S&S Super E Vergaser

Moderator: Gerry

hades22
Beiträge: 18
Registriert: 25.05.2009, 16:44
Wohnort: Bauland

S&S Super E Vergaser

Beitrag von hades22 »

hallo, ich habe ein problem mit meinem vergaser. ab und zu läuft da sprit aus dem überlaufschlauch oder wie das heist. bleibt da der schwimmer hängen oder was kann das problem sein? ist das reinigen des vergasers was für profis oder kann das auch ein laie? hat jemand eine anleitung vielleicht? danke im vorraus
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von Jaggomo »

Hallo Hades
Bei www.shovelschuppen.de im Bereich Technik
gibt es eine tolle Anleitung für den Super E.

Gruß Martin
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von liekoer »

Hallo Hades

Theoretisch kann dieses nur zwei Ursachen haben.

1. Das Schwimmernadelventil ist defekt oder verdreckt = säubern ersetzen
2. Der Schwimmerstand ist zu hoch eingestllt = dadurch läuft zuviel Benzin in das Schwimmergehäuse, welches dann über den Überlauf nach draußen befördert wird.
Das kann man überprüfen, indem man einen durchsichtigen Schlauch an das Überlauf anschließt, diesen hochhält und die Überlaufschraube öffnet. Jetzt kann man den Schwimmerstand erkennen.
Leider weiß ich die Maße nicht aus dem Kopf, aber er sollte nicht über die Schwimmerdeckeldichtung gehen.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von Socker »

Hi Hades,

das Zerlegen und Reinigen des Vergasers ist kein Problem.

Ich habe es vor kurzem auch zum ersten mal gemacht.

Du solltest aber mit sanften Fingern arbeiten. Besonders empfindlich sind Dichtungen. Und die Welle, auf der die Drosselklappe sitzt. Dann empfehle ich Dir, bevor du ihn zerlegst, schaue dir die Federstellung des Gaszuges und der BPumpe genau an und mache zur Sicherheit vorher Fotos. Und nimm eine Explosionszeichnung (findest Du im W&W Katalog oder im Web) zur Hilfe. Ersatzteile bekommst Du auch bei W&W.

VG
Jan

PS: Wenn du den unteren Deckel der Beschleunigerpumpe abnimmst und ein kurzen Schatten im Blickfeld hast, dann waren das die kleinen Kügelchen und Federn (Schaue dir die Zeichnung genau an).
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
hades22
Beiträge: 18
Registriert: 25.05.2009, 16:44
Wohnort: Bauland

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von hades22 »

hi, danke für die schnelle antwort. muss ich grundsätzlich die dichtungen nach dem reinigen ersetzen. mit was reinigt iht (waschbenzin)?
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von Socker »

Es bietet sich an die Dichtungen zu ersetzen. Die der Schwimmerkammer wird wahrscheinlich eh reißen beim demontieren.

Zum reinigen... Wenn Du Korrosion hast (weiße Ablagerungen, die Du nicht weggeputzt kriegst), dann hilft nur ein Ultraschallbad.

Für den Rest: Ja, Waschbenzin. Oder Bremsenreiniger. Am Ende anständig mit Druckluft durchblasen.
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Benutzeravatar
Ja-nee
Beiträge: 471
Registriert: 24.05.2009, 10:14
Wohnort: Entenhausen

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von Ja-nee »

Tja, wenn es ums Reinigen geht, dann gibt es wohl viele Wege dies zu tun.

Ich bin nicht mehr so n Freund der Amis, darum kauf ich auch nicht mehr unbedingt Dinge von denen......aber:

Einige nehmen WD-40 (andere Reiniger tun s auch ..meist besser )und lassen das länger einwirken. Löst einiges an Ablagerungen. (Ist letztendlich auch Waschbenzin+ÖL.)

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit einem Reiniger von Lidl gemacht. Das Ist ne pinke Flasche und da steht POWER CLEANER W 5 drauf. Es empfielt sich anschließend mit einem Lappen ,dann Bremsenreiniger, dann Ballistol nachzubearbeiten..

Ebenso zum Einweichen ist Ballistol ( Waffenöl) gut. Hinterläßt einen Film...greift aber farblich manchmal Metalle an. Ich liebe es.....

Am besten über Nacht einwirken lassen. :P :P

Je länger desto besser...
Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von Socker »

Wie ist das denn nun mit dem WD40 oder ähnlichem? Ein Kollege, Maschinenbau-Ing, sagte keine Öle. Der muss absolut fettfrei sein, sonst versiffen die Kanäle mit der Zeit.

Mein Auto-Mechaniker hat das bestätigt. Mir scheint es auch logisch zu sein.

Nun steht im Bericht auf Shovelschuppen.de auch was von Kriechöl? Mittlerweile würde ich davon ausgehen, die Öle nur aussen an den Beweglichen Teilen zu nutzen.
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von trybear »

Moin,

ich glaub nicht, das Kriechöle oder Ballistrol dazu führen, das sich Kanäle zusetzen.

Die heutigen Kraftstoffe sind ziemlich agressiv und schwemmen doch alles weg, was irgendwie löslich ist.

Hats hier `n Schemiker, der da was zu sagen kann??

LG
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von liekoer »

Hallo

Auch ich frage mich, warum die Kriechöle die Kanäle schneller zusetzen sollten; meine Erfahrungen mit dem Kriechöl sind auch eher positiv.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von Socker »

Und was für ein Nutzen hat der Ölfilm im Innern des Vergaser? Kann mir das nur als Schutz vor Korrosion vorstellen. Allerdings bringt das ganze auch nix, wenn der Sprit alles wieder rausschwemmt.
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Benutzeravatar
Ja-nee
Beiträge: 471
Registriert: 24.05.2009, 10:14
Wohnort: Entenhausen

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von Ja-nee »

Hier geht es doch um "REINIGUNG". Kapito??? Das Zeug reinigt supi!
Aber wie schon geschrieben...einwirken lassen...
Ballistrol ist n Waffenöl... Das wird nie und nimmer harzen. Sag das mal dem Ing.... WD- 40 verfliegt nach einiger Zeit... Tuts an der Apollo, dann solls wohl auch an ner Hd tun,oder?


Sonst ein Tipp: Lest mal in Wikipedia über die Sachen...

Sobald Sprit in den Gaser kommt werden die Öle ausgespült. Ich restauriere gerade ne CB 250 G. Da war der Gaser mit Ballistrol behandelt.. Besser kann man nes nicht machen..Alles top Zustand..nichts korridiert. :D :D

Aber...bei Gummidichtungen und Dauerbehandlung ----Vorsicht.
Gummi nur mit Silikon behandeln!

Vergaser müssen häufig auch 2-Takt Öl zersteuben...hält auch ..also keine Sorge...

Der Ölfilm löst langsam alte Öle und Ranzigen-Müll an....Sonst hat der Ölfilm im Gaser keine Wirkung und verbleibt auch nicht im Gaser. Einmal anmachen und weg ist er.
Noch nie gehört...altes festes Öl am besten mit Leichtöl entfernen..
Zuletzt geändert von Ja-nee am 30.07.2009, 19:39, insgesamt 2-mal geändert.
Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von Socker »

Ja-nee hat geschrieben:Hier geht es doch um "REINIGUNG". Kapito??? Das Zeug reinigt supi!
Aber wie schon geschrieben...einwirken lassen...
Ballistrol ist n Waffenöl... Das wird nie und nimmer harzen. WD- 40 verfliegt nach einiger Zeit... Tuts an der Apollo, dann solls wohl auch an ner Hd tun,oder? Sobald Sprit in den Gaser kommt werden die Öle ausgespült. Ich restauriere gerade ne CB 250 G. Da war der Gaser mit Ballistrol behandelt.. Besser kann man nes nicht machen..Alles top Zustand..nichts korridiert. :D :D

Aber...bei Gummidichtungen und Dauerbehandlung ----Vorsicht.
Gummi nur mit Silikon behandeln!

Vergaser müssen häufig auch 2-Takt Öl zersteuben...hält auch ..also keine Sorge...
Hey, mach dich locker. Bin ja nicht blöd, kann auch lesen. Meine Frage war nach dem Nutzen der Öle im Innern.

Ich wiederhole es gerne: KFZ Meister mit viel Erfahrung und ein Maschinenbau Ing haben empfohlen nach dem Reinigen mit WD40 alles mit Bremsenreiniger fettfrei zu machen, das ist alles. Ich habe mich dran gehalten und auch ein gutes Ergebnis erzielt.
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Benutzeravatar
Ja-nee
Beiträge: 471
Registriert: 24.05.2009, 10:14
Wohnort: Entenhausen

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von Ja-nee »

Du solltest dich nun wirklich nicht angegriffen fühlen..war nicht in meinem Sinn!. :)
So entstehen Mißverständnisse....

Wenn Du es anschließend mit Bremsenreiniger fettfrei gemacht hast ist doch alles gut. Ist aber nicht nötig. Wie gesagt ..jeder 2-Takter müßte dann an verstopften Vergasern sterben...

Hier nochmal eingefügt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ballistol

und:
http://de.wikipedia.org/wiki/WD-40
Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: S&S Super E Vergaser

Beitrag von Socker »

Das klingt logisch. Und beantwortet meine Frage eigentlich. Einen Sinn hat das Öl damit nicht.
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Antworten