Hi Jo,
ausgerechnet zum Punkt Kickverhalten wollte ich eigentlich noch nix schreiben, naja ich fange mal von vorn an, ist vielleicht auch für andere interessant.
Habe mir das Gesamtpaket #3005 (Zündmodul, Zündkabel, SingleFire-Zündspule) und das USB-Interface geholt.
Ich brauchte also nur noch den Trigger-Rotor OEM #32402-83 und funkentstörte Zündkerzen.
Alle Teile machten einen qualitativ hochwertigen Eindruck, nur die Zündspule hatte an den Klebestellen ein paar Kleberreste, na und ein genauer Blick auf deren Verpackung verriet dann auch, daß die Zündspule aus China kam.
Dachte eigentlich, 
alle Teile seien 
'Made In USA' aber wenn die Qualität stimmt, solls mir egal sein.
Der Einbau erfolgte dann problemlos, bis auf?:
... genau die Zündspule. 

 Die Aussparung in der Spule, in der die Lasche der Halterung für das Zündspulen-Cover sitzt, war zu schmal. 
 

 Ich musste also die Lasche etwas schmaler feilen/flexen -> kein Problem, hätte mich aber sehr geärgert, wenn ich die Halterung, wie angedacht, vorher zum pulvern gehabt hätte.
Der Anschluß ist auch keine Kunst, +12V liegt ja schon an der Spule, man muß nur noch die Kabel vom Zündmodul zur Spule ziehen.
Die Einstellung erfolgt auf den OT des vorderen Zyl. mit einer LED am Zündmodul -> einfacher und schneller geht es nicht  
 
Dann mußte ich natürlich noch mit dem Laptop die Zündung auf Kickstart programmieren, weil die von Haus aus auf E-Start eingestellt ist.
Abschließend die Drehschalter am Modul auf sanfte Zündkurve und auf SingleFire + Multispark gestellt und dann  

 kicken...
....
nach einer Weile kicken, mußte ich leider feststellen, daß die Kickerprozedur, die ich für diesen Motor inzwischen entwickelt hatte, so nicht mehr zum Erfolg führte.
Irgendwann lief sie dann  
 
Noch ein bischen mit der Zündkurve und mit dem Standgas spielen und die Kiste läuft ganz klar besser als mit der Kontaktzündung. 
Das Problem des Frühzündungsklingelns, welches ich mit der Kontaktzündung hatte ist nicht mehr da und das Standgas ist gigantisch  

  Der Motor ist bisher nie wieder im Standgas abgestorben.  
 
Ich bin seitdem erst ca. 400km gefahren und bin echt zufrieden.
Das Problem des Kaltstarts habe ich zwar immer noch, weil ich aber noch den Vergaser reinigen und die Nockenwelle wechseln will, würde sich das jetzt nicht lohnen noch viel Energie reinzustecken.
Bei Betriebstempereratur springt sie aber auf den ersten oder zweiten Kick an.
Gruß
Fauli