Ein reiner Alteisen- MC

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
butcher
Beiträge: 1038
Registriert: 20.10.2009, 11:05
Wohnort: 59889 Eslohe / Sauerland
Kontaktdaten:

Ein reiner Alteisen- MC

Beitrag von butcher »

Hi Männas,

es gibt ja auch vielleicht auch noch einige echt selbstschraubende MCs hier in Deutschland und vor allem in Schweden habe ich mit dem TWIN CLUB MC aus Nortällje vor zwei Jahren selbst einmal höchstinteressante Bekanntschaft geschlossen...unfasslich riesiges Clubhaus in Firmenhallengröße mit kompletten Werkhallen incl. Maschinenräumen, Lackierkabinen usw. besichtigt usw...absolut unglaublich und leider hier in Deutschland auch in dieser Form leider noch nie gesehen.

Interessante MC- Entwicklungen gibt es z.Z. mal wieder in Amerika, wo sich vor einiger Zeit mal ein reiner Alteisen- MC !!! gegründet hat...der DEATH TRAPS MC fährt ausschließlich traditionelle Chopper und hält auch ganz bewusst ausschließlich traditionelle Werte hoch...informiert euch doch bitte mal auch über SOLCHE MC- Entwicklungen, z.B. mal auf folgender Seite:

http://www.deathtrapsmc.com/DTMC/Mindset.html

SOWAS find ICH cool.

Gruß

Butcher :D
Keep your wheels rollin´...and your mind wide open...

http://www.1000-hills-run.blogspot.com
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Ein reiner Alteisen- MC

Beitrag von Partisan »

Ich wird´s nicht unbedingt als cool bezeichnen, aber so einer selbstschraubenden Truppe trauere ich auch schon längst hinterher. Nun schraube ich selbst schon seit 30 Jahren, und früher waren wir um die 20 Leute. Historisch bedingt schraubten wir natürlich nicht an Harleys rum, dafür konnten wir aber schweißen, biegen, dengeln und schmieden nach Herzenslust. Inzwischen bin allerdings der Letzte, der übrig blieb und so schraub ich vor mich hin, trink ein Bierchen und klopf mir selbst mal auf die Schulter. Ausfahrten finden auch nur in aller Einsamkeit statt … und so trostlos wie es geworden ist, werd´ ich trotzdem nicht damit aufhören.
Ich habe keine Ahnung woran es liegt, aber irgendwie hab ich den Eindruck die Motorradfahrer sterben aus. In der Woche trifft man eh keinen und wenn man am WE unterwegs ist, trifft man höchstens mal auf ´nen verkleideten Anwalt o.ä bzw. auf Möchtegernrennfahrer. Mit Spaß am Moppedfahren hat das alles nix mehr zu tun. Alternativ könnte man ja noch mit einem MC sympatisieren, aber das ist irgendwie auch nicht mein Ding. Dann doch eher eine SG :-).

Gibt es eigentlich hier im Forum Leute aus der Nähe Erfurt/Jena?

Gruß
Jens
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Ein reiner Alteisen- MC

Beitrag von Christian »

Hi Partisan,

In Berlin gibbet noch die Garage, nen Haufen von Eisentreibern, quer durch den Garten, aber bis auf ein paar Ausnahmen alles ziemlich alte Böcke, Shovels, WLs, Knuckles, BMW und alte Japse. Eingerichtet mit Bar und Werkstattplätzen. Mucke gibt es überwiegend Rockabilly und Rock'nRoll, nix Schwermetallgedröhne, zum Ambiente passend stehen auch schon mal ein paar Autos aus den 50s rum.

Wenn ich in Berlin bin, bin ich in der Garage.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
hdpit
Beiträge: 336
Registriert: 21.02.2007, 18:50
Wohnort: Bühl/Baden

Re: Ein reiner Alteisen- MC

Beitrag von hdpit »

..das Problem ist der steigende Altersdurchschnitt der Biker.
Früher war doch schrauben normal, egal ob Ost oder West. Heute wird schon den Kids klar gemacht daß sogar das Fahrrad in die Werkstatt muß.
Woher sollen sie denn mitbekommen wozu ein Gabelschlüssel gut ist ?
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Ein reiner Alteisen- MC

Beitrag von SuperGauzy »

hdpit hat geschrieben:Heute wird schon den Kids klar gemacht daß sogar das Fahrrad in die Werkstatt muß.
Mir ist´s recht! ;)
SuperGauzy
:riding:
Shovel1978
Beiträge: 519
Registriert: 27.10.2008, 19:06

Re: Ein reiner Alteisen- MC

Beitrag von Shovel1978 »

Hey Partisan, die sterben nicht aus die Jung´s.
Die Treffen sich bei der PEP oder an den PES 8)
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: Ein reiner Alteisen- MC

Beitrag von Socker »

Ich denke auch nicht, dass "Schrauber" aussterben werden. Die schrauben nur an anderen Sachen rum. Unsere Marke und alles was dazu gehört ist ja nicht gerade billig. Die Kids schrauben an ihren Rollern wie die gestörten rum.

Guude Socker
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
ebi666
Beiträge: 25
Registriert: 26.02.2010, 18:41
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ein reiner Alteisen- MC

Beitrag von ebi666 »

netter club auf jeden fall.aber so eine schraubergemeinschaft würde mir noch besser gefallen,bin nicht so der typ für ne kutte ;-) aber eine gemeinsame halle,zusammen schrauben,helfen,abhängen und fahren würde ich schön geil finden...
nachwuchs stehen doch schon in den startlöchern,siehe hier :-)

http://vimeo.com/10398377

ahoi
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Ein reiner Alteisen- MC

Beitrag von shovelfauli »

haha! :lol:

krasser BurnOut - dagegen hätte wohl selbst Gerry auf der PEP #50 nichts mehr einzuwenden.

Grüße
Fauli
sturgis
Beiträge: 18
Registriert: 26.08.2008, 19:43

Re: Ein reiner Alteisen- MC

Beitrag von sturgis »

Hi Partisan,

ich z.B. komm aus Gera. Also vielleicht klappt's ja mal demnächst mit Fachsimpeln bei 'nem gemütlichen Bierchen.

Gruß Sturgis
butcher
Beiträge: 1038
Registriert: 20.10.2009, 11:05
Wohnort: 59889 Eslohe / Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Ein reiner Alteisen- MC

Beitrag von butcher »

...falls es noch irgendjemand zufällig interessieren sollte... die Deathtraps haben seit neuestem latürnisch auch noch nen Blog, denn medientechnisch geht man dann wohl doch mit der Mode...oder so.... :lol:

http://www.deathtrapsmc.blogspot.com/

Gruß

Butcher :D
Keep your wheels rollin´...and your mind wide open...

http://www.1000-hills-run.blogspot.com
Antworten