Moin ,
kennt jemand nen guten Kleber für die Gummis der Trittbretter?
Die Trittbretter sind Pulver beschichtet.
skel
Kleber für Trittbretter
Moderator: Gerry
Re: Kleber für Trittbretter
Hallo Skel
Ich wollte meine erst mit Silikon oder Karosseriedichtmasse verkleben. Ich habe dann aber noch etwas Kleber für die Isolierung aus dem Sanitärbereich (wieso eigentlich immer Sanitärbereich
) übrigbehalten, das hält wohl auch.
Ich denke mal auch Pattext oder so etwas würde genügen. Ein Kumpel von mir hat etwas aus der Dachdeckerabteilung genommen, ich meine das war etwas von Siga http://www.siga-shop.de/images/product_ ... /431_0.jpg
Gruß
Norbert
Ich wollte meine erst mit Silikon oder Karosseriedichtmasse verkleben. Ich habe dann aber noch etwas Kleber für die Isolierung aus dem Sanitärbereich (wieso eigentlich immer Sanitärbereich
Ich denke mal auch Pattext oder so etwas würde genügen. Ein Kumpel von mir hat etwas aus der Dachdeckerabteilung genommen, ich meine das war etwas von Siga http://www.siga-shop.de/images/product_ ... /431_0.jpg
Gruß
Norbert
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Kleber für Trittbretter
Moin,
dabei sollte man bedenken, das der Kleber möglichst benzinfest sein sollte! Zumindest wenn man nen 2-Teiligen Tank fährt. Dabei passiert's ja ab und an mal das man die linke Hälfte zu voll tankt und durch die Ausdehnung ein bißchen was übersuppt bevor man von der Tanke wech kommt. Ruck zuckt liegt das Trittbrettgummi dann nämlich auf 'ner finnischen Landstrasse rum und man muß in strömendem Regen wieder zurückgurken um es zu suchen.... Ich sprech da aus leidiger Erfahrung.
Um auf Nummer sicher zu gehen, hab ich meine Gummis aufgenietet.
Gruß,
Gerry
dabei sollte man bedenken, das der Kleber möglichst benzinfest sein sollte! Zumindest wenn man nen 2-Teiligen Tank fährt. Dabei passiert's ja ab und an mal das man die linke Hälfte zu voll tankt und durch die Ausdehnung ein bißchen was übersuppt bevor man von der Tanke wech kommt. Ruck zuckt liegt das Trittbrettgummi dann nämlich auf 'ner finnischen Landstrasse rum und man muß in strömendem Regen wieder zurückgurken um es zu suchen.... Ich sprech da aus leidiger Erfahrung.
Um auf Nummer sicher zu gehen, hab ich meine Gummis aufgenietet.
Gruß,
Gerry
Re: Kleber für Trittbretter
Moin,
KÖVULFIX klebt Gummi,Leder,...gut auf Metall.
Funktioniert wie Pattex,beidseitig einkleistern,
antrocknen lassen,zusammenfügen.
Gruß
KÖVULFIX klebt Gummi,Leder,...gut auf Metall.
Funktioniert wie Pattex,beidseitig einkleistern,
antrocknen lassen,zusammenfügen.
Gruß
Re: Kleber für Trittbretter
Hi Leute!
Ich habe Gummis und Alubleche hervorragend mit doppelseitigem Klebeband aus dem Baumarkt festkleben können. Wenn man das dicke Klebeband nimmt, dämft es sogar ein wenig die Vibrationen der Platten.
Losrütteln tut sich da nix.
Gruß, Christian
Ich habe Gummis und Alubleche hervorragend mit doppelseitigem Klebeband aus dem Baumarkt festkleben können. Wenn man das dicke Klebeband nimmt, dämft es sogar ein wenig die Vibrationen der Platten.
Losrütteln tut sich da nix.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Kleber für Trittbretter
Danke für die vielen Tips ich werde wohl die Pattex variante nehmen.
skelink
skelink