Hi Bobber!
Kommt ganz darauf an, welchen Sattel Du nimmst und was Du für eine Sitzposition einnimmst.
Ich baue gerade einen Treckersattel vom alten Hanomag auf einen Sattelpfosten um. Das fluppt super ist nur ne elende Anpasserei.
Gruß, Christian
bequemer Solositz
Moderator: Gerry
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: bequemer Solositz
Mag ja funktionieren, aber ich find die Dinger einfach zu fett!
Die original Solosättel sind ja schon groß, aber so´n Treckersitz???
Ich weiß ja nicht...?!

Die original Solosättel sind ja schon groß, aber so´n Treckersitz???
Ich weiß ja nicht...?!

SuperGauzy

Re: bequemer Solositz
Hi Gauzy!
Kommt ja auch auf ein Servicar. Da ist die Optik wegen des Koffers und breiter bauenden Fahrwerks eine andere.
Gruß, Christian
Kommt ja auch auf ein Servicar. Da ist die Optik wegen des Koffers und breiter bauenden Fahrwerks eine andere.
Gruß, Christian
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
-
harleyschulze
- Beiträge: 37
- Registriert: 17.08.2007, 11:03
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Re: bequemer Solositz
Moin
Mein neuer Sitz ist montiert. Fährt sich sehr bequem. Die 5" Federn sind zwar etwas wackelig aber ich denke man gewöhnt sich daran.
Mfg
DSC00091.JPG (132 KB)
Mein neuer Sitz ist montiert. Fährt sich sehr bequem. Die 5" Federn sind zwar etwas wackelig aber ich denke man gewöhnt sich daran.
Mfg
DSC00091.JPG (132 KB)Re: bequemer Solositz
Hi Harleyschulze,
solange es Dir gefällt.... .,:roll:
und es kommt ja drauf an wer drauf sitzt (wegen dem Gewicht),
und es ist ja kein Schwingrahmen, das geht dann gar nicht.
Ansonsten wenn ich Seegang haben möchte gehe ich aufs Schiff..
Gruß
Jo
solange es Dir gefällt.... .,:roll:
und es kommt ja drauf an wer drauf sitzt (wegen dem Gewicht),
und es ist ja kein Schwingrahmen, das geht dann gar nicht.
Ansonsten wenn ich Seegang haben möchte gehe ich aufs Schiff..
Gruß
Jo