FXRS (82) spuckt und ruckelt
Moderator: Gerry
-
knucklepan
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.07.2009, 15:05
FXRS (82) spuckt und ruckelt
Hallo Leute.
Ich gleube, ich werde Dauergast hier )-;
Ich bin heute mit der FX zur Arbeit, und die hat nach ca. 30/35 KM rumgespuckt und rumgeknallt wie blöd die letzten 10/15 KM. Beschleunigen ging fast gar nicht, aber auch beim Gas halten spuckte und knallte sie rum.
Ich hatte das vor einigen Wochen schon einmal. Als ich da dann von der Arbeit wieder nach Hause gefahren bin, hat sie dieses Verhalten noch 10/15 km gezeigt, und dann war es bis heute wieder weg.
Tank ist halbvoll und auch in der Vergangenheit nicht leer gefahren worden. Und wenn es die Kerzen wären, müsste dieses Verhalten dauerhaft sein. Neue Kerzen sind vor weniger als 1000 KM neu reingekommen. Vorne rehbraun, hinten fett. Habe beide getauscht, aber keine Änderung.
Was kann das sein, habt ihr da eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Ich gleube, ich werde Dauergast hier )-;
Ich bin heute mit der FX zur Arbeit, und die hat nach ca. 30/35 KM rumgespuckt und rumgeknallt wie blöd die letzten 10/15 KM. Beschleunigen ging fast gar nicht, aber auch beim Gas halten spuckte und knallte sie rum.
Ich hatte das vor einigen Wochen schon einmal. Als ich da dann von der Arbeit wieder nach Hause gefahren bin, hat sie dieses Verhalten noch 10/15 km gezeigt, und dann war es bis heute wieder weg.
Tank ist halbvoll und auch in der Vergangenheit nicht leer gefahren worden. Und wenn es die Kerzen wären, müsste dieses Verhalten dauerhaft sein. Neue Kerzen sind vor weniger als 1000 KM neu reingekommen. Vorne rehbraun, hinten fett. Habe beide getauscht, aber keine Änderung.
Was kann das sein, habt ihr da eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Re: FXRS (82) spuckt und ruckelt
Hallo Thomas,
das könnte ein Problem mit der Zündspule oder der Zündung selbst sein. Was für eine Zündung hast Du im Einsatz? - Wenn Kontaktzündung...dann Kondensator wechseln, ansonsten wäre mein erster Versuch, es mit einer anderen Zündspule zu versuchen. Gut möglich das die ein Temperaturproblem hat.
Gruß,
Gerry
das könnte ein Problem mit der Zündspule oder der Zündung selbst sein. Was für eine Zündung hast Du im Einsatz? - Wenn Kontaktzündung...dann Kondensator wechseln, ansonsten wäre mein erster Versuch, es mit einer anderen Zündspule zu versuchen. Gut möglich das die ein Temperaturproblem hat.
Gruß,
Gerry
-
shovel jogi
- Beiträge: 141
- Registriert: 25.08.2007, 16:16
- Wohnort: Recklinghausen
Re: FXRS (82) spuckt und ruckelt
Moin Fxrs,
es wäre schön wenn man mehr über das Mopped wüßte. Motor,Zündung,gaser etc.
Aber von der Sache her würde ich bei deiner Batterie anfangen zu suchen. Wenn diese leer ist und nicht mehr genug saft hat Haut der Bock nur noch fehlzündungen raus läuft dann aber auch total scheisse. Es könnten aber auch Lima oder Regler sein?
Gruß
der Jogi
es wäre schön wenn man mehr über das Mopped wüßte. Motor,Zündung,gaser etc.
Aber von der Sache her würde ich bei deiner Batterie anfangen zu suchen. Wenn diese leer ist und nicht mehr genug saft hat Haut der Bock nur noch fehlzündungen raus läuft dann aber auch total scheisse. Es könnten aber auch Lima oder Regler sein?
Gruß
der Jogi
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: FXRS (82) spuckt und ruckelt
´nen paar Daten mehr wären schon cool!
Zündung? Vergaser? Irgendwas in der letzten Zeit dran rumgeschraubt?
Ich habe z.B. das Problem, das sich der Sprit in der Leitung vom Benzinhahn zum Vergaser (S&S Super E) bei warmen Wetter bzw. bei Stadtverkehr und längerem stop&go so erhitzt, das ich ´ne Dampfblasenbildung habe. Muss ich noch Abhilfe schaffen.
Es kann aber auch, bei Kontaktzündung, an einem defekten Kondensator liegen.
Was ist mit der Zündspule? Könnte sein das, wenn die warm wird und sich ausdehnt, nicht mehr richtig arbeitet.
Gibt halt Einiges...
Zündung? Vergaser? Irgendwas in der letzten Zeit dran rumgeschraubt?
Ich habe z.B. das Problem, das sich der Sprit in der Leitung vom Benzinhahn zum Vergaser (S&S Super E) bei warmen Wetter bzw. bei Stadtverkehr und längerem stop&go so erhitzt, das ich ´ne Dampfblasenbildung habe. Muss ich noch Abhilfe schaffen.
Es kann aber auch, bei Kontaktzündung, an einem defekten Kondensator liegen.
Was ist mit der Zündspule? Könnte sein das, wenn die warm wird und sich ausdehnt, nicht mehr richtig arbeitet.
Gibt halt Einiges...
SuperGauzy

-
knucklepan
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.07.2009, 15:05
Re: FXRS (82) spuckt und ruckelt
OK, OK, ihr habt ja recht. Man sollte halt nicht neben der ARbeit andere Sachen machen.
- Batterie über 13 Volt
- Kontakzündung: Sieht OK aus und hat kein Pitting
- An dem Mopped ist in letzter Zeit nichts gemacht worden
- Steht im trockenen
- Sprint einwandfrei an
- Läuft wie eine 1
Was benötigt ihr noch?
- Batterie über 13 Volt
- Kontakzündung: Sieht OK aus und hat kein Pitting
- An dem Mopped ist in letzter Zeit nichts gemacht worden
- Steht im trockenen
- Sprint einwandfrei an
- Läuft wie eine 1
Was benötigt ihr noch?
Re: FXRS (82) spuckt und ruckelt
Hallo Thomas
Fang erst mal beim einfachsten an und tausch den Kondensator. Bei Kontaktzündung hat sich meistens Dein beschriebenes Problem erledigt.
Gruß
Grisu
Fang erst mal beim einfachsten an und tausch den Kondensator. Bei Kontaktzündung hat sich meistens Dein beschriebenes Problem erledigt.
Gruß
Grisu
-
knucklepan
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.07.2009, 15:05
Re: FXRS (82) spuckt und ruckelt
Hi all.
Tja, manchmal erledigt sich das alles von selber.
Ich habe nichts gemacht, nicht mal den Kondensator gewechselt (aber immer einen dabei gehabt - hat ihr wahrscheinlich angst gemacht), und bis auf einmal ganz kurz ist jetzt über 1000 KM nichts mehr passiert.
Tippe immer noch auf Dreck im Benzinfilter-/hahn.
Thread ist somit erledigt - thanx for all your help!
LAcky
Tja, manchmal erledigt sich das alles von selber.
Ich habe nichts gemacht, nicht mal den Kondensator gewechselt (aber immer einen dabei gehabt - hat ihr wahrscheinlich angst gemacht), und bis auf einmal ganz kurz ist jetzt über 1000 KM nichts mehr passiert.
Tippe immer noch auf Dreck im Benzinfilter-/hahn.
Thread ist somit erledigt - thanx for all your help!
LAcky
Re: FXRS (82) spuckt und ruckelt
Moin,
was es übrigens noch sein kann, ist ein defektes Kabel (Isolierung durchgescheuert/gebrochen) das immer mal Wieder einen Kurzschluss erzeugt und dann lange keine Mucken macht, bis es dann mal wieder durch bestimmten Lenkereinschlag oder andere Einflüsse wieder an Masse kommt und die Mopped sich aufführt wie ein störrischer Esel.
Gruß!
Landmark
was es übrigens noch sein kann, ist ein defektes Kabel (Isolierung durchgescheuert/gebrochen) das immer mal Wieder einen Kurzschluss erzeugt und dann lange keine Mucken macht, bis es dann mal wieder durch bestimmten Lenkereinschlag oder andere Einflüsse wieder an Masse kommt und die Mopped sich aufführt wie ein störrischer Esel.
Gruß!
Landmark
Re: FXRS (82) spuckt und ruckelt
Hi Thomas ,
genau dieses Phänomen hatte ich anfangs nach Kauf meines Moppeds mehrmals.(1x mit ADAC abgeholt)
Ursache war eine über Masseschluß leerende Batterie die dazu führte daß dann irgendwann nichts mehr ging
Gruß
Thorsten
genau dieses Phänomen hatte ich anfangs nach Kauf meines Moppeds mehrmals.(1x mit ADAC abgeholt)
Ursache war eine über Masseschluß leerende Batterie die dazu führte daß dann irgendwann nichts mehr ging
Gruß
Thorsten
seit meiner Shovelzeit hat der Begriff"Hassliebe" für mich eine ganz neue Bedeutung