Panhead Ölanschlüsse etc

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
schowwel
Beiträge: 21
Registriert: 14.02.2007, 22:19

Panhead Ölanschlüsse etc

Beitrag von schowwel »

Tach zusammen

Ich habe hier ne Panhead.
An der Seite des (offenen) Primärantriebes ist unten rechts am Motor (zwischen vorderem Zahnrad und dem Kupllungskorb) ein ca 3cm langes 90° gebogenes Rohr.
Aus diesem Rohr kommt (beim fahren) massenhaft Öl heraus.
Konnte mir bitte einer ausführlich aber dennoch verständlich erklären was es damit auf sich hat ?, normal ist das wohl nicht :o)
Ich fahre ne Schovel und hab nie etwas von diesem "Rohr" gehört oder gesehen.
Wäre für Tipps und sachdienliche Hinweise extrem Dankbar !

In diesem Sinne schon mal Dank und bye !
Freiheit
Arthur
Beiträge: 1829
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Panhead Ölanschlüsse etc

Beitrag von Arthur »

Hallo schowwel,

das ist die Motorentlüftung bei der Pan. Zusätzlich wird damit auch die Primärkette geölt. Als erstes solltest Du deshalb die Einstellschraube für diese Ölung an der Öl-Pumpe überprüfen. Ich hoffe, das ist verständlich ausgedrückt.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Panhead Ölanschlüsse etc

Beitrag von KayTee »

Moin!

Das ist die Primärölung für Betrieb mit Blech- oder Alukasten und Kettenprimär.

An der OEM Ölpumpe gibt's n.m.E. dafür eine Ein- und Abstellschraube.

Darf ich mal ketzerisch fragen, welcher Experte den Primärantrieb auf offen umgebaut und die Ölung nicht abgeschaltet hat?

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
schowwel
Beiträge: 21
Registriert: 14.02.2007, 22:19

Re: Panhead Ölanschlüsse etc

Beitrag von schowwel »

Hi

Schonmal besten Dank für die Antworten.
Ich habe vor Montag keinen Zugriff auf die Kiste.
Deswegen vorab die Frage nach der Menge des Öls das da rauskommt.

Unter Kettenölung stelle ich mir alle paar KM ein paar Tröpfchen vor.
Der Motor hat aber ne feine Spur auf Strasse hinterlassen, also da kommt so RICHTIG viel Brühe raus :shock:
Das ist normal wenn die Schraube anner Ölpumpe auf Kettenölung steht ??

Gruß
Freiheit
Benutzeravatar
schowwel
Beiträge: 21
Registriert: 14.02.2007, 22:19

Re: Panhead Ölanschlüsse etc

Beitrag von schowwel »

Hi !

Aaaalso, die Schraube an der Ölpumpe ist komplett drin.
Es läuft auch Öl zurück in das Ölfaß ...aber auch gleichzeitig eben aus diesem Scheiß "Auslaß" ...
Falls noch jemand nen Tipp hat, worans liegen könnte, wäre extrems klasse :)

thx & bye
Freiheit
Arthur
Beiträge: 1829
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Panhead Ölanschlüsse etc

Beitrag von Arthur »

Hallo schowwel,

bei der Pan ist das besagte Rohr auch die Motorentlüftung. Also wird es wohl ein Problem der Ölpumpe sein.
Entweder schließt die Schraube nicht richtig (die Spitze ist konisch und erwartet im Pumpengehäuse eine entsprechenden Sitz), oder die Pumpe kommt mit der Rückförderung des Öls nicht mit (z.B. Riefen im Ölpumpengehäuse).

Kommt das Öl auch beim kalten Motor aus dem Rohr?

Gruß Arthur
Benutzeravatar
schowwel
Beiträge: 21
Registriert: 14.02.2007, 22:19

Re: Panhead Ölanschlüsse etc

Beitrag von schowwel »

Hoi,

Nein das Öl kommt komischerweise erst nach ca 8KM Fahrt raus.
dh nach 1h stehen läuft es direkt wieder, nach einer Nacht in der Garage kann ich das Teil 10min im Stand laufen lassen, da kommt nix.
Erst wieder nach ca 8-10KM fahren. :?
Freiheit
Pan-Sven

Re: Panhead Ölanschlüsse etc

Beitrag von Pan-Sven »

Moin ,
bei höherer Motordrehzahl hast du mehr Ölnebel im Motor , der dann durch die Motorentlüftung heraus kommt .
Habe bei meiner Pan da einen Schlauch drauf gemacht und den dann an den Vergaser angeschlossen .
Wenn da aber mehr als ein paar Tropfen heraus kommen ist etwas mit der Ölabscheidung nicht OK !

Gruss Sven
Arthur
Beiträge: 1829
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Panhead Ölanschlüsse etc

Beitrag von Arthur »

Hallo schowwel,

nach ein paar Kilometer wird das Öl wärmer und dünnflüssiger. Wenn die Ölpumpe ausgelutscht ist, wird ein Teil des Öls an den Rückförderzahnrädern vorbei gedrückt und geht über die Entlüftung raus. Ist meine Erfahrung.


Gruß Arthur
Antworten