Welche Bremsbelege für PM-Bremssatel(125*4S)?

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
rolando72
Beiträge: 239
Registriert: 31.03.2007, 14:53
Wohnort: 58840 Plettenberg
Kontaktdaten:

Welche Bremsbelege für PM-Bremssatel(125*4S)?

Beitrag von rolando72 »

Hallo Gemeide!
Ich brauche neue Bremsbelege für meinen PM-Bremssatel.Es gibt folgende Auswahl im W&W-Katalog:PM-Orginalbelege für 33,00 Eulen,Lucasbelege für 23,00 Eulen und Breaking für 11,00 Eulen...
Ist doch klar,ich würde die billigen kaufen,aber ob es sich lohnt hierbei zu sparen?Oder hat jemand Erfahrung mit den von Breaking?
Ich möchte einfach nicht am falschen Ende sparen.Bitte um Rat :lol:
NO PAIN NO GAIN
"ES IST KEIN MOTORRAD BABY,ES IST EINE HARLEY"
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsbelege für PM-Bremssatel(125*4S)?

Beitrag von Grisu »

Hallo rolando72
Bei PM zahlst Du wohl den Namen mit. Braking kenne ich nicht. Würde nach Deiner suche die Lucas (obwohl auch da der NAme schon mitbezahlt wird) nehmen. Aber es gibt noch die von EBC oder von SBS!
Gruß
Grisu :twisted:

P.S.: Es gibt auch alternativen zu W&W (Name=Preis)
Zuletzt geändert von Grisu am 11.04.2009, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
deedee
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.2007, 20:24
Wohnort: Köln-Porz

Re: Welche Bremsbelege für PM-Bremssatel(125*4S)?

Beitrag von deedee »

Hi Rolando ,
fahre schon seit Jahren an meinen PM Bremsen die Lucas Gerling , sind absolut OK. Gute Bremsleistung.
Ich denke das die PM Beläge aber nicht schlechter sind aber einen höheren Verschleiss haben. PM Bremsen kommen aus dem Rennsport wo naturgemäss weiche Beläge für bessere Bremsleistungen verwendet werden.
Dieter
Antworten