KN93 Knucklehead von S&S
Moderator: Gerry
KN93 Knucklehead von S&S
Hallo Leute,
hat einer von Euch schon einmal den neuen KN93er Knuckle Motor von S&S gesehen?
Wie sieht es mit der Qualität aus? Wie viel Horsepower hat das Ding?
Und letztendlich wie sieht es mit dem TÜVen in einem orginal Knuckle-Rahmen von 1940 aus, versteht sich mit Trommelbremsen, vorne und hinten; würde aber zur Verbesserung ne Dublex von W&W vorne einbauen, hinten ist die Hydraulische Trommel drin.
Danke für Infos
Gruss Deen
hat einer von Euch schon einmal den neuen KN93er Knuckle Motor von S&S gesehen?
Wie sieht es mit der Qualität aus? Wie viel Horsepower hat das Ding?
Und letztendlich wie sieht es mit dem TÜVen in einem orginal Knuckle-Rahmen von 1940 aus, versteht sich mit Trommelbremsen, vorne und hinten; würde aber zur Verbesserung ne Dublex von W&W vorne einbauen, hinten ist die Hydraulische Trommel drin.
Danke für Infos
Gruss Deen
Re: KN93 Knucklehead von S&S
Hab ich noch vergessen: KN93 heisst, anstatt 1200er dann 1540er Motor und entsprechend mehr Leistung...vermutlich 75PS. Aber vielleicht wisst Ihr mehr, Danke
Re: KN93 Knucklehead von S&S
Ha, was ein Zufall . . . ich hab heute gerade so einen Motor ausgiebig betrachten können . . . von der Verarbeitung und der Optik her ist der Motor wirklich top . . . ich spiele ja auch schon mit dem Gedanken, mir so ein Teil in meinen Rahmen einzupflanzen . . .
Laut dem Händler mit dem ich gesprochen habe, ist die Eintragung in einen alten Rahmen kein Problem, es gibt hierfür auch 2 Ausführungen, eine für die alten Knucklerahmen und einen für die darauf folgenden Starrahmen / Schwingenrahmen. Für einen Neuaufbau (mit neuer Zulassung) ist der Motor hingegen nicht geeignet, da der Motor die Euro 3 nicht erfüllt.
Über die Bremsen habe ich leider nicht gesprochen, da der Händler aber meinte, daß man den Motor ohne TÜV - Probleme in originale Rahmen verbauen kann, sollte auch dies kein Problem sein.
Gruß Thorsten
Laut dem Händler mit dem ich gesprochen habe, ist die Eintragung in einen alten Rahmen kein Problem, es gibt hierfür auch 2 Ausführungen, eine für die alten Knucklerahmen und einen für die darauf folgenden Starrahmen / Schwingenrahmen. Für einen Neuaufbau (mit neuer Zulassung) ist der Motor hingegen nicht geeignet, da der Motor die Euro 3 nicht erfüllt.
Über die Bremsen habe ich leider nicht gesprochen, da der Händler aber meinte, daß man den Motor ohne TÜV - Probleme in originale Rahmen verbauen kann, sollte auch dies kein Problem sein.
Gruß Thorsten
Re: KN93 Knucklehead von S&S
interessiert mich auch schwer! ist das ne replika mit großem hubraum oder eine komplett überarbeitete (wie der pan und shovel) version?? wie liegt der so preislich im gegensatz zu den earlyshovels und pans? schönes aggregat auf jeden fall!
gruß
sj
gruß
sj
Re: KN93 Knucklehead von S&S
moin sj,
das is n knucklereplika auf s+s basis, köpfe und zylinder wurden früher mal von flatheadpower hergestellt, s+s hat den laden aber übernommen, daher nun kompletto s+s.
regulärer preis
kn93 im generator-style 8358.-
kn93 im alternator/generator-style 8528.-
gruß indi
das is n knucklereplika auf s+s basis, köpfe und zylinder wurden früher mal von flatheadpower hergestellt, s+s hat den laden aber übernommen, daher nun kompletto s+s.
regulärer preis
kn93 im generator-style 8358.-
kn93 im alternator/generator-style 8528.-
gruß indi
Re: KN93 Knucklehead von S&S
Moin.
Krasser Preis -- aber ja nur für arme Leute ;-))
http://zodiac-nl.hu/de/news/updates/06_2009_DUI.pdf
Schön aussehen tut das Teil ja wirklich.
Gruß Maruski
Krasser Preis -- aber ja nur für arme Leute ;-))
http://zodiac-nl.hu/de/news/updates/06_2009_DUI.pdf
Schön aussehen tut das Teil ja wirklich.
Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: KN93 Knucklehead von S&S
ey indi
kn93 im alternator/generator-style 8528.- <----- du willst das ich kotzen gehen muss..... >:O
dann lieber early mit knovel-fake-köppen... is ja noch billiger als DAS!
danke für den preis
ich meld mich ma die tage.... wann bist in mannheim?
kn93 im alternator/generator-style 8528.- <----- du willst das ich kotzen gehen muss..... >:O
dann lieber early mit knovel-fake-köppen... is ja noch billiger als DAS!
danke für den preis
Re: KN93 Knucklehead von S&S
Hallo Leute!
Was will man denn mit solch einem Geraffel?
Ja klar, aussehen tut's nach was Altem, steile Optik, möglichst nah am Original, jedenfalls von der Verpackung her. Tatsächlich ist es was Neues, wenn man sich die Innerereien anschaut, angefangen von Kurbelwelle, Zylinder und Kolben bis zum Hubzapfen und Dichtungen und was weis ich nicht noch alles. Wenn man mal in so einen Motor reinschaut, und den Beipackzettel liest, fällt es ohne Schwierigkeiten auf.
Ist also ein glattes Fake, wie die Gummitüten auf Seite drei oder die Botox- und Presswurstlippen-Gallerie in der Bunten.
Und damit alles ganz Fett ist, baut man sich nen Oldstile-Bobber drumherum (ja noch besser: man lässt bauen!!!), nur vom Feinsten, mit Edelstahl ohne Ende, weil der Chrom ja Pickel kriegen könnte und die brünierten Schrauben sich verfärben, drei Schichten Klarlack drüber, damit man genug Material zum Polieren wenn bei Nachbars mal ne Grillparty war und man den Hobel nicht vorher schnell vakuumverpackt hat und was nicht aus Edelstahl ist, ist garantiert feuerverzinkt. Nicht zu vergessen die kunststoffbechichteten Felgen. Und die Krönung ist eine 1936er Eintragung für den 6.000-Euro-Nachbaurahmen von Pillepalle mit der 300er Pelle hinten (selbstverständlich passend zum A...llerwertesten der Ollen).
Und dann fährt man damit auf die PEP um sein Dingsbums herzuzeigen wie der Chirurg seine Kader Loth, natürlich nur, wenn es von Gibraltar bis zum Nordkap nicht regnet.
Neenee Leute, so was hat meiner Meinung nach genausowenig auf der PEP was zu suchen, wie nen Roller von Yamaha oder ne FXRTSWKLMT. Das Zeug gehört nach Faak, wie all die andere Evo- und TC-Schweinchen.
Dann bitteschön alte Indians, Excelsiors oder Vincents zur PEP.
Mein Senf, Christian
P.S.: Wer noch ein wenig wartet kann sich demnächst auf einen dicken SV-Motor von S&S freuen, wie man munkelt. Garantiert in originaler Optik - hoffentlich mit TC-Technik.
Und in 10 Jahren gibbet ioe-Motoren mit modernster Sackzylindertechnik, buaaaah.
Was will man denn mit solch einem Geraffel?
Ja klar, aussehen tut's nach was Altem, steile Optik, möglichst nah am Original, jedenfalls von der Verpackung her. Tatsächlich ist es was Neues, wenn man sich die Innerereien anschaut, angefangen von Kurbelwelle, Zylinder und Kolben bis zum Hubzapfen und Dichtungen und was weis ich nicht noch alles. Wenn man mal in so einen Motor reinschaut, und den Beipackzettel liest, fällt es ohne Schwierigkeiten auf.
Ist also ein glattes Fake, wie die Gummitüten auf Seite drei oder die Botox- und Presswurstlippen-Gallerie in der Bunten.
Und damit alles ganz Fett ist, baut man sich nen Oldstile-Bobber drumherum (ja noch besser: man lässt bauen!!!), nur vom Feinsten, mit Edelstahl ohne Ende, weil der Chrom ja Pickel kriegen könnte und die brünierten Schrauben sich verfärben, drei Schichten Klarlack drüber, damit man genug Material zum Polieren wenn bei Nachbars mal ne Grillparty war und man den Hobel nicht vorher schnell vakuumverpackt hat und was nicht aus Edelstahl ist, ist garantiert feuerverzinkt. Nicht zu vergessen die kunststoffbechichteten Felgen. Und die Krönung ist eine 1936er Eintragung für den 6.000-Euro-Nachbaurahmen von Pillepalle mit der 300er Pelle hinten (selbstverständlich passend zum A...llerwertesten der Ollen).
Und dann fährt man damit auf die PEP um sein Dingsbums herzuzeigen wie der Chirurg seine Kader Loth, natürlich nur, wenn es von Gibraltar bis zum Nordkap nicht regnet.
Neenee Leute, so was hat meiner Meinung nach genausowenig auf der PEP was zu suchen, wie nen Roller von Yamaha oder ne FXRTSWKLMT. Das Zeug gehört nach Faak, wie all die andere Evo- und TC-Schweinchen.
Dann bitteschön alte Indians, Excelsiors oder Vincents zur PEP.
Mein Senf, Christian
P.S.: Wer noch ein wenig wartet kann sich demnächst auf einen dicken SV-Motor von S&S freuen, wie man munkelt. Garantiert in originaler Optik - hoffentlich mit TC-Technik.
Und in 10 Jahren gibbet ioe-Motoren mit modernster Sackzylindertechnik, buaaaah.
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: KN93 Knucklehead von S&S
GeilChristian hat geschrieben:Wer noch ein wenig wartet kann sich demnächst auf einen dicken SV-Motor von S&S freuen, wie man munkelt. Garantiert in originaler Optik - hoffentlich mit TC-Technik.
Dann ist das ja nen Replica von 1928. Allerdings konnte man da noch wählen : 1 oder 2 Nocken
Gruß
Grisu
Re: KN93 Knucklehead von S&S
soso, dann dürften deiner ansicht nach, ALLE die nicht auf orginalteile zurückgreifen, nicht auf der PEP erscheinenChristian hat geschrieben:Hallo Leute!
Was will man denn mit solch einem Geraffel?
Ja klar, aussehen tut's nach was Altem, steile Optik, möglichst nah am Original, jedenfalls von der Verpackung her. Tatsächlich ist es was Neues, wenn man sich die Innerereien anschaut, angefangen von Kurbelwelle, Zylinder und Kolben bis zum Hubzapfen und Dichtungen und was weis ich nicht noch alles. Wenn man mal in so einen Motor reinschaut, und den Beipackzettel liest, fällt es ohne Schwierigkeiten auf.
Ist also ein glattes Fake, wie die Gummitüten auf Seite drei oder die Botox- und Presswurstlippen-Gallerie in der Bunten.
Und dann fährt man damit auf die PEP um sein Dingsbums herzuzeigen wie der Chirurg seine Kader Loth, natürlich nur, wenn es von Gibraltar bis zum Nordkap nicht regnet.
Neenee Leute, so was hat meiner Meinung nach genausowenig auf der PEP was zu suchen, wie nen Roller von Yamaha oder ne FXRTSWKLMT. Das Zeug gehört nach Faak, wie all die andere Evo- und TC-Schweinchen.
Dann bitteschön alte Indians, Excelsiors oder Vincents zur PEP.
Mein Senf, Christian
wahrscheinlich hast gerade DU sogar ne s+s ölpumpe verbaut
übrigens s+s cycle bietet seit 1958 hochwertige parts als ersatz an, falls das alte nach dem xten versuch immer noch nicht den gewünschten erfolg bringt
gruß indi
Re: KN93 Knucklehead von S&S
Danke für die schönen unqualifizierten Antworten, ich brauch wohl keinen daran zu erinnern, dass das hier das Technikforum und nicht das Laberforum ist.
Der Punkt ist nämlich folgender und das scheint keiner von den Möchtegernblödrumschwätzbacken zu wissen: Rahmen bis '47 sind zu niedrig für all das moderne Geraffel was später kam, d.h. Pans, Shovel usw. passen einfach nicht (Ist vielleicht zu vergleichen mit Evos in aufgeweiteten alten Starrrahmen). Da ich das Glück habe ein altes unverändertes Fahrwerk von '40 zu besitzen, aber keinen funktionierenden Motor, da man diesen nicht an jeder Ecke kaufen kann (wie einen Shovel, z.B.), ist der S&S Motor einfach genial, weil es der einzige moderne Motor ist, der passt, ohne Rahmenänderungen.
Und ich werde den Teufel tuen und den Rahmen weiten, nur weil ein paar dahergelaufene Shovelfahrer oder ähnliche der Meinung sind ich dürfte nicht auf die PEP fahren (selber aber moderne BoldOn Teile und S&S Vergaser fahren).
Also zurück zum Thema bitte und nur Leute, die von alten Motorrädern ne Ahnung haben.
Gruss Deen, der auch überzeugt aber nicht verbohrt Shovel fährt
Der Punkt ist nämlich folgender und das scheint keiner von den Möchtegernblödrumschwätzbacken zu wissen: Rahmen bis '47 sind zu niedrig für all das moderne Geraffel was später kam, d.h. Pans, Shovel usw. passen einfach nicht (Ist vielleicht zu vergleichen mit Evos in aufgeweiteten alten Starrrahmen). Da ich das Glück habe ein altes unverändertes Fahrwerk von '40 zu besitzen, aber keinen funktionierenden Motor, da man diesen nicht an jeder Ecke kaufen kann (wie einen Shovel, z.B.), ist der S&S Motor einfach genial, weil es der einzige moderne Motor ist, der passt, ohne Rahmenänderungen.
Und ich werde den Teufel tuen und den Rahmen weiten, nur weil ein paar dahergelaufene Shovelfahrer oder ähnliche der Meinung sind ich dürfte nicht auf die PEP fahren (selber aber moderne BoldOn Teile und S&S Vergaser fahren).
Also zurück zum Thema bitte und nur Leute, die von alten Motorrädern ne Ahnung haben.
Gruss Deen, der auch überzeugt aber nicht verbohrt Shovel fährt
Re: KN93 Knucklehead von S&S
Hey Deen
Nicht alles so Verbissen sehen.
Ich persönlich würde den S&S Knuckle nicht im alten Rahmen und schon gar nicht mit Trommelbremse fahren.
Geh mal davon aus das der Motor ganz anders Aufgebaut ist wie der Originale. Und da bekanntlich die Scheibenbremsen von Harley schon nicht die besten sind, sind die Trommeln mit Sicherheit hoffnungslos Überlastet. Mal abgesehen von dem Rahmen.... .
Ob jemand die Öre für das Teil hinlegen möchte oder nicht, bleibt allerdings jedem selbst überlassen.
Gruß
Grisu
Nicht alles so Verbissen sehen.
Ich persönlich würde den S&S Knuckle nicht im alten Rahmen und schon gar nicht mit Trommelbremse fahren.
Geh mal davon aus das der Motor ganz anders Aufgebaut ist wie der Originale. Und da bekanntlich die Scheibenbremsen von Harley schon nicht die besten sind, sind die Trommeln mit Sicherheit hoffnungslos Überlastet. Mal abgesehen von dem Rahmen.... .
Ob jemand die Öre für das Teil hinlegen möchte oder nicht, bleibt allerdings jedem selbst überlassen.
Gruß
Grisu
Re: KN93 Knucklehead von S&S
Moin Deen,
ich kenne das so das der 93 cui Motor etwas "gedrosselt" wird, so das die Trommel von der Leistung nicht überfordert werden. Dann sollte eine Eintragung möglich sein.
Hab auch keine Scheibenbremsen an meinem Möppi!
Gruß!
Landmark
P.S.: Über das Messen mit zweierlei Maß, in Sachen OEM/Aftermarket gabs auch schon einige Beiträge. Ich reg mich nicht mehr darüber auf! Life is to short!
ich kenne das so das der 93 cui Motor etwas "gedrosselt" wird, so das die Trommel von der Leistung nicht überfordert werden. Dann sollte eine Eintragung möglich sein.
Hab auch keine Scheibenbremsen an meinem Möppi!
Gruß!
Landmark
P.S.: Über das Messen mit zweierlei Maß, in Sachen OEM/Aftermarket gabs auch schon einige Beiträge. Ich reg mich nicht mehr darüber auf! Life is to short!
Re: KN93 Knucklehead von S&S
Bei mir ist alles im Lot, aber manchmal muss hier durchgefegt werden...
Auf meine Anfrage hin, wann sie den für Ende '09 versprochenen KN72 rausbringen, haben sie mich wegen der Witschaftslage auf spätere Zeiten verwiesen, schade, wäre mir kräftig genug gewesen. Aber lieber mit zu viel Power unterwegs als nur mit nem Roller.
Ein 1200er Flatty ist mir aber auch schon angeboten worden, natürlich orginal, vielleicht wird es jetzt der ... und ich darf auch wieder auf die PEP
Gruss Deen
Auf meine Anfrage hin, wann sie den für Ende '09 versprochenen KN72 rausbringen, haben sie mich wegen der Witschaftslage auf spätere Zeiten verwiesen, schade, wäre mir kräftig genug gewesen. Aber lieber mit zu viel Power unterwegs als nur mit nem Roller.
Ein 1200er Flatty ist mir aber auch schon angeboten worden, natürlich orginal, vielleicht wird es jetzt der ... und ich darf auch wieder auf die PEP
Gruss Deen