Öldruckleuchte flackert im Stand

Moderator: Gerry

Antworten
Indiansteelworks
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2009, 20:15
Wohnort: Hamminkeln

Öldruckleuchte flackert im Stand

Beitrag von Indiansteelworks »

Hi zusammen,

hab heute morgen ne '84 XL1000 probegefaan, so ganz nett
nur die Ölkontolleichte flackerte leicht im Stand, sobald die Drehzahl erhöht wurde war sie ruhig.

Besser auf ein anderes Angebot warten oder die Geschichte ignorieren?

Gruß, Niko
shovel jogi
Beiträge: 141
Registriert: 25.08.2007, 16:16
Wohnort: Recklinghausen

Re: Öldruckleuchte flackert im Stand

Beitrag von shovel jogi »

Hallo Miko,
es kann auch ein Masse fehler sein. Meine glimmt auch ab und zu, hab aber ausreichend öldruck.

gruß
der Jogi
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Öldruckleuchte flackert im Stand

Beitrag von Gerry »

Moin,

hat die Lampe auch schon beim Kaltstart im Leerlauf geflackert? An einen Massefehler glaube ich eher nicht. Wenn die Öldruckleuchte im Stand leuchtet und bei Drehzahl aus geht, dann ist das meistens ein Zeichen für "Motor ausgelutscht". Bei älteren Motoren geht dann durch zu viel Toleranzen hier und da der Öldruck flöten.

Gruß,
Gerry
Indiansteelworks
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2009, 20:15
Wohnort: Hamminkeln

Re: Öldruckleuchte flackert im Stand

Beitrag von Indiansteelworks »

Ja sie flackerte auch im kalten Leerlauf, bin nu auch nich sicher ob es ein Massefehler, oder defekten Öldruckschalter liegt.
Hab nich so den großen Bock mit dem Ding mal gleich ins Klo zu greifen

Gruß, Niko
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Öldruckleuchte flackert im Stand

Beitrag von Gerry »

Hi,

wurde denn mal was am Motor gemacht? Gibt es Unterlagen darüber? Was sagt der Verkäufer zu der flackernden Lampe?

Gruß,
Gerry
Indiansteelworks
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2009, 20:15
Wohnort: Hamminkeln

Re: Öldruckleuchte flackert im Stand

Beitrag von Indiansteelworks »

Der Verkäufer war noch mit anderen Kunden beschäftigt, hab mich auch nich so interessiert gezeigt ...
Werde da morgen nochmal hin, aber ich denke das er es vermutlich schön quatschen wird.
Sporty73
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2007, 12:53
Wohnort: Hasloh/Kreis Pinneberg

Re: Öldruckleuchte flackert im Stand

Beitrag von Sporty73 »

Moin,
wenn ich bei einem Händler ein Moped probefahre gehe ich davon aus das er es erst zum Verkauf anbietet wenn er es durchgesehen hat.
Eine Öldrucklampe die Leuchtet sollte auch ihm sofort ins Auge fallen.
Also Vorsicht!
Oder kaufen und im Vertrag die Mängelbeseitigung mit zur Vertragsbedingung machen.

Viel Glück.

John
Indiansteelworks
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2009, 20:15
Wohnort: Hamminkeln

Re: Öldruckleuchte flackert im Stand

Beitrag von Indiansteelworks »

ich werd mir den Deal abschminken zumal sie eh nich so dolle ist.
Denke das ich für 4000 auch was recht nettes bekommen kann.

... wenn einer was anzubieten hat 0172 2934 778

Gruß, Niko
Indiansteelworks
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2009, 20:15
Wohnort: Hamminkeln

Re: Öldruckleuchte flackert im Stand

Beitrag von Indiansteelworks »

Bin jetzt bei München fündig geworden, eine schöne scheinbar unverbastelte
'77 XLH 1000 bei der auch die Ölleuchte schön wieder ausgeht ;-)

Jetzt suche ich halt nur noch noch n anständiges Rep Buch ... weiß bei dem Stuhl noch nicht einmal wie und wann ich den Ölstand messe :oops:


Gruß, Indiansteelworks
Benutzeravatar
Tschickanderl
Beiträge: 29
Registriert: 09.07.2008, 21:30
Wohnort: WIEN

Re: Öldruckleuchte flackert im Stand

Beitrag von Tschickanderl »

Ins ebay schauen die haben die vernünftigsten preise lg. aus wien
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Öldruckleuchte flackert im Stand

Beitrag von Gerry »

Indiansteelworks hat geschrieben: Jetzt suche ich halt nur noch noch n anständiges Rep Buch ... weiß bei dem Stuhl noch nicht einmal wie und wann ich den Ölstand messe :oops:


Gruß, Indiansteelworks
Gratulation zum neuen alten Ofen! Schau mal in die Techbase. Da gibt unter "Sonstiges" eine Übersicht diverser Rep.Anleitungen. - Am detailiertesten sind natürlich die originalen Service Manuals von HD.

Gruß,
Gerry
Antworten