E-Starter

Moderator: Gerry

Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: E-Starter

Beitrag von Christian »

Landmark hat geschrieben:@Fauli

@Christian:

Fahre halt ne 71er ELEKTRA-Glide, an der ist serienmäßig (OEM!!!) kein Kicker verbaut. Da du ja schon weißt ist mir die Originalität aber nicht so wichtig (fahrn soll der Ofen) und hab am Rev-Tech 5 in 4 Getriebe selbstverständlich einen Kicker, den ich notfalls sogar mal benutze. :lol:
Dann kanste den Elektrokicker doch problemlos entsorgen.
Für den Primär gibt es ne kleine Platte zum hintendraufschrauben und fertig. Und ca. 10 Kilo Gewicht sparst Du auch noch.....

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: E-Starter

Beitrag von oldstyle »

Moin Fouli , moin all,

gestern habe ich das so probiert wie du gesagt hast, dicker Kontakt + Batterie mit kleinem, überbrückt, und funktioniert einwandfrei. nur mit dem Knöpfchen am Lenker machts nur klick klick.
Da hab ich mal einen Taster zwischen die beiden Kontakte am Magnetschalter geklemmt , funktioniert gut. Nachteil ist das das immer so geht auch wenn die Zündung aus ist. hmmm :shock:
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: E-Starter

Beitrag von shovelfauli »

Moin oldstyle,

na dann bin ich ja beruhigt, daß dein Magnetschaltergedöns noch tut.

Willst dem Problem mit dem Defekt im Steuer-/Hilfs-(Norbert: Arbeits-)stromkreis, sprich dem "Klick" nachgehen oder hast du dich schon für die Taster-Variante entschieden?

Ich kenn ja deine Motivation und dein Moped nicht. :D

Meiner einer würde das reparieren - dazu muß bei meiner Kiste halt die linke Tankhälfte ab.

Der Klick könnte der Klick vom Steuer-/Hilfs-(Norbert: Arbeits-)Relais oder von einer Bi-Metallsicherung sein.

Gruß
Fauli
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: E-Starter

Beitrag von oldstyle »

moin,
meine Motivation ist, dass alles was an der Shovel dran ist auch gehen soll und bevor ich da mit der Elektrik nicht mehr klarkomme würde ich den Taster einbauen, aber wenn es so geht das alles wie origial geht , dann auch gut. Meinst du das ist dann vielleicht mit dem Einbau eines neuen Relais getan, das wäre ja super. :D
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: E-Starter

Beitrag von shovelfauli »

Ok, dann reparieren.

Was haste denn überhaupt für 'ne Kiste - das ist auf den Bildern schwer zu erkennen. Ist dein Kabelbaum noch original? Eher nicht, oder?

Lokalisiere mal dein Steuer-/Hilfs-(Norbert: Arbeits-)Relais. Bei der FLH sitzt das unter dem Batteriehalter hinter einer Abdeckung.

Hast du einen Spannungsprüfer oder ein Meßgerät, daß 12V Gleichspannung messen kann?

Mach das dünne Kabel am Magnetschalter mal ab und messe dort die Spannung (beim Klick). Wenn dort nichts ankommt (wovon ich mal ausgehe) gehste weiter zum Steuer-/Hilfs-(Norbert: Arbeits-)Relais.

Da muß ich aber jetzt erstmal passen weil ich dein Relais nicht kenne.
Die Relais funktionieren aber normalerweise alle gleich: zwei Kontakte für eine Spule, die, wenn sie anzieht zwei weitere Kontakte (Arbeitskonstakte) durchschaltet (je nach Bauart auch mehrere).

Beim normalen Schaltrelais im KFZ-Bereich (BOSCH-Style) sieht das so aus:

Kontakte 85 und 86 sind die Spule: an einen Anschluß kommt das Kabel von deinem Taster (+12 Volt Tastimpuls) und der andere Anschluß geht auf Masse. (Die Anschlüsse sind vertauschbar)

Kontakte 30 und 87 sind die Schaltkontakte(oder Arbeitskontakte): ein Aschluß wird mit +12V belegt (idealerweise von der Sicherung für Zuberhör oder Zündung), der andere Kontakt geht zu deinem Magnetschalter.
Auch hier sind die Anschlüsse vertauschbar, aber wenn es nach der Norm sein soll, kommt an die 30 +12V und an die 87 der Magnetschalter.

Viel Erfolg
Fauli
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: E-Starter

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

oldstyle schreibt daß es klick-klick macht ... also nehme ich mal an das Relais arbeitet.

Die Frage ist wie original ist die Verkabelung ?
Hab zwar keinen E-Starter aber im Prinzip ist jeder Starterknopf mit dem Kill-Schalter verbunden.
Der Kill-Schalter wiederum mit der Zündspule.
Ist jetzt dein Kill-Schalter lahmgelegt muss man sich fragen wo der Saft für das Relais herkommen soll (überbrücken

Frage: Funtzt dein Kill-Schalter ?
Sind die Kontakte am Kill-Schalter tutti ?
Kommt da die selbe Spannung an wie an der Zündspule gemessen ?

Falls ja, würde ich persönlich am Starter-Relais schauen ob dieses korrekt befestigt ist, Massekontakt hat.
Weiter, ob die Spannung am Starter-Relais gleichhoch ist wie am Zündschloß ?
Dieses klick-klick kann auch heißen das:
a) zu wenig Spannung (miese Kontakte)
b) mangelhafte Massekontakte
c) und natürlich eine lahme Batterie

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: E-Starter

Beitrag von oldstyle »

vielen Dank Fauli für deine Hilfe , ich werde mich dann mal ans Werk machen. Kann aber ne Zeitlang dauern da ich erst am WE zeit dafür habe.
:wink:
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: E-Starter

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Fauli is da man
Und ich zu langsam.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: E-Starter

Beitrag von shovelfauli »

oldstyle hat geschrieben:vielen Dank Fauli für deine Hilfe , ich werde mich dann mal ans Werk machen. Kann aber ne Zeitlang dauern da ich erst am WE zeit dafür habe.
:wink:
Nimm dir Rainers Vorschläge mal zu Herzen. Manchmal reicht schon Kontakte säubern WD40 drauf und fertig.
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: E-Starter

Beitrag von oldstyle »

alles klar ich werde eure Tipps durchgehen und dann musses wieder funktionieren, Danke nochmal.
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: E-Starter

Beitrag von Landmark »

Hallo Oldstyle,

wenn es klickt, dann schaltet das Relais. Das heißt für mich das der Schalter am Lenker funktioniert. Es kann gut sein das, wie es Rainer aus Ulm schon angesprochen haben, dass am Relais etwas nicht i.O. ist, oder aber ein Kabel locker/kaputt/korrodiert oder die Battrie am Ende ist.

Es kann aber auch sein das der Magnetschalter seinen Abschied nimmt. Hatte mal das gleiche Problem, Ralais klickt –Magnetschalter rührt sich nicht, rückte jedoch nach Überbrückung ein –>Starter funktionierte.

Hau mal (kein Scherz!) während du den Starterknopf am Lenker drückst, mit einem Hammer mehrmals VORSICHTIG!! auf den Magnetschalter. Rückt dieser jetzt ein und der Starter tut seinen Dienst, ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Magnetschalter dem Ende nahe. Es kann sein das der Magnetschalter danach wieder ein zeitlang funktioniert –aber nicht sehr lange.

Gruß!

Landmark
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: E-Starter

Beitrag von oldstyle »

Moin,

also weil ich nicht abwarten konnte bis zum WE habe ich gestern Abend nochmal rumgefummelt und hab dann den Übeltäter ermittelt : Es ist der Killschalter der irgendwie innen vergammelt ist . Mit WD40 habe ich da mal reingesprüht und etwas gewartet, dan ging alles als ob nie was gewesen wäre, aber halt nicht lange ich musste das Sprühen wiederholen und es ging dann. Habe mir aber gleich einen neuen Killschalter bestellt und werde den dann einbauen.

Vielen Dank für eure Tipps, das war mir echt eine große Hilfe, gut daß es unser Forum gibt. :D :lol: :P
Gruß
oldstyle
Antworten