Hallo Cocain!
Erst mal herzlich willkommen hier im Forum, haste einen guten Griff mit getan!!!
Eine kleine Vorstellung Deinerseits im Szene-Forum kommt hier immer gut an.
Zur Kupplung:
Wenn die Kupplung rutscht, kann es sein, dass Du die drei Muttern auf der kleinen Druckplatte nur fester ziehen musst. Einfach jede Mutter eine halbe Umdrehung mehr anziehen und testen. Ggfs. mehrmals nötig.
Ich nehme an, dass Du die Kupplung mit den 10 Federn auf 3 langen Bolzen und 7 kürzeren Bolzen hast. Wenn Du die Belege wechseln willst, gehst Du wie folgt vor:
Öl ablassen und großen Primärdeckel abnehmen. Die Sicherungsmutter in der Mitte der Kupplungsdruckscheibe (das ist die, welche die 10 Federn unter Spannung hält) mit einem 9/16-Maulschlüssel lösen und ganz rausdrehen. Anschließend eine große Unterlegscheibe auf den geschlitzten Bolzen (ggfs. den Bolzen mit einem großen Schraubendreher etwas rausdrehen) legen und die Mutter wieder draufschrauben. Damit verhinderst Du, dass sich beim weiteren Ausbau die 10 Federn verselbstständigen. Jetzt kannst Du die drei Muttern, die auf den 3 langen Bolzen stecken mit einem 1/2-Maulschlüssel runterdrehen, jede Schraube höchstens eine Umdrehung drehen, dann die nächste eine Umdrehung. Wenn Du die 3 Muttern runter hast, kannst Du die beiden Druckplatte mit den 10 Federn als eine Einheit einfach von den 10 Bolzen abziehen. Darunter sind die Kupplungslammellen, die Du jetzt einfach aus dem Korb nehmen kannst.
In umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
Gruß, Christian