ladenpreis von um die 13 große Zettel einen Verkauf von über 17000 Euro realisiert und meinem Kumpel damit noch sehr viel Freude gemacht.
Ist eben direkt in einem sehr langen und sehr netten Gespräch (1 1/2 Stunden) auf die Wünsche und Träume eingegangen und hat das alles optimal umgesetzt.
Er hat meinem Freund einen Lebenstraum wirklich erfüllt.
Kann verstehen das der auf die extra coolen HOG-Schnacker keinen Bock mehr hatte, aber auch in so einem Laden tauchen vernünftige Kunden auf und dem hat er im Fall meines Freundes optimal geholfen.

Hier in Bremen ist aus einer wirklich feinen Schrauberbude auch eine Harley-Apotheke geworden.
Die Macher sind aber immer noch gute Leute geblieben, die Harley im Blut haben und man kann noch immer ganz gut mit denen quatschen.
Nur kaufen ist dort schwer, da der Kurs eben so ist wie er ist, ich aber kein Zahnanwalt bin.
Was in deren Köpfen bezgl. der Hoggies vorgeht ,wissen nur sie und das muss ja auch so sein.
Denn von so Typen wie mir als Kunden kann keiner leben, der seine Familie durch hökern ernähren muss.
Und die Company auch nicht.

Aber so wie der Walz sich, nach perfektstrangers Bericht, aufführt ist das einfach nur dumm.

Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: TV-Tipp

Beitrag von maruski »

Guten Morgen Leute.
Na wie wohl?
Per DHL/ADAC/UPS oder "B-Promi Lift" und die Macker sind zurück geflogen. Alles andere sind Trollgeschichten.
Aber ich bin dann doch gespannt mir das die nächsten Wochen mal als Aufzeichnung selber anzusehen (und zu hören).
Guten Gruß! Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Panzer
Beiträge: 639
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: TV-Tipp

Beitrag von Panzer »

Moin
Hab das zwar nicht gesehen,aber im Vorfeld genug drüber gelesen das ich dafür nicht bis tief in die Nacht wachbleiben muß.(Wer kommt eigentlich auf so bescheuerte Sendetermine).Ey das ist TV.Ich weiß nicht wie man hier die Leute so runtermachen kann,nur weil sie in einer TV Doku rumeiern.Klar waren schon genug Leute mit Choppern am Kap,aber es gibt genausogut sehr viele Alteisentreiber und Shovelkönige die nicht mal 1000 KM schaffen-im ganzen Jahr.Ich kann mir vorstellen,das die beiden Akteure bei der Aktion Spaß gehabt haben und man muß sowas von der Geschäftlichen Seite sehen,sind halt Geschäftsleute und DMAX bietet ihnen eine Plattform.Über was haben eigentlich Harleyfahrer vor den Zeiten des Privatfersehens gelästert?.
Gruß
Antworten