Zündunterbrecher

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
bobberbike
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2010, 15:29
Wohnort: F-68128 Rosenau
Kontaktdaten:

Zündunterbrecher

Beitrag von bobberbike »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach ein paar Federn für die Fliehkraftverstellung am meinem Unterbrecher.
Es handelt sich um eine Early Shovel und ich such mir schon bald den Arsch wund. Einen komplett neuen krieg ich an jeder Ecke aber das wäre zu viel des guten. hat jemand ne Info wo ich die Teile her bekomme ?

Gruss
Rainer
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Grame »

hallo- ich weiss nur, dass bei den grossen Ws die federn einzeln zu haben sind, aber nicht die für die serienfliehkraftregler sondern die teuren für den edelstahl- kosten aber ca.15 euro- das ist heftigst !!!
bei Custome crome glaub ich gibts federn in verschiedenen federraten zum günstigeren preis

gruss grame
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Grame »

warum eigentlich ?
ist dir eine gerissen oder wie ?
oder denkst du nur, dass mal neue nicht schaden könnten ?????

ich würde mal die zündung abblitzen, dann siehst du ob alles noch sauber funktioniert und die max frühzündung richtig erreicht wird
Benutzeravatar
bobberbike
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2010, 15:29
Wohnort: F-68128 Rosenau
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von bobberbike »

Hab bei der letzten Zerlegung festgestellt das eine Feder fehlt.
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Grame »

du - ich würde mir da echt nen neuen kaufen- also komplett !!

ich weiss jetzt nicht genau was die fliehkraftregler neu kosten- aber ne welt kann das nicht sein, wenn du ja schon ne komplette kontaktzündung für 60 euro oder darunter bekommst.

ich hätte einen neuen fliehkraftregler da- weiss aber nicht was die kosten- denke mal für 20 euro plus versand könnt ich das schon machen !!
wenn du willst schick ich dir den gerne zu !!
Gruss Grame
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Jaggomo »

Hi
Bei Zodiac Artikel 172010 Preis auch 15€ (10 Stck.)
Da würde ich das Angebot von Grame vorziehen.
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Grame »

na ja wenn er nur die federn will wären 15 euro für 10 federn ja ok.....
dann hast du fedrn bist du 100jahre alt bist !!!

wenn die fliehgewichte noch gut gelagert sind und auch sonst nix augeleiert ist dürfte es dein alter regler ja noch machen-

wäre mal interessant wie lange du schon mit einer feder rumgegurkt bist.....
immer schön zu früh die zündung.........

wenn du dir das set kaufst mit den 10 federn, dann würde ich dir da ein paar abnehmen....
sprich:
steck dann einfach 4 federn in ein kuvert, schickst es mir und ich überweise dir nen FÜNFER- wäre das ok für dich ???
so federn liegen immer gut auf ersatz da- hab genug spezls und auch ich selber die noch den alten regler mit federmechanismus in betrieb haben.....
Gruss Grame
Benutzeravatar
bobberbike
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2010, 15:29
Wohnort: F-68128 Rosenau
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von bobberbike »

Ich gebe zu bedenken das es sich hierbei um eine Early Shovel Zündung handelt, die normalen Federn passen da nicht weil der Unterbrecher nicht an der Seite sitzt sondern vor dem ersten Zylinder wie bei der Panhead.
Gruss
Rainer
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Jaggomo »

Sorry Ich dachte das sind die gleichen

Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Arthur »

Hallo Rainer,

ich gebe zu bedenken, dass es den Federn der Kontaktzündung scheißegal ist, ob sie in einer Pan , einer Early- oder einer Lates-Shovel eingebaut werden.


Gruß Arthur
Benutzeravatar
bobberbike
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2010, 15:29
Wohnort: F-68128 Rosenau
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von bobberbike »

Von der Funktion her gebe ich dir recht, allerdings ist die geometrische Form unterschiedlich, d.h. die von der späteren Zündung lassen sich an der Early Zündung nicht verbauen= passen nicht
Gruss
Rainer
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Grame »

oje....... dann kannst du mein angebot mit dem kompletten fliehkraftregler natürlich in die tonne treten-
ich wusste nicht dass der Regler bei dir anders aussieht !!
aber man lernt ja nie aus........

Gruss Grame
Benutzeravatar
nobodyshero
Beiträge: 41
Registriert: 13.10.2007, 20:36
Wohnort: im Lauenburgischen

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von nobodyshero »

Hey bobberbike, bei CCE gibts Ersatzfedern und Gewichte im Set, für die Automatikzündverstellung von ´66-´69 Artikelnummer 25988 und kostet da 13.10€. Oder bei Climax Berlin für den selben Preis.
Gruß Andy
such is life and life is fucking crazy
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Arthur »

Hallo Rainer,

also ich sehe keine Unterschiede bei den Federn (habe beide Systeme in meiner Asservatenkammer). Die Mechanik ist natürlich schon unterschiedlich. Bei Pan und Early Shovel verdrehen die Gewichte die Zündnocke links herum, bei Late Shovel rechts herum.

Wenn Du mir per PN deine Adresse sendest, schicke ich einen Satz Federn raus. Als Bezahlung reicht ein Drink bei der nächsten PEP aus.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Grisu »

Hallo Rainer
Ich kann auch keinen Unterschied feststellen. Vielleicht kannst Du ja ein Foto einstellen.
Gruß
Grisu :twisted:
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Antworten