morjen shovel gemeinde,
ich hab folgendes problem mit der hinteren bremse.den originalen banannensattel hab ich gegen einen gebrauchten 2 kolben sattel von pm ausgetaucht und nun hab ich das problem das diese teil nur bei niedriger geschwindikeit (bis 30 kmh) super bremst .fahr ich schneller hab ich sogut wie keine bremswirkung.die leitung hab ich schon mehrfach entlüftet und die beläge hab ich auch schon gewechslet. nun meine frage:
ist es eventuell möglich das der bremszylinder für 2 kolben nicht genug druck erzeugt oder kann es sein das ich durch die vorverlegten rasten nicht genug druck auf den bremszylinder bekomme .
hat da irgend jemand ne idee?
bibels
Bremse
Moderator: Gerry
Re: Bremse
Ich denke einmal, daß das Problem wirklich an Deinem Hauptbremszylinder liegt.
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
Re: Bremse
Sind die Beläge neu?
Schlechte Bremswirkung hast Du auch mit noch soviel Kraft auf den Belägen wenn sie alt, hart oder verglast sind.
Verölt schließ ich mal aus.
LG
Schlechte Bremswirkung hast Du auch mit noch soviel Kraft auf den Belägen wenn sie alt, hart oder verglast sind.
Verölt schließ ich mal aus.
LG
-
nobody0815
- Beiträge: 155
- Registriert: 30.03.2009, 14:29
Re: Bremse
Heyho,
eins vorab: Ich weiß nicht, wie die PM Anlage aufgenaut ist.
Aber es liegt nahe, dass sie eine ander Kolbenfläche hat und somit das hydraulische Übersetzungsverhältnis geändert wurde.
Wenn die Kolbenfläche größer ist, musst du jetzt das Pedal weiter rein drücken damit die Bremsbeläge den gleichen Weg (wie original) bewegt werden.
Eventuell kann der originale Hauptbremszylidner garnicht genug Druck aufbauen (zu geringer Kolbenweg), um die Bremsbeläge anzupressen.
Vorraussetzung ist natürlich, dass sons alles passt. Also Leitungen und Anschlüsse OK sind, Hauptbremszylinder dicht (innen und außen) richtig entlüftet etc.
.....vielleicht ist hier ha noch jemand, der die Anlage kennt und weiß, mit welchem Hauptbremszylinder die Anlage gut funktioniert.
Gruß Nobody
eins vorab: Ich weiß nicht, wie die PM Anlage aufgenaut ist.
Aber es liegt nahe, dass sie eine ander Kolbenfläche hat und somit das hydraulische Übersetzungsverhältnis geändert wurde.
Wenn die Kolbenfläche größer ist, musst du jetzt das Pedal weiter rein drücken damit die Bremsbeläge den gleichen Weg (wie original) bewegt werden.
Eventuell kann der originale Hauptbremszylidner garnicht genug Druck aufbauen (zu geringer Kolbenweg), um die Bremsbeläge anzupressen.
Vorraussetzung ist natürlich, dass sons alles passt. Also Leitungen und Anschlüsse OK sind, Hauptbremszylinder dicht (innen und außen) richtig entlüftet etc.
.....vielleicht ist hier ha noch jemand, der die Anlage kennt und weiß, mit welchem Hauptbremszylinder die Anlage gut funktioniert.
Gruß Nobody
Re: Bremse
erst mal dank an alle für´s schnelle antworten.
ja die beläge sind neu .wird wohl der bremszylinder sein.
ja die beläge sind neu .wird wohl der bremszylinder sein.
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: Bremse
Moin,
welchen HBZ hast du denn ?
Der originale L & W HBZ kann auf jeden Fall mit einer 2-Kolbenzange umgehen.
Und welche Zange v. PM ? Die haben bestimmt ein Dutzend verschiedene.
rainer
welchen HBZ hast du denn ?
Der originale L & W HBZ kann auf jeden Fall mit einer 2-Kolbenzange umgehen.
Und welche Zange v. PM ? Die haben bestimmt ein Dutzend verschiedene.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Bremse
Hi Rainer,
Abkürzungen sind Mist: http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... +fbz#24378
Fauli Klugschiss
Abkürzungen sind Mist: http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... +fbz#24378
Fauli Klugschiss
- LouCifer13
- Beiträge: 258
- Registriert: 22.02.2007, 23:14
- Wohnort: Rhein/Main
Re: Bremse
Gude,
wenn das Teil gebraucht ist, welche Beläge sind drin? Für Guss- oder Stahlscheiben? Welche Scheiben hast Du drauf? Man sagt zwar bei (Edel-)Stahl ging alles, aber ich denke die gesinterten sind da erste Wahl. Wenn´s bei geringer Geschwindigkeit gut und bei hoher schlecht bremst, spürbaren Druckpunkt vorausgesetzt, tippe ich auf die Beläge.
Gruß Mario
wenn das Teil gebraucht ist, welche Beläge sind drin? Für Guss- oder Stahlscheiben? Welche Scheiben hast Du drauf? Man sagt zwar bei (Edel-)Stahl ging alles, aber ich denke die gesinterten sind da erste Wahl. Wenn´s bei geringer Geschwindigkeit gut und bei hoher schlecht bremst, spürbaren Druckpunkt vorausgesetzt, tippe ich auf die Beläge.
Gruß Mario