Servus
mein name ist markus bin 43 jahre alt und wohne in betzigau im schönen allgäu.hab seit 16 jahren eine 1200 im starrahmen und vor 3 jahre kam eine orginal fxrs baujahr 82" dazu, soviel zu mir.
ein freund fährt eine pan mit 1,5 zoll belt und fusskupplung mit einer competitor clutch von BDL,die kupplung klappert und scheppert ohne ende.
hat jemand erfahrung mit dieser kupplung und weiss abhilfe gegen das klappern!!!!!   
grüsse aus bayern
			
			
									
									
						competitor clutch
Moderator: Gerry
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: competitor clutch
Servus markus,
und willkommen hier!
Hat die Kupplung schon immer geklappert?
Klappert sie nur im Leerlauf?
Ciao Lutz
			
			
									
									und willkommen hier!
Hat die Kupplung schon immer geklappert?
Klappert sie nur im Leerlauf?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
						- 
				superglide
- Beiträge: 318
- Registriert: 16.11.2007, 11:11
- Wohnort: Saar/Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: competitor clutch
Hallo Markus,
die habe ich auch verbaut.
Das mit der Geräuschentwicklung ist einfach so - darauf wird auch schon in diversen Katalogen hingewiesen. Bei anderen Marken wie z.B. Ducati hört man/Frau die gleichen Geräusche - das ist also bei einer Trockenkupplung offensichtlich normal.
Eigentlich nervt es ja nur im Stand z.B. an der Ampel - im Fahrbetrieb und auch bei gezogener Kupplung hört man/Frau fast nichts. Die Kupplung funktioniert aber gut und darauf kommt´s meiner Meinung nach letztendlich an. Zur Abhilfe gegen das Klappern habe ich leider keine Idee.
Gruß Karl
			
			
									
									
						die habe ich auch verbaut.
Das mit der Geräuschentwicklung ist einfach so - darauf wird auch schon in diversen Katalogen hingewiesen. Bei anderen Marken wie z.B. Ducati hört man/Frau die gleichen Geräusche - das ist also bei einer Trockenkupplung offensichtlich normal.
Eigentlich nervt es ja nur im Stand z.B. an der Ampel - im Fahrbetrieb und auch bei gezogener Kupplung hört man/Frau fast nichts. Die Kupplung funktioniert aber gut und darauf kommt´s meiner Meinung nach letztendlich an. Zur Abhilfe gegen das Klappern habe ich leider keine Idee.
Gruß Karl
Re: competitor clutch
servus lutz
die kupplung klappert beim fahren ebenso laut wie im stand oder bei gezogener kupplung!
grüsse in die oberpfalz(gott erhalts)!!!!!!!!
markus
			
			
									
									
						die kupplung klappert beim fahren ebenso laut wie im stand oder bei gezogener kupplung!
grüsse in die oberpfalz(gott erhalts)!!!!!!!!
markus
Re: competitor clutch
Hallo Markus,
habe die gleiche Geschichte bei einer Barnett Scorpion.
Macht einen Höllen - Alarm im Leerlauf bei Standgas. Auch im eingekuppelten Zustand noch deutlich zu hören.
Ich konnte auch lange nicht glauben , damit bedenkenlos rumzufahren -- ist aber so.
Ruhiggestellt habe ich das Biest , indem ich den Primärantrieb in einen geschlossenen Alu- " Geigenkasten " aus Schweden gestopft habe .
sehr schön zu sehen auf diesem Bild -- ( Moped kommt mir so bekannt vor ) 
   
 

#Norbert
			
			
									
									
						habe die gleiche Geschichte bei einer Barnett Scorpion.
Macht einen Höllen - Alarm im Leerlauf bei Standgas. Auch im eingekuppelten Zustand noch deutlich zu hören.
Ich konnte auch lange nicht glauben , damit bedenkenlos rumzufahren -- ist aber so.
Ruhiggestellt habe ich das Biest , indem ich den Primärantrieb in einen geschlossenen Alu- " Geigenkasten " aus Schweden gestopft habe .
sehr schön zu sehen auf diesem Bild -- ( Moped kommt mir so bekannt vor )
 
   
 
#Norbert
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: competitor clutch
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
						- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: competitor clutch
holzlenker hat geschrieben:Servus alex,
versuchs mal damit:
http://www.becks24.de/cgi-bin/hdub/YaBB ... 1240131113
Ciao Lutz
 
   
 Das ist was ich Made in Germany nenne.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.


