Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter "

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
El-Zippo
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.2009, 12:30

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von El-Zippo »

Hi Martin,

hatte ich vor. :idea:

Ich hab ja Zeit jetzt, und beim Schrauben lern ich das Mopped erst mal richtig kennen. Iss ja wie gesagt meine erste. :roll:
Ausserdem hab ich ja noch bisken Probs mit dem Baby, aber dank des Forums hier lernt man rasch was dazu.
KLASSE GEMEINDE :!:

Gruß Michael
FXB82
Beiträge: 486
Registriert: 30.04.2007, 06:26
Wohnort: Willich

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von FXB82 »

Hallo Michael
Ich kann zwar nichts zum Thema beitragen(schon immer nur Kicker)aber
Willkommen im Forum und viel Glück mit deiner Karre.Wird schon werden.

Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von Jaggomo »

Hallo Michael

Gibts denn schon Bilder ??

Gruß Martin
:P
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
El-Zippo
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.2009, 12:30

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von El-Zippo »

Hallo Martin,


nee sorry leider noch nicht! :roll: Habe einige böse überraschungen erlitten und bin noch dabei die zu verkraften. :shock: ( Abgerissener Stehbolzen von der Hinteren Rockerbox, Defekte Radlager und vermutlich Geschweister Rahmen(dieTypische Sollbruchstelle)! Ferner muss ich gestehen den Mund etwas zu voll genommen zu haben mit dem Notschalter! :oops: Ich muss mir erst einmal einen Passenden Platz(war bei den AMIs ja nie ein Problem) für das ding suchen.
Drann gequatscht iss das ja schnell, aber drann gebaut dauert was.
Im moment sind die Lichtverhältnisse etwas karg, da ich erst Spät von der malloche komm und es dann Dunkel ist. Und da ich leider nur ne Mietgarage ohne Strom habe klappt das Schrauben nur am WE wenn ich dann Zeit habe.
Ich werde mich aber auf jeden fall melden wenn ich soweit bin, und die Bilder einstellen.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von Jaggomo »

Hi Michael
Schade das du so viele Probs am Moped hast.
Hab mir gerade auch einen Hevelstarter bestellt.
Bin ja gespannt welcher als erstes startet.
Hab die gleichen Voraussetzungen also auch Mietgarage und
kein Licht.
Jetzt wird es auch noch kalt.
Aber egal da muss ich jetzt durch.
Gruß Martin
:x
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Shovel-Toma
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.2007, 18:33
Wohnort: Sauerland

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von Shovel-Toma »

Hi ,

habe auch seit einiger Zeit einen Hevelstarter verbaut und bin sehr damit zufrieden . Hatte allerdings kurz vor Saisonende einmal das Problem das daß Starterrelais klemmte und so das gleiche Problem auftrat wie früher mit dem Magnetschalter * der Anlasser hörte nicht mehr auf zu laufen *erst nach einem Schlag mit dem Hammer auf's Starterrelais wars wieder gut !!

Toma :kippe:
In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders als sie

wirklich sind !!!
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von Jaggomo »

Hi Toma
Aufs Relais oder auf den Magnetschalter??
Denn falls das Relais hängen geblieben ist hätte Zündung aus
auch genügt.
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Shovel-Toma
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.2007, 18:33
Wohnort: Sauerland

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von Shovel-Toma »

Hi ,

das ist das Problem *Zündung aus reichte nicht der Anlasser lief trotzdem weiter ! Hatte vorher noch nie das Problem mit dem Relais !!
Für solche Zwischenfälle ist der besagte Trennschalter schon nicht schlecht !
Werde mir wahrscheinlich diesen Winter so ein teil Einbauen !

Toma
In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders als sie

wirklich sind !!!
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von Jaggomo »

Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Wenn das Relais hängen bleibt und du die Zündung ausschaltest
muss der Magnetschalter abfallen.Wenn nicht ist der Magnetschalter
hängen geblieben das wäre natürlich schlecht.
Welchen Magnetschalter hast du verbaut??
Ich hab mir den Blue-Strike von Mototools bestellt. http://www.mototools.de/suche_63.html?& ... 6ba6d92f9b
Das Teil nennt sich zwar Relais ist aber ein Magnetschalter
Ich hoffe das Teil taugt was.
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
YunLung
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2009, 12:12
Wohnort: bei Bremen

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von YunLung »

? Das Relais kann auch verbrennen und dann Kleben im Arbeitsstromkreis.


Ansonsten obacht bei dem Schlüsselschalter:
Denn im Notfall "Schlüssel rein und aus den Bock" geht nicht !
Wenn Strom fließen soll, muss der Schlüssel schon stecken! Der ist in Position "EIN" nämlich im Schalter fixiert.



:D

Chrischan
Benutzeravatar
El-Zippo
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.2009, 12:30

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von El-Zippo »

Hallo Leute,

also der Schalter den ich da ausgesucht habe der Funktioniert anders als der den ich bei den Amis eingebaut habe. Das war nämlich ein Unterbrecher.
Man muss sich das so Vorstellen: Eine Steckerbuchse in der ein Stift steckt der den Kontakt bildet. Wird dieser im Notfall gezogen unterbricht der Stromkreis und alles ist tot. Der kam Übrigens aus dem Dragster Sport. Die Dinger gibt es auch an Jet Skis oder Quads und Crosser, unterbrechen aber nur den Zündstrom und sind für Volldampf nicht geeignet.
Dieser hier ist so gebaut das er wenn der Schlüssel steckt auf Kontakt gedreht wird, ( wie Chrischan schon sagte )und nach gebrauch wieder in die Nullposition zurück gedreht und abgezogen wird. Also fließt nur Strom (Anlasser Strom) wenn man den braucht.
Leider kann ich den anderen Schalter von früher (ist jetzt ca 15 Jahre her) nirgends mehr finden. :roll:
Was ich noch sagen will, ist das es sich nur um den Anlassrestrom handelt der gesichert werden soll, also die + Leitung zum Anlasser.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von Jaggomo »

Hi Michael
Mir ist schon klar wo du den Schutzschalter einbauen willst.
Aber ich denke beim Hevelstarter und einem guten Magnetschalter
ist das nicht nötig.
Kein Motorrad oder Auto hat solch eine Absicherung.
Denke das Problem gibts eigentlich nur bei den Harleymagnetschaltern.

An alle andern
Kennt jemand den Blue-Strike Magnetschalter ??
Ist der ok??
Bitte nur positive Antworten
:D da ich ihn schon bestellt habe.

Ach noch etwas
Welche Abmessung sollte das Kabel für den Anlasser min. haben??
Mein Kurzschlußfestes kann ich bei neuer Kabelführung nicht mehr
verwenden.(Zu Fett)

Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von shovelfauli »

Jaggomo hat geschrieben:An alle andern
Kennt jemand den Blue-Strike Magnetschalter ??
Ist der ok??
Bitte nur positive Antworten
:D da ich ihn schon bestellt habe.
Hi Martin,

das Blue Streak Relais funktioniert an meiner Kiste sehr gut (1,4kW Anlasser bei 93ci mit 8,5:1 Verdichtung) -> da fließt 'ne Menge Strom.

Aber beim ersten mal hing das Teil! - ich dachte ich spinne! :evil:
Seitdem aber nie wieder (ca. 500 Startvorgänge).

Auf dem Relais stand übrigens "Made in China" - nicht wie in den Katalogen beworben "Made in USA".
Lieferant war ZODIAC.

Jaggomo hat geschrieben:Ach noch etwas
Welche Abmessung sollte das Kabel für den Anlasser min. haben??
Mein Kurzschlußfestes kann ich bei neuer Kabelführung nicht mehr
verwenden.(Zu Fett)
Welche Leistung hat dein Anlasser?

Gruß
Fauli
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a

Beitrag von Jaggomo »

Hi Fauli
Ich hab den normalen Hitachi Anlasser drin.
Keine Ahnung was der so zieht.
Hab ja auch keinen Höllenmotor und auch keine riesen Verdichtung.
1340 Bigbore

Gruß Martin

Ich denke das Kleben beim erstenmal starten könnte von
irgend welchen Konservierungsmitteln kommen.
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Antworten