Aternative zur orig.Hd-Batterie?
Moderator: Gerry
Aternative zur orig.Hd-Batterie?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Alternative zur original HD-Batterie 65989-97A.
ich habe nämlich das Problem das bei der HD Batt. die Anschlüsse hinten sind,ich bräuchte aber ne Polverschraubung von oben.
Gruß
horst
ich bin auf der Suche nach einer Alternative zur original HD-Batterie 65989-97A.
ich habe nämlich das Problem das bei der HD Batt. die Anschlüsse hinten sind,ich bräuchte aber ne Polverschraubung von oben.
Gruß
horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
Hallo Elhorstos!
Versuch es einfach mal bei den üblichen Verdächtigen: Polo Louis usw.
Habe auch etwas gebraucht, bis ich eine passende für mein Fäßchen gefunden habe.
Gruß, Christian
Versuch es einfach mal bei den üblichen Verdächtigen: Polo Louis usw.
Habe auch etwas gebraucht, bis ich eine passende für mein Fäßchen gefunden habe.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
Hallo Elhorstos,
wie wäre es mit einer Gelbatterie?
Schau mal hier unter Shop/Motorrad/Gel
,da gibt es eine große Auswahl auch mit Maßen der Batterien
http://www.blei-akku.de/
wie wäre es mit einer Gelbatterie?
Schau mal hier unter Shop/Motorrad/Gel
,da gibt es eine große Auswahl auch mit Maßen der Batterien
http://www.blei-akku.de/
FXS1200 Bj.1978
Winter Umbau 2008, soll nach her ziemlich Böse und Breit aussehen: 200er GSXR-Felge 6x17" / Fender Eigenbau / Sitz Eigenbau / neuer Tank Eigenbau / Auspuff Eigenbau / andere Gabel / Vorderrad GSXR-Felge 17" 130er
Winter Umbau 2008, soll nach her ziemlich Böse und Breit aussehen: 200er GSXR-Felge 6x17" / Fender Eigenbau / Sitz Eigenbau / neuer Tank Eigenbau / Auspuff Eigenbau / andere Gabel / Vorderrad GSXR-Felge 17" 130er
Re: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
Tach,
...also eine Gelbatterie von Intact hatte ich schon mal,die hat genau 2 Wochen gehalten dann war sie zervibriert,
ich glaube die Hd-Batt. kannste mit ner normalen Gel-Batt nicht vergleichen,die reißt richtig am Starter,hat viel höheren Kaltstartstrom,u.iss völlig Vibrationsfest.
Hawker-Batt. sollen gut sein, aber nicht Vibrationsfest, außerdem zu teuer.
ich würde ja am liebsten wieder ne orig. Batt. nehmen,aber ich hatte leider nen Kurzschluss an der Polverschaubung mit dem Rahmenrohr.
wenn die Pole von oben zu verschrauben wären könnte ich die Batt andersrum einbauen u. es kann nix mehr passieren.
HD selbst wird doch keinen Batterien bauen,die müssen also von irgendeinem bekannten Hersteller, u. unter anderem Namen erhältlich sein.
jetzt bäuchte ich also nur noch den Namen u. die Bezeichnung...
Danke u. Gruß
horst
...also eine Gelbatterie von Intact hatte ich schon mal,die hat genau 2 Wochen gehalten dann war sie zervibriert,
ich glaube die Hd-Batt. kannste mit ner normalen Gel-Batt nicht vergleichen,die reißt richtig am Starter,hat viel höheren Kaltstartstrom,u.iss völlig Vibrationsfest.
Hawker-Batt. sollen gut sein, aber nicht Vibrationsfest, außerdem zu teuer.
ich würde ja am liebsten wieder ne orig. Batt. nehmen,aber ich hatte leider nen Kurzschluss an der Polverschaubung mit dem Rahmenrohr.
wenn die Pole von oben zu verschrauben wären könnte ich die Batt andersrum einbauen u. es kann nix mehr passieren.
HD selbst wird doch keinen Batterien bauen,die müssen also von irgendeinem bekannten Hersteller, u. unter anderem Namen erhältlich sein.
jetzt bäuchte ich also nur noch den Namen u. die Bezeichnung...
Danke u. Gruß
horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
sowas geht nich? denn kannste von oben schrauben:

Gruß Uwe
Gruß Uwe
handshifter forever
Re: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
Hallo Horst
Bei dem Shovel meiner Frau ist eine Hawker verbaut (2 Jahre). Bis jetzt gab es noch keine Probleme damit.
Gruß
Norbert
Du hast vor längerer Zeit in diesem Beitrag folgendes Zitat eingefügt:HD selbst wird doch keinen Batterien bauen,die müssen also von irgendeinem bekannten Hersteller, u. unter anderem Namen erhältlich sein.
jetzt bäuchte ich also nur noch den Namen u. die Bezeichnung...
Übrigens:Strokerholk hat mal Zwecks Hawker Odyssey geschrieben:
Nachdem an einem unserer Custombikes zum wiederholten Male die Odyssey Batterie abgekackt hatte, habe ich mit dem zuständigen Menschen bei unserem Zulieferer aus Würzburg telefoniert. Der hatte zufälligerweise gerade verschiedene Tests mit Batterien gemacht. Hier das Ergebnis: Odyssey Batterien erreichen ihre angegebene Stromabgabe nur zu 50%, das auch nur 2-3 Mal und sie sind extrem!!! stoßempfindlich. Originale HD Gelbatterien dagegen schaffen bis zu 600A und das mindestens 6-7 Mal. Außerdem sind sie absolut unempfindlich gegen Vibrationen.
Der Hersteller der OEM Batterien ist Yuasa.
Wenn du ein Platzproblem hast, solltest du dich also nach einer passenden Yuasa Gel Batterie umsehen.
Grüße!
Bei dem Shovel meiner Frau ist eine Hawker verbaut (2 Jahre). Bis jetzt gab es noch keine Probleme damit.
Gruß
Norbert
Re: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
Hi Norbert,
die Hd-Batt iss wirklich saugut,würde ich auch jedem empfehlen,
aber leider hat die Verschraubung bei ner Bodenwelle mitm Rahmen Kontakt bekommen,jetzt ist die Schraube im Batteriepol verschweißt,so das ich beim Aufschrauben den Pol zerstört habe,
ich hatte damals schon beim Einbau so meine Befürchtungen,aber egal dat geit...
ich hab mich schon mal bei Yuasa umgesehen, aber bin nicht so richtig fündig geworden,u. um in englischen Foren was zu Finden müßte ich erstmal 5 Jahre lang nen Sprachkurs belegen
Gruß
horst
die Hd-Batt iss wirklich saugut,würde ich auch jedem empfehlen,
aber leider hat die Verschraubung bei ner Bodenwelle mitm Rahmen Kontakt bekommen,jetzt ist die Schraube im Batteriepol verschweißt,so das ich beim Aufschrauben den Pol zerstört habe,
ich hatte damals schon beim Einbau so meine Befürchtungen,aber egal dat geit...
ich hab mich schon mal bei Yuasa umgesehen, aber bin nicht so richtig fündig geworden,u. um in englischen Foren was zu Finden müßte ich erstmal 5 Jahre lang nen Sprachkurs belegen
Gruß
horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
Moin,
habe meine Orig HD 32A Batterie vor 2 od 3 Jahren durch eine Yuasa 28AH ersetzt. Abmessung sind gleich mit der Original HD Batterie, Anschlüsse allerdings auch. Bis jetzt immer fein gestartet. Ich habe den Plus-Pol mit Tape abgeklebt und ein altes Zündkerzen-Gummi über den Pol + Leitungen gestülpt. Da sollte sich nix kurzschließen.
Thomas
habe meine Orig HD 32A Batterie vor 2 od 3 Jahren durch eine Yuasa 28AH ersetzt. Abmessung sind gleich mit der Original HD Batterie, Anschlüsse allerdings auch. Bis jetzt immer fein gestartet. Ich habe den Plus-Pol mit Tape abgeklebt und ein altes Zündkerzen-Gummi über den Pol + Leitungen gestülpt. Da sollte sich nix kurzschließen.
Thomas
Re: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
Wenn Hawker, dann aber Odyssey, die sind speziell für Moppeds gebaut und besonders schüttelfest, gugst Du hia:
http://www.euro-batterietechnik.de/index.php?id=69
Reinstbleibatterien mit extrem hohem Starterstrom, hab ich auch verbaut, bin echt zufrieden.
Nur, wenn Du Dich entschließt, gleich ein Batterielade- und Frischhaltegerät (45,-) von Hawker dazukaufen, die brauchen spezielle, eigens für Hawker ausgelegte Ladegeräte. Das Ladegerät von C-Tec z.B. für Hawkers Odyssey kostet ca. 120,- ..... Das wurde von C-Tec extra entwickelt, weil mit den normalen Gelbatterieladegeräten die Hawkers kaputt gehen.
http://www.euro-batterietechnik.de/index.php?id=69
Reinstbleibatterien mit extrem hohem Starterstrom, hab ich auch verbaut, bin echt zufrieden.
Nur, wenn Du Dich entschließt, gleich ein Batterielade- und Frischhaltegerät (45,-) von Hawker dazukaufen, die brauchen spezielle, eigens für Hawker ausgelegte Ladegeräte. Das Ladegerät von C-Tec z.B. für Hawkers Odyssey kostet ca. 120,- ..... Das wurde von C-Tec extra entwickelt, weil mit den normalen Gelbatterieladegeräten die Hawkers kaputt gehen.
Re: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
ich hab grad mal nachgesehen: die PC545 ist mit M6 von oben verschraubt:
Hawker545.JPG
Hawker545.JPGRe: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
Hi Trybear,
danke für den Tip,aber haste auf DMAX die Nordkaptour angekuckt?
da hats dem Walz genau so eine Hawker Batterie zerschüttelt...
und dann noch für über 160,-Euronen und noch´n Ladegerät...na Hilfe...
der hier ansässige HD-Dealer hat mir für meine Rüttelplatte auch von Hawker abgeraten,obwohl er welche vorrätig hat,er meinte nimm orig. HD.
hmm...wenn keiner was weiß werde ich mal mein Glück mit ner Yuasa versuchen
Gruß
Horst
danke für den Tip,aber haste auf DMAX die Nordkaptour angekuckt?
da hats dem Walz genau so eine Hawker Batterie zerschüttelt...
und dann noch für über 160,-Euronen und noch´n Ladegerät...na Hilfe...
der hier ansässige HD-Dealer hat mir für meine Rüttelplatte auch von Hawker abgeraten,obwohl er welche vorrätig hat,er meinte nimm orig. HD.
hmm...wenn keiner was weiß werde ich mal mein Glück mit ner Yuasa versuchen
Gruß
Horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
nein hab ich nicht gesehen....,
Hatte bisher auch erst eine Reklamation (Tiefstentladung durch Uhr) bei 60 verkauften. Das waren aber auch fast alles die 680 für die BMW-Boxer.
Ein Bekannter war mit der 680 auf Island mit der R100GS und war sehr zufrieden. Wo die anderen schlapp machten, zog seine Morgens bei -15° noch kräftig durch.
Ladegerät brauchst Du nur wenn die Kiste mehr als 1 Jahr steht. Die Hawkers haben sehr geringe Selbstentladung.
Da die Dinger mehr als die doppelte Lebensdauer von nem normalen Akku haben (sollen), lohnt sich das dann schon wieder
Hatte bisher auch erst eine Reklamation (Tiefstentladung durch Uhr) bei 60 verkauften. Das waren aber auch fast alles die 680 für die BMW-Boxer.
Ein Bekannter war mit der 680 auf Island mit der R100GS und war sehr zufrieden. Wo die anderen schlapp machten, zog seine Morgens bei -15° noch kräftig durch.
Ladegerät brauchst Du nur wenn die Kiste mehr als 1 Jahr steht. Die Hawkers haben sehr geringe Selbstentladung.
Da die Dinger mehr als die doppelte Lebensdauer von nem normalen Akku haben (sollen), lohnt sich das dann schon wieder
- soul-dealer
- Beiträge: 80
- Registriert: 17.02.2007, 10:25
- Kontaktdaten:
Re: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
Hallo Horst
nimm die neuere version der Batterie mit "-97B".
Die haben beide Gewinde drin
Gruß Klaus
nimm die neuere version der Batterie mit "-97B".
Die haben beide Gewinde drin
Gruß Klaus
Re: Aternative zur orig.Hd-Batterie?
soul-dealer hat geschrieben:Hallo Horst
nimm die neuere version der Batterie mit "-97B".
Die haben beide Gewinde drin
Gruß Klaus
...echt?cool
es muß sich halt nur einer auskennen...
danke
Klaus
Gruß
Horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...