Oeldruck im Oeltank ?
Moderator: Gerry
Oeldruck im Oeltank ?
Moin Leute,
ich hab da mal ne Frage:
Ich will meine Motorentlüftung am Oeltank anschließen. Dann würde ja im Oeltank ein Überdruck entstehen, kann ich den über eine Oeltankentlüftung wieder ableiten oder brauche ich einen gewissen Druck im Oeltank ?
Wäre ganz nett wenn mir einer helfen könnte !
Gruß
ich hab da mal ne Frage:
Ich will meine Motorentlüftung am Oeltank anschließen. Dann würde ja im Oeltank ein Überdruck entstehen, kann ich den über eine Oeltankentlüftung wieder ableiten oder brauche ich einen gewissen Druck im Oeltank ?
Wäre ganz nett wenn mir einer helfen könnte !
Gruß
Das Leben ist zu kurz um getüvte Bike´s zu fahren !
Re: Oeldruck im Oeltank ?
@Harlixx,
warum willst du die motorentlüftung in den Öltank legen?
Welche Gründe hast du dafür?
Kommt zuviel Öl aus der Entlüftung?
Es kann sein, dass der Druck im Öltank zu groß wird und dir der Deckel vom Öltank wegfliegt.
Is einmal einem Kumpel bei seiner Flaty passiert als er die Ölpumpe falsch angeschlossen hatte.
Gruß
ackson
warum willst du die motorentlüftung in den Öltank legen?
Welche Gründe hast du dafür?
Kommt zuviel Öl aus der Entlüftung?
Es kann sein, dass der Druck im Öltank zu groß wird und dir der Deckel vom Öltank wegfliegt.
Is einmal einem Kumpel bei seiner Flaty passiert als er die Ölpumpe falsch angeschlossen hatte.
Gruß
ackson
Re: Oeldruck im Oeltank ?
....viel ist relativ, aber es kommt halt etwas raus und das nervt eben, und da ich mir gerad einen Oeltank selber baue, kam ich auf die Idee den Rotz einfach wieder zurück laufen zu lassen und am Oeltank ne Entlüftung einzubauen und fertig ist die Laube
Ich weiß allerdings nicht, ob ich einen gewissen Druck im Tank benötige, damit mein Baby mir nicht verreckt !
Gruß aus dem Norden
Ich weiß allerdings nicht, ob ich einen gewissen Druck im Tank benötige, damit mein Baby mir nicht verreckt !
Gruß aus dem Norden
Das Leben ist zu kurz um getüvte Bike´s zu fahren !
Re: Oeldruck im Oeltank ?
Moin
Ich persönlich würde erstmal die Ursache beseitigen,bevor ich mir so wilde Lösungen einfallen lassen würde.Alles andere ist bei dem Thema Tinnef.
Ich persönlich würde erstmal die Ursache beseitigen,bevor ich mir so wilde Lösungen einfallen lassen würde.Alles andere ist bei dem Thema Tinnef.
Re: Oeldruck im Oeltank ?
...ein Lehrer von mir hat einmal gesagt, sofern ich nicht die Antwort auf eine Frage weiß, sollte ich so lange schweigen bis sie mir einfällt oder ich sollte so tun, als hätte man mich nicht angesprochen !
Also, weiß nun jemand, ob ich einen gewissen Oeldruck im Tank brauche ?
Gruß aus dem Norden
Also, weiß nun jemand, ob ich einen gewissen Oeldruck im Tank brauche ?
Gruß aus dem Norden
Das Leben ist zu kurz um getüvte Bike´s zu fahren !
Re: Oeldruck im Oeltank ?
Ein Lehrer von mir hätte gesagt:benutze wenn du irgendwo in einen Forum neu bist erstmal die Suchfunktion.
Das Thema ist hier nicht neu.Ich weiß nicht was du hören willst,aber wenn deine Kiste aus der Entlüftung ölt hast du wohl ein Problem mit der Pumpe oder den Kolben etc.Warum willst du dann das Öl in den Tank blasen.Hast du dir auch evtl.mal überlegt,das der Öltank ne ganze Ecke höher liegt als deine Motorentlüftung?.....
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Oeldruck im Oeltank ?
Servus harlixx,
im Öltank brauchst Du keinen Druck.
Wo soll der auch herkommen?
Öl läuft (durch Schwerkraft) zur Pumpe (druckseitig), wird durch den Motor gequält und wird von der Pumpe (saugseitig) in den Öltank zurückgefördert.
Ist also ein "geschlossener" Kreislauf, abzüglich des verbrannten sowie rausgerotzten Öl's.
Wenn Du Deinen Öltankstopfen rausziehest, hörst Du ja auch kein "Lschsch" also kein Unterdruck da drinnen, bei Überdruck bräuchtest Du ihn erst gar nicht öffnen, das hätte er selbst erledigt.
Wie sich Dein Bauvorhaben auf Deinen Motor auswirkt: Keine Ahnung.
Eine Theorie: Du legst Die Kurbelgehäuseentlüftung zum Öltank hoch, das Öl was sonst rausgerotzt wird muß durch den Schlauch nach oben gefördert werden, also paßt weniger Luft durch den Schlauch, weniger Fuft nimmt weniger Öl mit raus...Also verlagerst Du dein Problem an eine Stelle die Du nicht mehr siehst.
Ob das so richtig ist, kann ich Dir nicht sagen, aber wenn Deine Idee das Problem beheben würde wäre jede 2.alte Kiste damit unterwegs.
Wahrscheinlich schon vom Werk aus. Wenn Harley einen Ruf haben, dann den das sie überall Ihre Zeichen hinterlassen, auch da, wo es Dir nicht scheißegal ist.
Ciao Lutz
im Öltank brauchst Du keinen Druck.
Wo soll der auch herkommen?
Öl läuft (durch Schwerkraft) zur Pumpe (druckseitig), wird durch den Motor gequält und wird von der Pumpe (saugseitig) in den Öltank zurückgefördert.
Ist also ein "geschlossener" Kreislauf, abzüglich des verbrannten sowie rausgerotzten Öl's.
Wenn Du Deinen Öltankstopfen rausziehest, hörst Du ja auch kein "Lschsch" also kein Unterdruck da drinnen, bei Überdruck bräuchtest Du ihn erst gar nicht öffnen, das hätte er selbst erledigt.
Wie sich Dein Bauvorhaben auf Deinen Motor auswirkt: Keine Ahnung.
Eine Theorie: Du legst Die Kurbelgehäuseentlüftung zum Öltank hoch, das Öl was sonst rausgerotzt wird muß durch den Schlauch nach oben gefördert werden, also paßt weniger Luft durch den Schlauch, weniger Fuft nimmt weniger Öl mit raus...Also verlagerst Du dein Problem an eine Stelle die Du nicht mehr siehst.
Ob das so richtig ist, kann ich Dir nicht sagen, aber wenn Deine Idee das Problem beheben würde wäre jede 2.alte Kiste damit unterwegs.
Wahrscheinlich schon vom Werk aus. Wenn Harley einen Ruf haben, dann den das sie überall Ihre Zeichen hinterlassen, auch da, wo es Dir nicht scheißegal ist.
Ciao Lutz
Re: Oeldruck im Oeltank ?
You Lutz,so siehts aus.Bedenkt man dann noch,das der Druckausgleich des Öltanks über das Kurbelgehäuse funktioniert,müssten einen das Licht aufgehen.
Re: Oeldruck im Oeltank ?
Moin Harlixx, wenn der Ölnebel oder die Tropfen dich stören sollten, versuche es doch mal mit einem Kurbelgehäuse Entlüftungsfilter inklusive Ölsammler, wie der z.B. von W&W S. 679. Wenn du schon einen Öltank selber zusammenlötest, dann kannst das Ding doch auch noch zaubern!
Gruß Matze
P.S. von wo aus dem Norden bist du denn?
P.S. von wo aus dem Norden bist du denn?
Re: Oeldruck im Oeltank ?
Das mit dem Wohnort hat sich erledigt!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Zu spät gesehen! Matze
Re: Oeldruck im Oeltank ?
@ Holzlenker und Matze
Danke dass ihr meine Frage verstanden und auch geantwortet habt, anstatt altkluge Kommentare abzugeben nach denen niemand gefragt hat !
.......und auf die Idee mit der Suchfunktion bin ich bereits vor Fragestellung gekommen und habe nichts gefunden, Herr Oberlehrer ! Also lies bitte nochmals den Tipp meines Lehrers durch
Gruß an alle
Danke dass ihr meine Frage verstanden und auch geantwortet habt, anstatt altkluge Kommentare abzugeben nach denen niemand gefragt hat !
.......und auf die Idee mit der Suchfunktion bin ich bereits vor Fragestellung gekommen und habe nichts gefunden, Herr Oberlehrer ! Also lies bitte nochmals den Tipp meines Lehrers durch
Gruß an alle
Das Leben ist zu kurz um getüvte Bike´s zu fahren !
Re: Oeldruck im Oeltank ?
Und hast du jetzt das System verstanden?.Von mir aus kannst du dir die Entlüftung dahin legen wo es bei dir am wärmsten ist.Was ist daran verkehrt wenn ich dir rate,die Ursache zu beseitigen?.Nur weil du das technisch nicht verstehst brauchst du hier nicht deine Lehrerlabernummer abzuziehen.
Re: Oeldruck im Oeltank ?
Moin.
Ohne auf das Problem einzugehen mal wieder der Hinweis...
Bleibt bitte sachlich und kackt Euch hier nicht gegenseitig an. - DANKE!
Gruß,
Gerry
Ohne auf das Problem einzugehen mal wieder der Hinweis...
Bleibt bitte sachlich und kackt Euch hier nicht gegenseitig an. - DANKE!
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Oeldruck im Oeltank ?
@ Panzer !
.....ist doch alles gut, nicht aufregen......ansonsten morgen früh bei Sonnenaufgang in Gunhill !
P.S. Es geht mit Sicherheit nicht um mangelnden technischen Sachverstand, wenn man eine Belehrlehrung zu einem Thema bekommt, dessen Frage man nie gestellt hat, und nicht stellen wird weil man es selber weis ! Und wenn ich es nicht gewusst hätte, dann hätte ich diese Frage gestellt und dann, und auch nur dann, hätte ich deine Belehrung als äußerst Wertvoll betrachtet ! Nichts für ungut !
Grüß dich trotzdem

.....ist doch alles gut, nicht aufregen......ansonsten morgen früh bei Sonnenaufgang in Gunhill !
P.S. Es geht mit Sicherheit nicht um mangelnden technischen Sachverstand, wenn man eine Belehrlehrung zu einem Thema bekommt, dessen Frage man nie gestellt hat, und nicht stellen wird weil man es selber weis ! Und wenn ich es nicht gewusst hätte, dann hätte ich diese Frage gestellt und dann, und auch nur dann, hätte ich deine Belehrung als äußerst Wertvoll betrachtet ! Nichts für ungut !
Grüß dich trotzdem
Das Leben ist zu kurz um getüvte Bike´s zu fahren !
Re: Oeldruck im Oeltank ?
Hallo harlixx,
eigentlich hast Du das Problem schon richtig erkannt: Wenn die Motorentlüftung in den Öltank geht, brauchst Du eine Entlüftung am Öltank ins Freie (nicht zu verwechseln mit der geschlossenen Öltankentlüftung, die mit dem Kurbelgehäuse verbunden ist). Wenn Du das machst, dann kommt der Rotz der Motorentlüftung eben da heraus. Weiß nicht, was besser ist.
Wenn Du das Öl aus der Motorentlüftung nicht magst, lege die Motorentlüftung in den Luftfilter. So wurde es jedenfalls später gemacht und wird heute auch noch gemacht.
Gruß Arthur
P.S.
Übrigens bin ich für meinen Teil immer ganz froh, wenn jemand meine Fragen nicht nur stur beantwortet, sondern mich auch auf andere Punkte aufmerksam macht. Das erwarte ich sogar von einem guten Forum.
eigentlich hast Du das Problem schon richtig erkannt: Wenn die Motorentlüftung in den Öltank geht, brauchst Du eine Entlüftung am Öltank ins Freie (nicht zu verwechseln mit der geschlossenen Öltankentlüftung, die mit dem Kurbelgehäuse verbunden ist). Wenn Du das machst, dann kommt der Rotz der Motorentlüftung eben da heraus. Weiß nicht, was besser ist.
Wenn Du das Öl aus der Motorentlüftung nicht magst, lege die Motorentlüftung in den Luftfilter. So wurde es jedenfalls später gemacht und wird heute auch noch gemacht.
Gruß Arthur
P.S.
Übrigens bin ich für meinen Teil immer ganz froh, wenn jemand meine Fragen nicht nur stur beantwortet, sondern mich auch auf andere Punkte aufmerksam macht. Das erwarte ich sogar von einem guten Forum.