Preise für Alteisen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Preise für Alteisen

Beitrag von knuckuwe »

KayTee hat geschrieben:Moin Uwe,

Wenn aber heute jemand einen 1949er Hydra Fender zerflext um einen Bobber zu bauen würde ich ihn schon gerne psychologisch untersucht wissen ...

Herumkritisieren kann man an allem, schließlich geht es um persönlichen Geschmack. Ich mag z.B. die runden, originalen Kickerdeckel lieber, und es darf auch gerne ein Dreizöller sein. So what.

Viel interessanter finde ich die Frage, ob das Skelett denn nun schon mal in Wisconsin war oder nicht ;)

Gruß,
KayTee
Hi KayTee,

is doch nur meine bescheidene Meinung. Steht natürlich jedem frei wie ers macht und Ausgangsthema war ja der Wert/Preis und da ist es halt so, das mann für Originalkram mehr bekommt.....

Letztendlich hab ich ja auch geschrieben, das die Maschine nett ausschaut...
und falls kein Originalrahmen ist fällt der Preis nochmal erheblich...

so long Uwe
handshifter forever
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Preise für Alteisen

Beitrag von bobber »

knuckuwe hat geschrieben:.........Letztendlich hab ich ja auch geschrieben, das die Maschine nett ausschaut...........so long Uwe
Hallo Jungs

Eigentlich wollte ich nicht gezwungenermassen wissen, ob das Bike ganz nett ausschaut (danke für das Kompliment :D ) auch nicht ob der gebobbte Fender besser aus 59 Jahre altem Stahl und nicht aus neu gewalztem bestehen sollte, auch ist hinlänglich bekannt dass Harley 1949 weder Duplex-Springerbremse nocht offene 1 1/2" Primärantrieb herstellte -

da es sich um (wie die Bilder es zeigen) einen customizten (??!!) :? Bobber und keine orischinal 49iger Hydra Glide handelt.

Um doch eine Antwort ein Gefühl für den Wert zu erhalten, werde ich das Teil in ebay anbieten - und dann sehen wir was wie die Nachfrage / Angebote für solche oldstyle Bobber z.Zt. stehen. Aber noch nicht heute - bei Schneematsch-Schmuddel-Wetter - sondern sobald das Wetter die Hormone soweit wieder zum 2-Rad-Kauf in die Blutbahn schiessen lässt :wink:
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Preise für Alteisen

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hallo,

denke bei Ibä bekommste den besten Preis.

Aber die Jungs haben schon ein handfestes Argument.
Habe dieses Jahr einige Leute mit richtig fett Asche in der Hose getroffen die auch an einer starren Pan interessiert gewesen sind.
Aber ab einer gewissen Preisvorstellung wollten diese Herren dann doch diesen Originalitätsfaktor haben und bei Motorrevisionen eben Rechnungen sehen. Am besten natürlich mit Garantie ... :roll:

Wie dem auch sei:
Bei einigen Händlern stehen fast 100% originale Pans und die wollen auch nicht mehr als du. Der Markt ist z.Z. mal richtig im Arsch obwohl Luxusgüter eigentlich keine Rezession kennen.

Schöner Ofen. Nicht mein Ding aber sehr schick gemacht.
Wünsch dir was !

rainer
Frohe Weihnachten
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Antworten