4 - Gang Getriebe / Ratchet Top

Moderator: Gerry

Antworten
flintscreekcity
Beiträge: 14
Registriert: 22.01.2010, 03:07

4 - Gang Getriebe / Ratchet Top

Beitrag von flintscreekcity »

Hi,
fahre seit Jahren 4-Gang-Handschaltung.
Erst jetzt ist mir aufgefallen dass alle Anderen den ersten Gang
nach hinten einlegen und die anderen drei logischerweise nach vorne?
Bei mir ist es genau anders, erster Gang vorne, die anderen nach hinten!
Gibt es im Ratchet-Top die Möglichkeit die Schaltmechanik zu drehen?

Gruß
flintscreekcity
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 4 - Gang Getriebe / Ratchet Top

Beitrag von shovelfauli »

Hallo flintscreekcity,

fährst du Jockey-shift oder einen Hebel mit Gestänge?

Gruß
Fauli
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 4 - Gang Getriebe / Ratchet Top

Beitrag von shovelfauli »

ok, vergiss meine Frage - ich kenne sowieso nur 2 Möglichkeiten:

1.
Wenn du Hebel und Gestänge fährst, dann versetzt du die Aufnahme des Schaltgestänges am RatchedTop einfach um 180°.

oder 2.
bei Jockey-shift bleibt dir nur der Wechsel von deiner FX Schaltwalze auf die von den FLs (oder frühe FX).
Die FX mit Mid-Controls wurden irgendwann mit dieser Schaltwalze mit umgedrehter Schaltfolge versehen, frag mich nicht wann.

Hintergrund ist der, daß bei den FX der Anschluß für das Schaltgestänge am RatchedTop von unten nach oben versetzt wurde. Der daraus resultierenden Umkehrung der Schaltfolge (1oben-4unten) wurde durch die Änderung der Schaltwalze entgegengewirkt.

:!: Das ist angelesenes Wissen, habe so eine Walze noch nie vorher gesehen.

Vielleicht kennt hier jemand ja noch eine andere Möglichkeit?

Gruß
Fauli
flintscreekcity
Beiträge: 14
Registriert: 22.01.2010, 03:07

Re: 4 - Gang Getriebe / Ratchet Top

Beitrag von flintscreekcity »

Hallo Fauli,

danke für deine schnelle Antwort!
Hab auch noch einige Infos gesammelt, angeblich ist die Schaltwelle
im Orginalzustand durch den Blechprimär gelaufen ???

Wünsche noch einen schönen Abend

Gruß
flintscreekcity
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 4 - Gang Getriebe / Ratchet Top

Beitrag von shovelfauli »

Hi flintscreekcity,

jepp, dann wird es wohl wie vermutet die FX-Variante sein - oder was ganz anderes noch nie dagewesenes :wink:

mach doch mal 'n Foto! :shock: :D

Ich baue mir im Moment auch ein Jockey-shifter und bin mir nicht sicher, ob mir die erster Gang nach vorn-Variante nicht sogar besser gefallen würde... :roll:
...werde aber erstmal fahren und mal sehen wie es geht.

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: 4 - Gang Getriebe / Ratchet Top

Beitrag von Grisu »

shovelfauli hat geschrieben:ok, vergiss meine Frage - ich kenne sowieso nur 2 Möglichkeiten:

1.
Wenn du Hebel und Gestänge fährst, dann versetzt du die Aufnahme des Schaltgestänges am RatchedTop einfach um 180°.

oder 2.
bei Jockey-shift bleibt dir nur der Wechsel von deiner FX Schaltwalze auf die von den FLs (oder frühe FX).
Die FX mit Mid-Controls wurden irgendwann mit dieser Schaltwalze mit umgedrehter Schaltfolge versehen, frag mich nicht wann.

Hintergrund ist der, daß bei den FX der Anschluß für das Schaltgestänge am RatchedTop von unten nach oben versetzt wurde. Der daraus resultierenden Umkehrung der Schaltfolge (1oben-4unten) wurde durch die Änderung der Schaltwalze entgegengewirkt.

:!: Das ist angelesenes Wissen, habe so eine Walze noch nie vorher gesehen.

Vielleicht kennt hier jemand ja noch eine andere Möglichkeit?

Gruß
Fauli
Hallo Fauli
Die FL Walze hat eine -73er OEM und die FX eine -76er. Also muß die Änderung 76 vorgenommen worden sein.
Bei den Walzen gibt es aber auch noch eine dritte Variante. 1-4 nach oben! Also was ganz interessantes für Handschalter.
Gruß
Grisu :twisted:
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
flintscreekcity
Beiträge: 14
Registriert: 22.01.2010, 03:07

Re: 4 - Gang Getriebe / Ratchet Top

Beitrag von flintscreekcity »

Hi Fauli,
das Ratchet-Top sieht aus, wie alle Anderen und ich fahre komplett offen,
mit 3" Belt und der klassichen Selbstmörderkupplung.
" wers kann, der mags"
Von aussen kein Unterschied!
Tatsächlich ist es zum schalten mit den anderen Gängen nach hinten schöner.
Man hat beim beschleunigen und mal richtig-gasgeben mehr Gefühl.

Gruß
Chriss / flintscreekcity
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: 4 - Gang Getriebe / Ratchet Top

Beitrag von KalleM »

Hallo,
ich hole dieses Thema wieder hoch da ich auch ein FX? Ratchet Top Getriebe mit dem "falschen" Schaltschema habe.
Da ich mit FL Fußschaltung fahren will brauche ich einen passenden
Lever shifter shaft, ähnlich der OEM Nummer 34447-52 nur das der nach oben stehen muß.
Wer weis die OEM Nummer oder wo ich den Hebel bekommen kann?
Habe weder im Netz noch in meinen Handbüchern etwas gefunden.

Danke Kalle
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: 4 - Gang Getriebe / Ratchet Top

Beitrag von ron »

Hi Kalle,
die OEM# ist 34447-74.
Woher Du den bekommen könntest weiß ich nicht, aber der ist relativ leicht selbst herzustellen, denn das ist nur ein gerades Blech, nicht gekröpft wie der FL Typ.
Es gab auch Varianten mit eingepresstem/genietetem Zapfen und Nut für nen Sicherungsring, wo das Schaltgestänge eingehängt wurde, bei mir war da (74er FX) nur ne Bohrung für eine abgesetzte Schraube oder so.
Wesentlicher Unterschied ist aber die Befestigung am Ratched "Carrier":
FL mit 3 Schrauben, FX mit 4 Schrauben, die Position der Passstifte war gleich. Demnach müsstest Du je nach "Carrier" 34488-52B (finde aber nur diese Nummer) evtl. eine Schraube weglassen oder basteln und ein zusätzliches Gewinde schneiden, falls Du auf die vierte Schraube wert legst.
Ach ja, die Staubabdeckung ist ebenfalls unterschiedlich - glattes Blech bei FX =34555-74, abgesetzt, mit runder Vertiefung wo der Hebel montiert ist = 34555-52 bei FL.
Ein gebrauchtes 34555-74 hätte ich noch, glaube ich, falls Du das nicht auftreiben kannst.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: 4 - Gang Getriebe / Ratchet Top

Beitrag von liekoer »

Hallo Kalle,

evtl. habe ich so einen (selbstgebauten) noch zu Hause rumliegen....das wird teuer :-)

Wenn ich den finde, nehme ich den nach Brokstedt mit.

Bersten Gruß
Norbert
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: 4 - Gang Getriebe / Ratchet Top

Beitrag von KalleM »

Hallo Ron,
danke für deine ausführliche Antwort und das Angebot.
Da ich Norbert demnächst treffe werde ich mir seine Heimarbeit mal anschauen.
@ Norbert bitte Ostersamstag den Hebel mitbringen.

Gruß Kalle
Antworten