Vergaserproblem

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 82
Registriert: 07.03.2009, 13:17
Wohnort: Siegerland

Vergaserproblem

Beitrag von Klaus »

Hallo Gemeinde,
ich bräuchtemal wieder Hilfe.
Info vorab: 1200 Shovel mit S&S Super E

Als ich gestern unterwegs war, ist mir beim auskuppeln ein paar mal der Motor ausgeganngen. Zurück zuhause hab' ich den Vergaser ausgebaut, war wie erwartet Dreck drin. OK, an sich ja kein Thema.
Jetzt wollte ich aber ganz besonders gründlich sein und alle Kanäle durchblasen. Hab' also das ganze Ding zerlegt, unter anderem auch den Deckel von der Beschleunigerpumpe abgeschraubt und da ist mir doch so'ne kleine Kugel rausgefallen.
Unter dem Deckel sind zwei Bohrungen in denen jeweil ein Gummiring liegt.
In einer dieser Bohrungen war 'ne Kugel, in der anderen nur eine Feder, da habe ich die Kugel beim Zusammenbau reingelegt.
Jetzt wollte ich die Pumpe mal nach alter XT 500 Art testen, hab' also die Schwimmerkammer mit Sprit gefüllt ( im zerlegten Zustand ) und mit 'nem dünnen Nagel die Pumpenmembran betätigt.
Eigentlich hätte ich erwartet, das jetzt Sprit aus dem dünne Steigrohr spritzt, aber nein, der brodelt nur aus der Bohrung am Schwimmerkammerboden neben dem Rohr.
Frage: Muß die Kugel doch woanders hin, oder kann man die Pumpenfunktion im Zerlegen Zustand gar nicht simulieren ?

Und wo wir gerade dabei sind: Wie war das nochmal mit der Gemischschraube ? 1,5 oder 2,5 Umdrehungen ?

Wer kann helfen ?

Besten Dank vorab

Klaus
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Vergaserproblem

Beitrag von Grame »

hallo- also wo die kleine kugel nun hingehört kann ich dir nicht mehr genau sagen- dazu müsste ich meine pumpe nun auch zerlegen
aber wenn ich nicht irre sind da zwei kleine minikugeln drin- eine bei der feder und eine nebendran im loch- aber bitte negle mich nicht fest- ich denke , dass bestimmt einer noch nen s+s super e daliegen hat der kann bestimmt mal nachsehen
(ichj müsste dazu viele sachen wie vergaserabstützung und kabeleinen wegbauen um da hinzukommen
aber zur not- schreib mir ne PN- dann schau ich trotzdem nach !!
aber du kannst ja auch ohne Beschleunigerpumpe fahren- dreh sie einfach ganz zu- laufen muss sie trotzdem !!
zur einstellung der gemischschraube:
die grundeinstellung ist 1- 1 1/2 umdrehungen raus drehen !!
dann müsste die kiste zumindest starten und einigermassen laufen !!
zur feineinstellung drehst du einfach bei laufendem (warmen ) motor die schraube viertel weise raus bis sie schlechter läuft- dann soweit rein bis sie wieder schlechter läuft und dann nimmst du genau den mittelwert !!
da müsste dein motor am höchsten laufen- und das passt dann auch !!
wichtig ist natürlich vorrausgesetzt dass deine zündung passtund dein manifold 1000pro dicht ist !!
viel erfolg !!
Gruss Grame
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: Vergaserproblem

Beitrag von LouCifer13 »

Gude,

Klaus hat ´ne PN.

Gruß Mario
1340oeldaumen
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2008, 17:22
Wohnort: Herne in NRW

Re: Vergaserproblem

Beitrag von 1340oeldaumen »

Hallo Klaus!
Im W&W Katalog ist eine Explosionszeichnung von dem Super-E
abgebildet. Gruß Benno
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 82
Registriert: 07.03.2009, 13:17
Wohnort: Siegerland

Re: Vergaserproblem

Beitrag von Klaus »

Tach Leute,
besten Dank für die Hilfe.
Da ist tatsächlich 'ne Zeichnung im Katalog, ist mir noch nie aufgefallen.

Nach der Zeichnung hab' ich die Kugel richtig eingebaut (also Grame; brauchst nicht zerlegen, aber vielen Dank für das Angebot )

Bleibt jetzt nur noch die Frage, warum der Sprit nicht aus dem Steigrohr kommt.
Ich werd's nochmal im Zusammengebauten Zustand versuchen.

Bis bald
Klaus
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Vergaserproblem

Beitrag von maruski »

Moin Klaus.
Ich hab nur den 2005er Katalog hier und sehe dort bei der S&S Super E +G Zeichnung, Seite 592 bei Punkt 19 (Kugel Beschleunigerpumpe) ZWEI (!!!) Kugeln, eine mit Feder und eine ohne.
Kenn mich mit der S&S Welt aber nicht aus. Würde das aber doch so deuten das es da wen zwei Bohrungen da sind auch zwei Kugeln gibt.
Gruß Maruski, der hier nicht zusätzlich verwirren will, aber doch verwundert ist.
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
deedee
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.2007, 20:24
Wohnort: Köln-Porz

Re: Vergaserproblem

Beitrag von deedee »

Hallo Zusammen ,
es gehören zwei Kugel zur B-Pumpe. aber es müssen auch die beiden O-ringe verbaut sein.
Habe das selbe Problem seit letztem Wochenende , wobei ich bei der Demontage einen O -Ring verloren habe. Seitdem fehlt mir auch der Spritzstrahl aus der Düse.

Gruss
Dieter
Shovel Bobber

Re: Vergaserproblem

Beitrag von Shovel Bobber »

Einstellung Vergaser S+S Super E, siehe Link.

http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... uper_e.pdf
Antworten