Batterie zum Hundertsten...

Moderator: Gerry

Antworten
flh75
Beiträge: 602
Registriert: 15.02.2007, 10:12

Batterie zum Hundertsten...

Beitrag von flh75 »

Moin,
meine 32AH Blei Batterie geht dem Ende entgegen. Nach 7 Jahren Anlasser anwerfen darf sie das auch. War eine Original -HD und wie gesagt, sehr giut gehalten. Kumpel Rudi hat in der Zeit schon die 2 Varta drin. Daher hätte ich gerne die neue auch wieder Original HD. Nun habe ich gerade hier mal 2 Händler in Hamburg angerufen, aber die haben natürlich keine auf Vorrat.... :(
Daher kommt dann doch der Gedanke an was Moderneres...
Es wurde ja verschiedentlich über Gel Batterien etc hier diskutiert. Habe das aber immer nur am Rande mitgelesen. Kann mir mal einer mit verständlichen Worten erklären, welche Gel-Batterie (o.ä.) ich fahren kann und was ich ggfls ändern muß. Habe elektronische Zündung mit der entsprechenden Zündspule. Da war doch immer was mit nem anderen Regler, oder nicht ?
Wichtig ist mir auch, dass die neue Batterie in den Kasten rein passt, also nicht höher ist. Länge und Breite kann ich ja ggfls mit ein bisschen Styropor o.ä. ausstopfen.
Kann mir einer auf die Spünge helfen ?
Dks - Thomas
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Batterie zum Hundertsten...

Beitrag von holzlenker »

Servus Thomas,

Regler brauchst Du nur ändern (Low Charge), wenn Du only Kicker fährst und eine kleine 5.5Ah o.ä. einbaust, trifft aber ja nicht zu bei Dir.
Habe seit letztem Jahr auch eine Gel Batterie drin. Crane-Hi4 hat sich gut mit Ihr verstanden. Habe sie übern Winter auch nicht am Ladegerät gehabt, trotzdem war sie letzte Woche noch voll genug zum Durchziehen.
Es ist eine "no name" von ebay. Finde auch gerade keine Ähnliche im Netz.
Kam so um die 50 Euro. Sind zwar nur "Kurzzeiterfahrungen" aber vielleicht hilft's Dir weiter.
Habe seit letzte Woche meine Drehorgel (Anlasser) wieder in Betrieb genommen und schon ordentlich genudelt (noch das alte Öl rausgeleiert bevor ich alles wieder dicht gemacht habe)
Von der Batterie war kein Stöhnen zu hören (waren aber auch keine Kerzen drin) - Anlasser war gerade noch so zum Anfassen...

Ciao Lutz

PS: Größenmäßig ist die etwas länger (vo./hi. Holzbeilage), Tiefe paßt, Höhe etwas mehr (3-4mm) - habe meinen Klemmbügel verlängert

UND: Pole sind da vertauscht (Kabel teilweise geändert)
flh75
Beiträge: 602
Registriert: 15.02.2007, 10:12

Re: Batterie zum Hundertsten...

Beitrag von flh75 »

Hi Lutz,
dks für die Info. Muss ich mal noch drüber nachdenken, was ich dann jetzt mache. Evt bau ich mir mal ne Yusahuka oder wie die heißt ein. Kostet wahrscheinlich die Hälfte und müsste damit auch nur halb so lang halten.

Thomas
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: Batterie zum Hundertsten...

Beitrag von elhorstos »

Hallo,

hol dir ne original HD AGM-Batterie,die kostet ca.110euro,
ich hatte auch sone billig Gelbatterie die hats nach 2 Monaten kaputtgeschüttelt,

als ich meinen Öltank gebaut habe,brauchte ich zwecks Batteriefach-bau eine alte Batterie als Vorlage,da hab ich mir ne angeblich defekte orig. HD Gel(AGM)batterie vom HD-Händler geholt,
als die billig Gelbatt. im eimer war, hab ich versuchsweise die alte HD-Batt geladen u. eingebaut,was soll ich sagen,die alte orig.Batt riss ganz anders am Starter,die hat irgenwie viel mehr Startstrom,
ich hol mir demnächst ne neue von HD,die sind ihr Geld wert

Gruß
elhorstos
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Batterie zum Hundertsten...

Beitrag von liekoer »

Hallo Thomas

Ist die HD-Gel-Batterie nicht vom Hersteller "Hawker". Zumindest habe ich so eine bei Frauchen eingebaut (seit diesem Jahr aber erst) und der Anlasser zieht und zieht :wink:

Gab es lagermäßig bei Johannes Matthies in Hamburg.

Gruß
Norbert
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: Batterie zum Hundertsten...

Beitrag von elhorstos »

liekoer hat geschrieben:Hallo Thomas

Ist die HD-Gel-Batterie nicht vom Hersteller "Hawker". Zumindest habe ich so eine bei Frauchen eingebaut (seit diesem Jahr aber erst) und der Anlasser zieht und zieht :wink:

Gab es lagermäßig bei Johannes Matthies in Hamburg.

Gruß
Norbert
ich will nix falsches sagen, aber ich glaube nicht das die orig HD-Batt von Hawker ist
-------------------------------------------------------------------------
Strokerholk hat mal Zwecks Hawker Odyssey geschrieben:


Nachdem an einem unserer Custombikes zum wiederholten Male die Odyssey Batterie abgekackt hatte, habe ich mit dem zuständigen Menschen bei unserem Zulieferer aus Würzburg telefoniert. Der hatte zufälligerweise gerade verschiedene Tests mit Batterien gemacht. Hier das Ergebnis: Odyssey Batterien erreichen ihre angegebene Stromabgabe nur zu 50%, das auch nur 2-3 Mal und sie sind extrem!!! stoßempfindlich. Originale HD Gelbatterien dagegen schaffen bis zu 600A und das mindestens 6-7 Mal. Außerdem sind sie absolut unempfindlich gegen Vibrationen.
Der Hersteller der OEM Batterien ist Yuasa.
Wenn du ein Platzproblem hast, solltest du dich also nach einer passenden Yuasa Gel Batterie umsehen.
Grüße!
----------------------------------------------------------------------------

Gruß
elhorstos
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Batterie zum Hundertsten...

Beitrag von liekoer »

....shit, diesen Beitrag von Holk lese ich das erste mal. Wo habe ich das
Ist die HD-Gel-Batterie nicht vom Hersteller "Hawker"
bloß her ????
Und ich dachte immer, dass ist der DIE BATTERIE unter den Batterien

Yuasa ist OEM. Das hätte ich nie gedacht.
Danke für den Hinweis.

Gruß
Norbert
flh75
Beiträge: 602
Registriert: 15.02.2007, 10:12

Re: Batterie zum Hundertsten...

Beitrag von flh75 »

So, habe mich dann doch entschlossen wieder eine Bleibatterie einzubauen, und zwar eine Yuasa 28ah. Kostet knapp 90 Teuros, hat die richtigen Pole an der richtigen Stelle und gilt als Original Ersatz (keine Wunder, wenn die HD auch wirklich als Original verbaut). Obwohl eingebaut ist falsch gesagt. Habe erstmal meine alte Original wiederbelebt. Da war nämlich ein bisschen wenig Flüssigkeit in einigen Kammern. Deshalb hat auch das Ladegerät immer geladen angezeigt, aber die Batt hat nicht genügend "Saft" gehabt. Nachdem ich dann gestern abend die alte Batt nochmal eingebaut habe, zog der Anlasser schön durch und die Kiste ist auch brav nach 6 Monaten Standzeit wieder angesprungen. Mal sehen, ob sie sich wirklich erholt hat und mich nochmal über diese Saison bringt.
Dks für eure Tipps.
Thomas
superglide79
Beiträge: 18
Registriert: 08.04.2007, 09:24
Wohnort: Thun

Re: Batterie zum Hundertsten...

Beitrag von superglide79 »

Hab mir vor sieben Jahren einen grösseren Batteriekasten gebaut für meine Superglide darin ist seit dieser Zeit ein 30Ah Bleiaku um die 14 Kilo an Gewicht der damals 500.- Sfr gekostet hat und der läuft immer noch einwandfrei . hab nur E Start .
Anlasser ist von einem 3,5 Liter Diesel mit dem ich überhaupt noch über den OT komme bei einer Verdichtung von 10:1
hab diverse Gel , Flieger Batterien usw probiert Bleiakku taugt am besten.
gruss Superglide79
Antworten