Neues Problem.

Moderator: Gerry

maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Neues Problem.

Beitrag von maruski »

Hi Mat,
da würd ich doch sagen, das dein (Licht)-System irgendwo ein "Leck" hat und du mehr Strom verlierst als die Lima nachschiebt = irgendwann (recht schnell) bist du unter der Voltzahl, die der Funke braucht um zu springen. Steht die Kiste dann, "regeneriert" sich dein Akku etwas und es klappt wieder.
Mein Kumpel hatte ma ein marodes Kabel zur Zündung, das immer nur Masse hatte, wenn die Isolierung warm wurde. Das hat ewig gedauert das zu finden, weil wir natürlich das "Motor warm" in unsere Deutung miteinbezogen haben.
Selbstgestrickte Kabelbäume sind da immer so ein Ding. Irgendwo verlierst du Strom. Nur wo? Da hilft nur SUCHEN. Logisch einkreisen kann man sowas kaum.

Ach ja, es muss nicht zwingend was mit dem Licht zu tun haben. Das beschleunigt den Vorgang vielleicht nur sehr deutlich. So würde ich deine Zündaussetzer nach 15km OHNE Licht deuten.
Aber das ist nur nervig, nicht teuer. Mal als Aufmunterung gemeint.
Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Neues Problem.

Beitrag von maruski »

Natürlich Matt mit TT - sorry!
Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Neues Problem.

Beitrag von Matt »

So Pic is da :
http://forum.shovel-head.com/album_pic.php?pic_id=441

Also:
Nr 1: Hupe
Nr 2: BremsLichter
Nr 3: Blinker
Nr 4: Hauptscheinwerfer Rücklicht Kennzeichenbeleuchtung
Nr 5: Zündung an. Kabel an Motoraus Schalter
Nr 6: Batterie Plus Absicherung insgesammt

Alle Kabel hab ich neu gemacht und kann mir von dem her eigentlich keinen fehler in der Verkabelung vorstellen.
Was hätt ich für anzeichen wenn lima oder lima regler defeckt sind?? Und wie kann ich prüfen ob sie gehen
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Neues Problem.

Beitrag von Matt »

Tach nochmal komm einfach nicht weiter Moped will jetzt wieder nicht mehr anspringen. Beim durmessen hab ich den voltmeter auch mal in die ausgänge der Zündspule gehalten oben hat sie 11,30 und unten 11,32 Volt wenn Zündung an. Steck ich die Kerze im oberem Ausgang ein hab ich Zündfunken wechsel ich den Stecker nach unten hab ich keinen.Mein vorderer Zylinder bekommt also trotz neuer voll aufgeladener Batterie neuem Kondensator neuem Fliehkraftregler und neuem Unterbrecher keinen Zündfunken.Ich glaub ich kotz ab...... :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Neues Problem.

Beitrag von Grisu »

Hallo Matt
Mess doch mal den Ohmwert Deiner Zündspule. Vielleicht hat die einen weg.
Gruß
Grisu :twisted:
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Shovelheat
Beiträge: 196
Registriert: 05.03.2009, 22:59

Re: Neues Problem.

Beitrag von Shovelheat »

Wen er eine Kontaktzündung hat, ist es eine Dualfirespule. Die geht entweder auf beiden Zylindern oder gar nicht....
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Neues Problem.

Beitrag von trybear »

moin,

wenn das ´n Kohlefaserkabel ist: die gehn auch mal kaputt...

Also auch mal Kabel und Stecker tauschen und probieren...

:wink:
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Neues Problem.

Beitrag von maruski »

Moin = Radikalkur
Alles abklemmen und nur Batterie, Regler und Zündung anschließen - mit nem Nachtischlampenschalter und ner Sicherung. Wenn das funzt ist es ein Leck im Kabelbaum.
Also erst mal nur die "running basics" anschließen und gucken. Dann das Zündschloss dazunehmen und gucken. So alles weitere dazupacken und immer messen.

Fahren muss das Teil mit nem Plus vom Akku zur Zündspuhle, bzw. zum Unterbrecher (fliegende Sicherung nicht vergessen, oder eine aus dem Sicherungskasten nutzen) und dem Ladekabel von dem Regler zum Akku.
Kannst das ja mit langen Kabeln "frei Luft" mal probieren.

Nur so bekommst du (und wir) mehr Infos, da der Istzustand sehr verworren scheint. Es kann alles sein - auch neue Teile können murks in sich haben. Es hilft nur das pragmatische Ausschlussverfahren.

Werd mal später von Arbeit gucken ob es da noch andere Tips gibt von den Strom-Gurus hier im Forum.

Ich kann dir nur die "wissenschaftliche" Methode empfehelen vom Speziellen (kleinster notwendiger Kreislauf) zum Allgemeinen (der ganze Stromdreck) zu arbeiten.

Gruß und "Kopf hoch! - Nicht wild werden bei den Kabeln."
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Neues Problem.

Beitrag von Matt »

trybear hat geschrieben:moin,

wenn das ´n Kohlefaserkabel ist: die gehn auch mal kaputt...

Also auch mal Kabel und Stecker tauschen und probieren...

:wink:
Ich nehm ein kabel mit Kerze , stecke es in den oberen ausgang der Zündspule und trete durch da hat die kerze Funken wenn ich das gleiche Kabel mit gleicher Kerze dann von oben aus und unten einstecke hab ich keinen Funken mehr. Bin jetzt mal die Kabel nachgegangen es führt ja nur von der batterie an Notausschalter und von da an die Zündspule oben und vom unterem anschluss an unterbrecher alle diese kabel sind soweit in ordnung dann bleibt mir doch eigentlich nur noch die Zündspule oder??
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Neues Problem.

Beitrag von trybear »

@matt:

kann es sein, das der Primärkreis erst komplett ist, wenn 2 Kabel und 2 Kerzen angeschlossen sind?

Wenn sie so wie die Entenspulen funktioniert, was ich annehme, ist der Kreis sonst nicht komplett.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0729095041

Warum das in der einen Buchse funzt in der anderen nicht, weiß ich so erstmal nicht... :(

gruß
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Neues Problem.

Beitrag von Matt »

Hmmm,
kenn mich da leider auch nicht so gut aus aber wenn beide drinn sind geht die untere auch nicht. Ausserdem dürfte die obere ja dann auch keinen funken haben wenn die untere fehlt oder was meinste??
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Neues Problem.

Beitrag von trybear »

ja, das versteh ich auch nicht...

vielleicht hat die Spule doch ne Macke. Hast Du evtl. die Möglichkeit Dir zum Ausprobieren eine zu leihen?

Ist das denn ein kräftiger Funke oder eher klein und mickrig? Kräftige Funken "knacken" richtig beim Überspringen.
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Neues Problem.

Beitrag von Matt »

Also der der da ist ist gut und deutlich sichtbar und man hört ihn auch. Wie du sagst hab grad mal noch mit nem Kumpel vom ansässigem mc telefoniert. Er meint ich soll zu chopperfactory gehen mitm gruss von ihm würd der mir bestimmt ne Spule zum testen leihen. Er kennt das problem in der form auch nich. Meinte das die Spulen innen oft so ne art plastik mantel haben und der eventuel nen riss haben könnte der sich bei wärme ausdehnt und dann ausfällt oder so. Denk werd da mal anfragen auf gut glück eine kaufen ist ja auch nich das gelbe vom ei wa :-)
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Neues Problem.

Beitrag von Matt »

Sooooooooo Leute,
hab heut ne neue Zündspule geholt nachdem die Örtliche Harley Werkstatt mein Kumpel und der der mir das teil verkauft hat mir gesagt hat das das mit nur eienm nicht möglich sei ging ich mit eigentlich recht wenig zuversicht ans werk.
Aber siehe da neue Spule montiert und mein Baby läuft wieder wie ne eins :D :D :D :D
Danke für eure Hilfe und bis zum nächsten Problem grüsse Matt
Antworten