montage hinterrad

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Tschickanderl
Beiträge: 29
Registriert: 09.07.2008, 21:30
Wohnort: WIEN

montage hinterrad

Beitrag von Tschickanderl »

schönen abend bräuchte einen rat habe meine 75shovel neu aufgebaut alles bestens aber ich habe heute festgestellt das mein hinterrad um einen cm zu weit rechts ist komisch ist das kette rietzel und bremstrommel aber passen auch kotflügel und schwinge passt könnte es sein ich habe von 19zoll auf 16 zoll felgen ümgebaut habe originalteile gekauft bitte um ein paar meinungen warum das so ist lg. Tschickanderl
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: montage hinterrad

Beitrag von shovelfauli »

Hi Tschikanderl,

Irgend etwas ist dann wohl doch nicht original - oder?
Was würdest du von ein paar Detailfotos halten?

Gruß
Fauli
Benutzeravatar
Tschickanderl
Beiträge: 29
Registriert: 09.07.2008, 21:30
Wohnort: WIEN

Re: montage hinterrad

Beitrag von Tschickanderl »

hab leider keine nur fertige vom anfang bis jetzt und die sind in der galerie lg.
Benutzeravatar
nobodyshero
Beiträge: 41
Registriert: 13.10.2007, 20:36
Wohnort: im Lauenburgischen

Re: montage hinterrad

Beitrag von nobodyshero »

Hey Tschickanderl, kann es möglich sein, daß die Radnabe nicht mittig eingespeicht ist?
Gruß Andy
Benutzeravatar
Tschickanderl
Beiträge: 29
Registriert: 09.07.2008, 21:30
Wohnort: WIEN

Re: montage hinterrad

Beitrag von Tschickanderl »

daran möcht ich gar nicht denken bei dem preis den normal kann das ja nicht sein oder
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: montage hinterrad

Beitrag von trybear »

Moin, ich versteh das nicht:

wenn Kettenrad und Ritzel fluchten und das Rad mittig im Schutzblech sitzt, wo ist das Problem???

Was hast Du denn den Zentimeter her? Und wie und wo gemessen?

Versatz Vorder + und Hinterrad? Wegen nem Zentimeter mach Dir da mal kein Kopp!!

Wenn Du die Felge rüberspeichst, paßt aber die Mitte vom Schutzblech nicht mehr.....

So ne Felge n´Zentimeter nach irgendwo speichen ist doch nicht der Oberstress. Nur muss der Reifen dafür wieder runter.

Oder weist Du ob die Speichen in den Nippeln noch genügend Luft hatten??

Wenn ja, kann sogar der Reifen draufbleiben. wenn nein, müssen nach dem Rüberspeichen evtl die über stehenden Speichenenden abgeschliffen werden. Machst Du das nicht, stechen sie Dir ggf, den Schlauch durch.



Mal so ganz nebenbei gesagt so ganz ohne Punkt und Komma ist das echt schwer zu lesen und zu verstehn sorry :roll:

LG
HD-Fred
Beiträge: 39
Registriert: 02.03.2007, 21:40
Wohnort: Norderstedt

Re: montage hinterrad

Beitrag von HD-Fred »

Hallo,
also wenn Du Trommelbremse hast, dann sollte ein Versatz gespeicht sein !
Wenn ich mich richtig erinnere ist es ca. 1,6cm aus der Mitte.
Damit sollte dann die Kette zur Trommel passen und das Rad in der Mitte laufen !

Fredy
Benutzeravatar
Tschickanderl
Beiträge: 29
Registriert: 09.07.2008, 21:30
Wohnort: WIEN

Re: montage hinterrad

Beitrag von Tschickanderl »

Danke das ist der fehler ist schon in der werkstatt danke nochmal lg. Andreas
Matze
Beiträge: 138
Registriert: 30.01.2007, 15:47
Wohnort: Otterndorf

Re: montage hinterrad

Beitrag von Matze »

Hallo an alle interessierten, was mir jetzt schon des öffteren aufgefallen ist: Es wird ein Prob eingestellt und kurze Zeit( einen Tag) später ist die ganze Kiste in der Werkstatt. Jeder ist anders, aber wenn ich hier ein Prob einstelle versuche ich doch eure Meinungen zu erhalten um damit erst einmal das Ganze eingrenzen zu können und wenn dann so gar nichts mehr geht ( der Zeitraum ist selbstverständlich bei jedem anders) damit zum Fachmann. Ist immer nur schade um die, die sich mit dem fremden Prob auseinander gesetzt hatten, vertane Zeit finde ich! Sorry Gerry paßt hier nicht so recht her, war so spontaner Gedanke dazu :roll: ! Gruß Matze
izanagi
Beiträge: 322
Registriert: 14.03.2007, 13:51

Re: montage hinterrad

Beitrag von izanagi »

Matze hat geschrieben:Hallo an alle interessierten, was mir jetzt schon des öffteren aufgefallen ist: Es wird ein Prob eingestellt und kurze Zeit( einen Tag) später ist die ganze Kiste in der Werkstatt. Jeder ist anders, aber wenn ich hier ein Prob einstelle versuche ich doch eure Meinungen zu erhalten um damit erst einmal das Ganze eingrenzen zu können und wenn dann so gar nichts mehr geht ( der Zeitraum ist selbstverständlich bei jedem anders) damit zum Fachmann. Ist immer nur schade um die, die sich mit dem fremden Prob auseinander gesetzt hatten, vertane Zeit finde ich! Sorry Gerry paßt hier nicht so recht her, war so spontaner Gedanke dazu :roll: ! Gruß Matze
Hi Matze,
geb dir ja im allgemeinen recht, aber in diesem Fall kann ich dir nicht ganz folgen. Andreas schreibt doch, dass er den Fehler gefunden hat (Rad falsch eingespeicht) und jetzt bringt er's zur Werkstatt. Wo ist das Problem?
Gruß,
izanagi
Matze
Beiträge: 138
Registriert: 30.01.2007, 15:47
Wohnort: Otterndorf

Re: montage hinterrad

Beitrag von Matze »

Hi inzanagi, du hast Recht habe die Antwort in diesem Fall falsch interpretiert! Trotzdem bleibt meine Aussage so weger anderer Fälle bestehen. Wollte Andreas damit auch nicht auf den Schlips treten, überkam mich halt! Danke für die Korrektur Gruß Matze
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: montage hinterrad

Beitrag von SuperGauzy »

izanagi hat geschrieben: i Matze,
geb dir ja im allgemeinen recht, aber in diesem Fall kann ich dir nicht ganz folgen. Andreas schreibt doch, dass er den Fehler gefunden hat (Rad falsch eingespeicht) und jetzt bringt er's zur Werkstatt. Wo ist das Problem?
Gruß,
izanagi
Hab ich allerdings auch so verstanden. Vielleicht sollte er einfachmal Satzzeichen verwenden, dann kann so´n Anti-Legastheniker wie ich das auch richtig verstehen.
SuperGauzy
:riding:
achtball
Beiträge: 1304
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: montage hinterrad

Beitrag von achtball »

hallo,
also mir geht es bei diesem thema wie trybear:
mir ist nach den ganzen beiträgen nicht klar geworden, um welches problem es geht. ich vermute mal, es geht um den versatz vorder- zu hinterrad. wenn ja, wurde das als "fehler" erkannt (laut HD-Fred muss das ja wohl bei verwendung einer trommelbremse so sein)? wird dieser "fehler" jetzt behoben, indem das hinterrad weiter nach links gespeicht wird? würde das nicht zu gravierenderen problemen führen wie beispielsweise schleifen des hinterrades am kotflügel und/oder an der kette?
vielleicht kann andreas das nochmal klarstellen (obwohl das wahrscheinlich nur der befriedigung meiner neugierde dient).
gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: montage hinterrad

Beitrag von trybear »

Tach,

vielleicht kann andreas das nochmal klarstellen (obwohl das wahrscheinlich nur der befriedigung meiner neugierde dient).
gruß philipp
Jo! das Ergebnis oder das was dann gemacht wird/worden ist, hätt ich auch gern gewußt. Das würde mich auch befriedigen :roll: , vielleicht lernt uns das ja auch was :)

Tschüss
Benutzeravatar
Tschickanderl
Beiträge: 29
Registriert: 09.07.2008, 21:30
Wohnort: WIEN

Re: montage hinterrad

Beitrag von Tschickanderl »

Schönen Abend und Bitte keine streitereien Der bericht von der werkstätte ist da . Es ist alles in ordnung nur es mich in der optik stört müsste ich es umspeichen ,für mich ist es nicht in ordnung weis aber noch nicht was ich machen werde
Antworten