hi und frohe ostern

Moderator: Gerry

Antworten
andreas
Beiträge: 34
Registriert: 23.10.2008, 20:15
Wohnort: wymeer

hi und frohe ostern

Beitrag von andreas »

mein motorrad ist jetzt endlich wieder auf der strasse(umbau lack ...)meine frage macht es sinn ein wertgutachten erstellen zu lassen?motorrad wird im sommer 60!ist aber nicht im original zustand.was kostet so ein gutachten???
gute fahrt und sonnige ostern
mfg andreas
starrahmen
Benutzeravatar
perfectstranger
Beiträge: 406
Registriert: 17.08.2007, 07:19
Wohnort: Hagen

Re: hi und frohe ostern

Beitrag von perfectstranger »

moin!

sinn macht sowas immer, wenn es mal zu einem diebstahl kommt - ein gutachten kostet circa 150-200 euro und erspart einem viel ärger mit der versicherung im schadensfall...


gruss dirk
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
Shovel1978
Beiträge: 519
Registriert: 27.10.2008, 19:06

Re: hi und frohe ostern

Beitrag von Shovel1978 »

Moin Andreas,

stell doch mal ein Bild rein.
Benutzeravatar
shovelinsgy
Beiträge: 121
Registriert: 30.03.2007, 20:07

Re: hi und frohe ostern

Beitrag von shovelinsgy »

Mal kurz.Es gibt Auch sogenannte Kurzgutachten.Liegen um 80€ sind aber ohne Bilder.Erst bei der Vers. nachfragen ob das reicht.

so long :gun:
shovel jogi
Beiträge: 141
Registriert: 25.08.2007, 16:16
Wohnort: Recklinghausen

Re: hi und frohe ostern

Beitrag von shovel jogi »

Moin Andreas,
frag bei deiner Versicherung nach ob der Roller als Oldtimer versichert werden kann dann zahlst du nur eine pauschale bei mir sind es 150 Euro
dafür ist der hobel mit 15000 Euro abgesichert. Vollkasko und kein SF Klassen.
Das Classicdata Gutachten hat mich 120 Euro gekostet und ich darf 10000 km im Jahr fahren. Es ist aber keine Oldtimer anmeldung ich habe ein ganz normales Kennzeichen.


Gruß Jogi

- der immer noch schraubt-
FX72
Beiträge: 225
Registriert: 05.02.2007, 20:39
Wohnort: L.

Re: hi und frohe ostern

Beitrag von FX72 »

Tach zusammen,
habe schon von Versicherungen gehoert, die sowas fuer lau machen (Itzehoer zum Beispiel ohne Werbung machen zu wollen).
Oder kochen die kostenlosen Gutachter mit anderem Wasser :?:
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: hi und frohe ostern

Beitrag von trybear »

tach, gibt da soon Sprichwort: "Wessen Brot ich ess..."

Gebe zu bedenken dass ein angestellter SV immer das Interesse seines Arbeitgebers im Kopf "haben könnte", er ist nicht ganz unbefangen.

Ein freier, selbständiger SV hat allein das Interesse, dass sein Kunde als Auftraggeber zufrieden ist.

Wobei die eine zeitlang kursierenden Fantasiegutachten einiger Kollegen von den Versicherern heute auch nicht mehr anerkannt werden. "Marktgerecht" heißt das Zauberwort.

Also Gesamtwert aus allen Einzelkostenpositionen ermitteln und davon dann ca. 60 % sind ein realistischer erster Wert.

Zu einem perfekten Wertgutachten gehört dann eigentlich noch eine Marktrecherche. Wobei dies bei absoluten Einzelstücken manchmal sehr schwierig sein kann.
FX72
Beiträge: 225
Registriert: 05.02.2007, 20:39
Wohnort: L.

Re: hi und frohe ostern

Beitrag von FX72 »

Das war mir schon klar. Ich habe bislang nur noch keinen 'hausinternen' Gutachter einer Versicherung gesehen der sich nur auf Motorraeder fokussiert. Ich bin davon ausgegangen, dass generell ein externer beauftragt wird...
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: hi und frohe ostern

Beitrag von trybear »

tach,

es gibt inzw. diverse SV`s, die Privat Mühle fahren und auch beruflich sehr interessiert sind und in den Versicherungen speziell auf Zweiräder angesetzt werden.
Ein Freund von mir war bei er Allianz in HH (Schadenbüro in HH aufgelöst) ist jetzt bei der AXA, das ist so einer. Fährt ne bildhübsch restaurierte Z1000 mit Marving 4in1. Hat sich beruflich jahrelang mit den haufenweise geklauten Fulldresser-Harleys rumgeschlagen.

Unser Berufsverband tut da auch einiges um die SV´s der Versicherungen nicht so dumm sterben zu lassen. Speziell auch im Thema Vermessungstechniken. Dort bin ich auch als Dozent tätig.
Daher ist es durchaus möglich, das solche Aufträge auch Intern abgearbeitet und nicht grundsätzlich fremdvergeben werden.

tschüss
FX72
Beiträge: 225
Registriert: 05.02.2007, 20:39
Wohnort: L.

Re: hi und frohe ostern

Beitrag von FX72 »

wieder was dazugelernt - danke :D
Antworten