FXRS (82): Ventischaftdtichtungen kaputt?
Moderator: Gerry
-
knucklepan
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.07.2009, 15:05
FXRS (82): Ventischaftdtichtungen kaputt?
Hi again.
Die alte Lady hat sich über's Wochenende gut 2 Liter Öl auf ca. 700 KM genehmigt.
Da ich als letzter gefahren bin, kann ich nichts zu Ölfahnen sagen.
Mehr als sonst geleckt hat sie nicht.
Die Kerzen sind allerdings ziemlich verkrustet, speziell hinten.
Ventischaftdtichtungen oder Kolben(ringe) / Ventile?
Kompression (kalt gemessen):
Gestern:
H 8,5 ohne Gas / 10,5 Vollgas
V 7,5 ohne Gas / 9,0 Vollgas
Vor einer Woche:
H 8,0 ohne Gas / 9,5 Vollgas
V 7,0 ohne Gas / 8,0 Vollgas
Gruß
Lacky
Die alte Lady hat sich über's Wochenende gut 2 Liter Öl auf ca. 700 KM genehmigt.
Da ich als letzter gefahren bin, kann ich nichts zu Ölfahnen sagen.
Mehr als sonst geleckt hat sie nicht.
Die Kerzen sind allerdings ziemlich verkrustet, speziell hinten.
Ventischaftdtichtungen oder Kolben(ringe) / Ventile?
Kompression (kalt gemessen):
Gestern:
H 8,5 ohne Gas / 10,5 Vollgas
V 7,5 ohne Gas / 9,0 Vollgas
Vor einer Woche:
H 8,0 ohne Gas / 9,5 Vollgas
V 7,0 ohne Gas / 8,0 Vollgas
Gruß
Lacky
Re: FXRS (82): Ventischaftdtichtungen kaputt?
Hi,
bist du deutlich schneller gefahren als sonst? Wenn's wirklich 2 Liter waren, ist das schon ziemlich derb. Sollte man dann auch sehen und riechen, meine ich. Bei meiner Mühle (ich war bei zum schluss bei knapp unter 1 liter auf 1000) konnte man es deutlich "riechen", beim Gaswegnehmen und im Stand kamen auch weiße Wölkchen.
Deine Kompressionswerte klingen nicht völlig verkehrt, sind aber auch nicht wirklich aussagekräftig (u.a. auch, weil du bei kaltem Motor gemessen hast), meine ich. Ich würde den Ölverbrauch evtl. noch mal etwas beobachten und schauen, ob es nicht ein Ausreißer war. Bevor du den Motor aufreißt, wäre auch ein leakdown-Test denkbar, der kann dir ggf. sagen ob die Ringe oder die Ventile betroffen sind.
Vielleicht kann einer der Experten hier noch was beisteuern...
Gruß,
izanagi
bist du deutlich schneller gefahren als sonst? Wenn's wirklich 2 Liter waren, ist das schon ziemlich derb. Sollte man dann auch sehen und riechen, meine ich. Bei meiner Mühle (ich war bei zum schluss bei knapp unter 1 liter auf 1000) konnte man es deutlich "riechen", beim Gaswegnehmen und im Stand kamen auch weiße Wölkchen.
Deine Kompressionswerte klingen nicht völlig verkehrt, sind aber auch nicht wirklich aussagekräftig (u.a. auch, weil du bei kaltem Motor gemessen hast), meine ich. Ich würde den Ölverbrauch evtl. noch mal etwas beobachten und schauen, ob es nicht ein Ausreißer war. Bevor du den Motor aufreißt, wäre auch ein leakdown-Test denkbar, der kann dir ggf. sagen ob die Ringe oder die Ventile betroffen sind.
Vielleicht kann einer der Experten hier noch was beisteuern...
Gruß,
izanagi
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: FXRS (82): Ventischaftdtichtungen kaputt?
Hallo,
2 Liter auf 700Km sind eine deutliche Ansage
Wenn die Kiste auch aus der Kurbelgehäuseentlüftung Öl bläst sind es die Kolbenringe ansonsten ein Stock höher:
Ventilschäfte, Köpfe gerissen oder so.
rainer
2 Liter auf 700Km sind eine deutliche Ansage
Wenn die Kiste auch aus der Kurbelgehäuseentlüftung Öl bläst sind es die Kolbenringe ansonsten ein Stock höher:
Ventilschäfte, Köpfe gerissen oder so.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: FXRS (82): Ventischaftdtichtungen kaputt?
Moin,
sollte der Ölverbrauch über die Köpfe stattfinden (Schaftdichtung o.a.) so dürfte das verbrannte Öl nicht überrich- u. übersehbarbar sein. Ich hatte damals an jeder roten Ampel Tränen in den Augen und war kurz vorm "Würfelhusten".
Gruß!
Landmark
sollte der Ölverbrauch über die Köpfe stattfinden (Schaftdichtung o.a.) so dürfte das verbrannte Öl nicht überrich- u. übersehbarbar sein. Ich hatte damals an jeder roten Ampel Tränen in den Augen und war kurz vorm "Würfelhusten".
Gruß!
Landmark
-
knucklepan
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.07.2009, 15:05
Re: FXRS (82): Ventischaftdtichtungen kaputt?
Tja, also von übel riechen und eingenebelt haben wir nichts bemerkt.
Und mit Braincap ist man da ja ziemlich nah dran...
Ich werde jetzt einfach mal 'nen Ölwechsel machen und den Verbrauch genau überwachen. Dito ein paar neue Kerzen und einen neuen Karton unter ihr. Und natürlich öffter mal nach hinten schauen <- müsste die dann IMMER qualmen? D.h. würde ich schon nach ein paar Minuten was feststellen können oder ist das eine temporäre Sache?
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß und Danke
Lacky
Und mit Braincap ist man da ja ziemlich nah dran...
Ich werde jetzt einfach mal 'nen Ölwechsel machen und den Verbrauch genau überwachen. Dito ein paar neue Kerzen und einen neuen Karton unter ihr. Und natürlich öffter mal nach hinten schauen <- müsste die dann IMMER qualmen? D.h. würde ich schon nach ein paar Minuten was feststellen können oder ist das eine temporäre Sache?
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß und Danke
Lacky
Re: FXRS (82): Ventischaftdtichtungen kaputt?
tach,
naja, spätestens bei Betriebstemperatur- also nach ca. 10 km und/oder 10 Min Fahrzeit sollte was zu sehen oder zu riechen sein.
Dann sind alle Passungen auf "Warm" und das Öl köööönte da durch wo´s eigentlich nicht durch sollte
tschüss
naja, spätestens bei Betriebstemperatur- also nach ca. 10 km und/oder 10 Min Fahrzeit sollte was zu sehen oder zu riechen sein.
Dann sind alle Passungen auf "Warm" und das Öl köööönte da durch wo´s eigentlich nicht durch sollte
tschüss
Re: FXRS (82): Ventischaftdtichtungen kaputt?
Moin Lacky,
mal ne ganz "doofe" Frage; ich kenne dein Mopped ja nicht. Fährst du den Original Primärtrieb (Kette in ÖL) und ist den noch am Motorölkreislauf angeschlossen? Es könne dann durchaus sein dass irgendetwas die Ölabsaugöffnung verstopft und das ganze Öl sich jetzt im "Geigenkasten" befindet?
Nur so eine Idee, ist halt komisch wenn das Mopped plötzlich soviel Öl verbraucht ohne Rauch und Öllachen zu hinterlassen.
Gruß!
Landmark
mal ne ganz "doofe" Frage; ich kenne dein Mopped ja nicht. Fährst du den Original Primärtrieb (Kette in ÖL) und ist den noch am Motorölkreislauf angeschlossen? Es könne dann durchaus sein dass irgendetwas die Ölabsaugöffnung verstopft und das ganze Öl sich jetzt im "Geigenkasten" befindet?
Nur so eine Idee, ist halt komisch wenn das Mopped plötzlich soviel Öl verbraucht ohne Rauch und Öllachen zu hinterlassen.
Gruß!
Landmark
Re: FXRS (82): Ventischaftdtichtungen kaputt?
Moin,
hast du den Grund für den hohen Ölverbrauch schon gefunden?
Bin neugierig!
Gruß!
Landmark
hast du den Grund für den hohen Ölverbrauch schon gefunden?
Bin neugierig!
Gruß!
Landmark
-
knucklepan
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.07.2009, 15:05
Re: FXRS (82): Ventischaftdtichtungen kaputt?
Hi.
Bin leider nach dem Ölwechsel erst einmal kurz gefahren, deswegen habe ich keine neuen Kenntnisse.
Aber der Tip mit dem Öl im Geigenkasten ist ein guter Hinweis. Da werde ich mal schauen. Ich weiß echt nicht mehr, ob das bei der war, wo wir das verbunden haben oder bei meiniger vorherigen FLH.
Melde mich, sobald ich schlauer bin
Gruß
Lacky
Bin leider nach dem Ölwechsel erst einmal kurz gefahren, deswegen habe ich keine neuen Kenntnisse.
Aber der Tip mit dem Öl im Geigenkasten ist ein guter Hinweis. Da werde ich mal schauen. Ich weiß echt nicht mehr, ob das bei der war, wo wir das verbunden haben oder bei meiniger vorherigen FLH.
Melde mich, sobald ich schlauer bin
Gruß
Lacky