Zylinderkopfschraube FLH81

Moderator: Gerry

Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Viel Arbeit

Beitrag von Bernd81 »

war nicht das Posting von peter sonder von Supi,sorry

Gruss Bernd
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von Bernd81 »

Hi,

wie ist das mit dem kleben,kriegt man den Schlüssel mit dem Hammer wieder von der Schraube gelöst?Muss ja neu ansetzen.

Gruss Bernd
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von trybear »

Moin,

meiner Meinung nach ist Zylinder erhitzen kontraproduktiv, weil sich der Zylinder ja ausdehnt und zwar allseitig und die Schraube noch mehr vorgespannt wird und fester sitzt.

Kopf erhitzen das gleiche Problem mit der Ausdehnung, obwohl sich das Gewinde dabei ausdehnt und das Schraubengewinde etwas lockerer wird.

ausprobieren...

LG
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von Bernd81 »

trybear hat geschrieben:Moin,

meiner Meinung nach ist Zylinder erhitzen kontraproduktiv, weil sich der Zylinder ja ausdehnt und zwar allseitig und die Schraube noch mehr vorgespannt wird und fester sitzt.

Kopf erhitzen das gleiche Problem mit der Ausdehnung, obwohl sich das Gewinde dabei ausdehnt und das Schraubengewinde etwas lockerer wird.

ausprobieren...

LG
Moin,
also besser nur kühlen und schrumpfen?

Bernd
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von trybear »

ja , mein ich: Schraube warmmachen und Zylinder kühlen.... theoretisch...

ich glaub aber dass das in der Praxis wegen der Wärmeleitfähigkeit nicht oder nur eingeschränkt funktioniert.
Der Zylinder müßte gaaanz schnell kalt (Stickstoff) und die Schraube gaaanz schnell warmgemacht werden. Bis Du den Schlüssel angesetzt hast, ist aber warsch. der Temperaturunterschied wieder zu gering.

Wenn dann das Gewinde angegammelt ist, hast Du schon wieder verloren...

Wenn Du meine ehrliche Meinung hören (hier lesen) möchtest:

Plan A: Wenn Du Dir das zutraust und das geeignete Werkzeug hast, den Schraubenkopf im eingebauten Zustand wegzuschleifen, tu es.


Wenn nicht:

Plan B: Bau den Motor aus und lass ihn von einem Profi wegschleifen.

Meine Erfahrung sagt mir, das alles rumgedoktore am eingebauten Motor mit irgendwelchen vielleicht Spezialschlüsseln die vielleicht funktionieren, nichts bringt.
Spar Dir das und Du sparst Dir auch evtl. Beschädigungen am Zylinder oder Kopf.

Schraubenkopf wegschleifen, Kopf runter, Kopf warmmachen und mit ner Klempnergniddelzange (Wapuza) den Rest der Schraube rausdrehen. Fertich.

Meine Meinung.
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von Bernd81 »

Moin,

die Schraube im eingebauten Zustand weg schleifen krieg ich schon hin bringt mich nicht weiter weil ich den Kopf dann immmer noch nicht runter nehmen kann.
Das Gewinde der Schraube ist wohl noch in Ordnung nur der Kopf ist eben rund.
Ich hab gestern erstmal,versuchsweise,einen 7/16 Schlüssel aufgeklebt und werde nachher versuchen die Schraube zu drehen.Müsste theoretisch gehen,wobei ich die Schraube noch kühlen kann,zur Unterstützung der Sache.
Wenn das nicht geht,klar, Motor raus und Kopf wegschleifen,kein Problem und Kopf runter nehmen.
Versuch macht klug.Ich lass von mir hören.

Gruss Bernd
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von Bernd81 »

Moin,

hier noch zu Plan B: wie schwer ist eigentlich so ein Motor?Zwei Mann müssten den doch wuppen können oder?

Gruss bernd :D
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von shovelfauli »

Bernd81 hat geschrieben:Moin,

hier noch zu Plan B: wie schwer ist eigentlich so ein Motor?Zwei Mann müssten den doch wuppen können oder?

Gruss bernd :D
Moin Bernd,

Wie meistens: zu zweit geht es besser, habe meine Motoren bis jetzt aber immer allein rein und raus gewuchtet.
...solltest aber vorher ein paar Lockerungsübungen für Kreuz und Schultern machen, damit du dich nicht verhebst.
... und den Rahmen abkleben, damit du Lack oder Pulverbeschichtung nicht beschädigst.

Viel Spaß
Fauli
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von Bernd81 »

Moin Fauli,

danke für den Tip.Du siehst ja ziemlich kräftig aus dann brauch ich wohl vorher ein paar Hantelübungen.
Grus Bernd :twisted:
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von Gerry »

Moin Bernd,

mein Motor bringt ~70kg auf die Waage. Ist natürlich immer abhängig was für Komponenten verbaut sind. Aber so in der Richtung bewegt sich das.

Gruß,
Gerry
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von shovelfauli »

Bernd81 hat geschrieben:Du siehst ja ziemlich kräftig aus...
neee, das täuscht! ...alles Fett :cry:


Aber wie Gerry schon schrieb: 70kg! :shock:
...ist natürlich 'ne Hausnummer.
Wenn du noch jemanden hast, der am Sprocketshaft mit anpackt und führt - ist das sicherlich am stressfreiesten.

Gruß
Fauli
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von KayTee »

:shock:

Jetzt mal ohne Flachs, ihr macht euch doch nicht wirklich für 70 Kilo Gedanken, oder? Holt hier jemand ernsthaft Hilfe & 'ne Sackkarre für 'ne Tüte Kartoffeln oder Dünger?? Es ist doch nicht so, dass man mit dem Motor in der Tasche noch fix einkaufen geht, rausheben, umdrehen, absetzen, fettich.

Schön eng in den Arm und vor die Brust nehmen, dann bekommt man ein schön inniges Verhältnis und das Kindelein weiß gleich, was die Stunde geschlagen hat ;)

Und ich dachte *ich* sei "the King Of Worry" (K.O.W. ???) :shock:

Nix für ungut, reiß halt endlich die sch### Kopfschraube raus 8)

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von Bernd81 »

Moin Kaytee,

ich weiß das nervt vielleicht aber ich bin ja dabei und mach mir nur so meine Gedanken und die lass ich hier einfach einfliessen.
Also ich mach das Ding raus und dann schreib ich noch mal,nix für was ich was.
Gruss bernd :shock:
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von KayTee »

Moin Bernd!

Ich schrieb' doch extra "nichts für Ungut", es nervt nicht.

Aber: man kann sich auch selbst blockieren durch zu viel Nachdenkerei und zu viele Bedenken. Vertrau' mir, hier tippt ein Meister in der Disziplin ;)

Motor raus ist die vorsichtigste aber auch aufwändigste Methode. Das wird schon klappen. Wenn du wen zum Anpacken und Mut machen brauchst, hier findet sich gewiss jemand. Falls du aus dem hiesigen Raum (OS/MS/EL/BI/HF/etc) kommst: *ping!* reicht.

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Zylinderkopfschraube FLH81

Beitrag von Bernd81 »

KayTee hat geschrieben:Moin Bernd!

Ich schrieb' doch extra "nichts für Ungut", es nervt nicht.

Aber: man kann sich auch selbst blockieren durch zu viel Nachdenkerei und zu viele Bedenken. Vertrau' mir, hier tippt ein Meister in der Disziplin ;)

Motor raus ist die vorsichtigste aber auch aufwändigste Methode. Das wird schon klappen. Wenn du wen zum Anpacken und Mut machen brauchst, hier findet sich gewiss jemand. Falls du aus dem hiesigen Raum (OS/MS/EL/BI/HF/etc) kommst: *ping!* reicht.

Gruß,
KayTee
Hi,

danke für die Aufmunterung und ich seh da keine größeren Probleme.Hilfe ist immer willkommen aber doch ein bischen weit,Raum HB.

Gruss Bernd

Edit Gerry: Zitat vom eigentlichen Beitrag getrennt.
Antworten