unterbrecherzündung verkabeln ? ganz simpel oder ?

Moderator: Gerry

Antworten
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

unterbrecherzündung verkabeln ? ganz simpel oder ?

Beitrag von Grame »

hallo- blöde frage- aber doch wichtig... weil noch nie gemacht !!
wie verkable ich eine ganz normale unterbrecherzündung ?

ich brauch dazu nur 2 kabel stimmts?

eines muss ich vom kontakt (unterbrecher) zur zündspule unterer anschluss legen,

eines muss ich vom Zündschloss(+12V) zum andren anschluss der zündspule legen und fertig oder ?

und dann noch den kontaktabstand auf 0,45 bzw. 0,5mm einstellen (wenn kontakt geöffnet ist

und dann mit der prüflampe einen anschluss der lampe an den zündspulenanschluss wo der kontakt angeschlossen ist und das andre ende der lampe an masse (Rahmen)

und dann totpunkt suchen im timinghole, zundplatte nach links verdrehen, zündung an, zündplatte nach rechts drehen bis die lampe angeht und zündplatte festschrauben .

oder bessere methode... 35grad markierung im schauloch genau mittig, fliehkraftregler voll ausfahren und ebenfalls platte verdrehen und wenn lampe angeht dann fixieren .

so wirds gemacht und fertig oder ?

sorry- hab mich noch nie an die kontaktzündung getraut da immer halb oder vollelektronische gehabt hab !!

klärt mich bitte kurz auf oder sagt dass es so ok ist !!

Danke im vorraus und Gruss
Grame
Zappen
Beiträge: 11
Registriert: 21.03.2007, 21:36
Wohnort: Bad Schwartau

Re: unterbrecherzündung verkabeln ? ganz simpel oder ?

Beitrag von Zappen »

Moin Grame,

also 2 Kabel sind ausreichend, einmal vom Unterbrecher zur Spule und einmal Zündschloss über Killschalter zur Spule

Daten für 1200cm³
Kontaktabstand zwischen 0,40 und 0,50mm
Spätzündung 5° vor OT
Frühzündung 35° vor OT

Motor vorwärts drehen bis sich der vorderen Zylinder im Kompressionstakt befindet.

Strichmarkierung der Kurbelwelle sollte jetzt im Sichtfenster sein (mittig)
Jetzt die Unterbrechernocke im Uhrzeigersinn drehen um die Fliehkraftversteller auf volle Frühzündung zu stellen. Die Unterbrecher sollten gerade mit dem öffnen beginnen, wenn nicht, dann die beiden Schrauben der Unterbrechergrundplatte lösen und die Platte verdrehen, (Prüflampe nutzen). Unterbrecherplatte festschrauben und gut is.

Das war es schon, ich spiele dann noch immer etwas mit der Grundplatte wenn der Ofen läuft. Zur Kontrolle evtl. abblitzen, geht ja schnell.

Gruß
Zappen
----------------------------------
Chrome won't get you home
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: unterbrecherzündung verkabeln ? ganz simpel oder ?

Beitrag von holzlenker »

Servus,

OT Markierung mittig im Timing-Hole heißt doch Kolben ist im OT...

Ein Stück von dieser Position rückwärts drehen, so daß die Markierung im Timing-Hole rechts an der Kante steht = 5° Frühzündung.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: unterbrecherzündung verkabeln ? ganz simpel oder ?

Beitrag von Grame »

hey leute....
einstellen der zündung war mir fast klar- is nix andres wie ne halbelektronische bla..bla...
mir gings in erster linie um die stromzufuhr und die verkabelung-
danke vielmals für die infos !!!
Gruss Grame
Antworten