öldruckmesser für shovel.
Moderator: Gerry
-
obi kickerkiller
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.05.2009, 22:18
- Wohnort: l.k. Kulmbach
öldruckmesser für shovel.
servuz!
würd gern meiner shovel n öldruckmesser verpassen.
allerdings ned mit diesem rockerbox dingens. gefällt mir ned wenn die vollgeschraubt werden. gibs da nix wo mer des evtl unten an der ölpumpe o so anschließen kann?
gibs doch für evos auch nur für shovel find ich nix.
oder müssen die oben an den rockerboxen angeschraubt werden?
möcht die so frei wie möglich halten
würd gern meiner shovel n öldruckmesser verpassen.
allerdings ned mit diesem rockerbox dingens. gefällt mir ned wenn die vollgeschraubt werden. gibs da nix wo mer des evtl unten an der ölpumpe o so anschließen kann?
gibs doch für evos auch nur für shovel find ich nix.
oder müssen die oben an den rockerboxen angeschraubt werden?
möcht die so frei wie möglich halten
stöhrt das nicht die nachbarn???
NATÜRLICH!!!!!!
bin ich ölich binn ich fröhlich.... bei elektrik krig ich hecktik
NATÜRLICH!!!!!!
bin ich ölich binn ich fröhlich.... bei elektrik krig ich hecktik
-
twocutter 71
- Beiträge: 157
- Registriert: 04.02.2007, 19:28
- Wohnort: Werl
Re: öldruckmesser für shovel.
hallo kickerkiller habe mir auch eine öldruckmesser angebaut aber auch oben . weil wichtig ist ob oben an der rockerbox der druck passt !
Re: öldruckmesser für shovel.
moin,
wenn "da oben" Öl rausläuft, reicht das, mehr brauchts nicht! Mehr hat`s nicht! Jedenfalls im warmen Zustand, bei keinem der rollengelagerten Motoren.
Und nicht erschrecken, wenn der Öldruck auf Euren Messgeräten im warmen Zustand im Leelauf gegen Null geht
tschüss
wenn "da oben" Öl rausläuft, reicht das, mehr brauchts nicht! Mehr hat`s nicht! Jedenfalls im warmen Zustand, bei keinem der rollengelagerten Motoren.
Und nicht erschrecken, wenn der Öldruck auf Euren Messgeräten im warmen Zustand im Leelauf gegen Null geht
tschüss
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: öldruckmesser für shovel.
Hi trybear,
die Kipphebel sind doch nicht rollengelagert...
@obi: meinst du sowas?

Das Teil hilft überhaupt nicht - es irritiert nur - spar dir lieber die Kohle für 'nen Zweitkicker.
Grüße
Fauli
die Kipphebel sind doch nicht rollengelagert...
@obi: meinst du sowas?

Das Teil hilft überhaupt nicht - es irritiert nur - spar dir lieber die Kohle für 'nen Zweitkicker.
Grüße
Fauli
Re: öldruckmesser für shovel.
Stimmt, Fauli, aber untenrum sollte er das sein
Obenrum reicht ihm das büschen Öl um in den Wellenbuchsen nach dem hydrodynamischen Schmierprinzip einen schmierenden Ölkeil zu erzeugen
Obenrum reicht ihm das büschen Öl um in den Wellenbuchsen nach dem hydrodynamischen Schmierprinzip einen schmierenden Ölkeil zu erzeugen
-
obi kickerkiller
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.05.2009, 22:18
- Wohnort: l.k. Kulmbach
Re: öldruckmesser für shovel.
shovelfauli hat geschrieben:Hi trybear,
die Kipphebel sind doch nicht rollengelagert...![]()
@obi: meinst du sowas?
Das Teil hilft überhaupt nicht - es irritiert nur - spar dir lieber die Kohle für 'nen Zweitkicker.![]()
Grüße
Fauli
aber es schaut wichtig aus
alles klar mehr infos wollt ich ned....
der neue kicker funktioniert wunderwar!
nur das gemisch hat sich mit der zeit bissl zu fett vibriert
daher gings am ende ned so einfach se zum laufen zu bringen. zündkerzen saubergemacht... gemisch neu eingestellt... alles gut....
allerdings tackt es noch im vorderen zylinderkopf wenn ich rihtig hingehört hab. ma schauen das ich die stössel neu einstelle. hoff das es dann wieder rund läuft... ned das es mir irg welche ventielsitze zusammenschießt
stöhrt das nicht die nachbarn???
NATÜRLICH!!!!!!
bin ich ölich binn ich fröhlich.... bei elektrik krig ich hecktik
NATÜRLICH!!!!!!
bin ich ölich binn ich fröhlich.... bei elektrik krig ich hecktik
Re: öldruckmesser für shovel.
tach,
na denn...
bau Dir das Öldrucknixaussagekräftigesanzeigegerät aber irgendwo an, wo die Gaffer das teure Teil auch bestaunen können, da unten sieht´s doch kaum einer

Hilft das nicht nur bei der Füllung der Geldbörse des Druckmesserverkäufers??? NATÜRLICH!!!!!
tschüss
na denn...
aber es schaut wichtig aus
bau Dir das Öldrucknixaussagekräftigesanzeigegerät aber irgendwo an, wo die Gaffer das teure Teil auch bestaunen können, da unten sieht´s doch kaum einer
Hilft das nicht nur bei der Füllung der Geldbörse des Druckmesserverkäufers??? NATÜRLICH!!!!!
tschüss
Re: öldruckmesser für shovel.
Hmmm . . . man könnte vielleicht mit einem großen roten Blechpfeil auf das ultrawichtigausehendesnichtsbezweckendeunnötigeGerät aufmerksam machen . . .
Rohes Nest
Thorsten
Rohes Nest
Thorsten
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: öldruckmesser für shovel.
jawoll !!!vampyr hat geschrieben:Hmmm . . . man könnte vielleicht mit einem großen roten Blechpfeil auf das ultrawichtigausehendesnichtsbezweckendeunnötigeGerät aufmerksam machen . . .![]()
![]()
![]()
Rohes Nest
Thorsten
(ich schmeiß mich wech)
ja, Ventilspiel einstellen ist der erste richtige Schritt.obi hat geschrieben:allerdings tackt es noch im vorderen zylinderkopf wenn ich rihtig hingehört hab. ma schauen das ich die stössel neu einstelle. hoff das es dann wieder rund läuft... ned das es mir irg welche ventielsitze zusammenschießt
Viel Erfolg
Fauli
PS:
Mir ist letztes Jahr das Gewinde einer neuen Andrews Stößelstange gebrochen und hat sich zwei Gewindegänge wieder reingedreht.
Der Motor lief mit tackern weiter, weil der Hydro das Spiel fast wieder ausgeglichen hat -> was es nich alles gibt...
- Schaufel.Adi
- Beiträge: 481
- Registriert: 04.11.2009, 17:57
Re: öldruckmesser für shovel.
Hallo Leute,
ich weiß ich weiß das ding ist nichtsaussagend aber ich hab auch so ein Teil an der Rockerbox.
Es war aber schon so als ich es gekauft hab
Das Loch wo der Öldruckmesser angeschraubt wird ist bisschen nach hinten verdreht, so das er zum Bein zeigt. Keine vierteldrehung.
Kann ich an der linken Seite der Rockerbox die Mutter lösen und den Anschluss auf der rechten Seite drehen, ohne das es undicht oder sowas wird?!
Gruß
Adi
ich weiß ich weiß das ding ist nichtsaussagend aber ich hab auch so ein Teil an der Rockerbox.
Es war aber schon so als ich es gekauft hab
Das Loch wo der Öldruckmesser angeschraubt wird ist bisschen nach hinten verdreht, so das er zum Bein zeigt. Keine vierteldrehung.
Kann ich an der linken Seite der Rockerbox die Mutter lösen und den Anschluss auf der rechten Seite drehen, ohne das es undicht oder sowas wird?!
Gruß
Adi
Re: öldruckmesser für shovel.
Also ich weiß nicht, ne Diskussion über den Sinn oder Un-Sinn von Messanzeigen ist doch für mich hier schwer nachzuvollziehen.
Sobald man dauernd wissen will (und sei es nur aus esoterischem Empfinden), ob eine Batterie geladen wird, braucht man ein Ampere-Meter - wenn einem das Mumpe ist (wie mir), braucht man das nicht.
Will ich meine Öl-Temperatur wissen, brauch ich ein Öl-Thermometer - ist es mir egal, brauche ich das nicht.
Aber wenn einem anderen seine (und meine) Öltemperatur egal ist, hat das doch nix mit meinem Wissensdurst zu tun.
Und wenn ich auf dem Motorrad wissen wollte, wie das Wetter ist, würde ich mir ein Hygrometer und Barometer anbauen.
Ich empfinde zudem meinen Öldruckvermuter als sehr nützlich.
Er zeigt zwar garantiert keine vernünftigen psi-Werte an, aber er zeigt sehr genau an, wann das Öl dünnflüssig wird.
Kalt ist der Zeiger, durch das dicke Öl, voll auf Anschlag und die Welle des Zeigers auch schon was in sich verdreht (so das das gar nicht mehr auf Null zurückgeht).
Sobald der Zeiger sinkt, ist gut und wenn er am unteren Bereich ist, ist das Öl dünn und man kann beruhigt auch mal Gas geben.
Auch habe ich mir die Position bei 100km/h gemerkt und gucke da gerne während der Fahrt drauf und freu mich wenn das alles stimmig ist.
Hab aber auch das Teil an der Rocker-Box, das fein abzulesen ist.
Wenn die Kiste was gestanden hat, kicke ich ohne Zündung so lange, bis a) die Drucklampe aus ist und b) der Druckanzeiger zeigt, das oben was an Öl angekommen ist.
Ich habe von den Öldruck-Teilen schon bestimmt vier oder fünf zerrüttelt und ersetze das immer wieder, weil ich genau diese Anzeige fast mehr angucke als den Tachometer (ohne diese "überflüssige" Anzeige bin ich auch schon mal über ein Jahr gefahren, weil man ja mit Ohr/Drehzahl und Gang auch recht genau weiß, wie schnell man ungefähr ist - jedes Mopped fährt auch ohne alle Anzeigen, die sind somit alle überflüssig?).
Gruß. Maruski
Sobald man dauernd wissen will (und sei es nur aus esoterischem Empfinden), ob eine Batterie geladen wird, braucht man ein Ampere-Meter - wenn einem das Mumpe ist (wie mir), braucht man das nicht.
Will ich meine Öl-Temperatur wissen, brauch ich ein Öl-Thermometer - ist es mir egal, brauche ich das nicht.
Aber wenn einem anderen seine (und meine) Öltemperatur egal ist, hat das doch nix mit meinem Wissensdurst zu tun.
Und wenn ich auf dem Motorrad wissen wollte, wie das Wetter ist, würde ich mir ein Hygrometer und Barometer anbauen.
Ich empfinde zudem meinen Öldruckvermuter als sehr nützlich.
Er zeigt zwar garantiert keine vernünftigen psi-Werte an, aber er zeigt sehr genau an, wann das Öl dünnflüssig wird.
Kalt ist der Zeiger, durch das dicke Öl, voll auf Anschlag und die Welle des Zeigers auch schon was in sich verdreht (so das das gar nicht mehr auf Null zurückgeht).
Sobald der Zeiger sinkt, ist gut und wenn er am unteren Bereich ist, ist das Öl dünn und man kann beruhigt auch mal Gas geben.
Auch habe ich mir die Position bei 100km/h gemerkt und gucke da gerne während der Fahrt drauf und freu mich wenn das alles stimmig ist.
Hab aber auch das Teil an der Rocker-Box, das fein abzulesen ist.
Wenn die Kiste was gestanden hat, kicke ich ohne Zündung so lange, bis a) die Drucklampe aus ist und b) der Druckanzeiger zeigt, das oben was an Öl angekommen ist.
Ich habe von den Öldruck-Teilen schon bestimmt vier oder fünf zerrüttelt und ersetze das immer wieder, weil ich genau diese Anzeige fast mehr angucke als den Tachometer (ohne diese "überflüssige" Anzeige bin ich auch schon mal über ein Jahr gefahren, weil man ja mit Ohr/Drehzahl und Gang auch recht genau weiß, wie schnell man ungefähr ist - jedes Mopped fährt auch ohne alle Anzeigen, die sind somit alle überflüssig?).
Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: öldruckmesser für shovel.
maruski hat geschrieben:. . . und wenn ich auf dem Motorrad wissen wollte, wie das Wetter ist, würde ich mir ein Hygrometer und Barometer anbauen . . .
Hmmm . . . also ich schau mich da immer ein wenig um ,wenn ich durch die Lande fahre . . . dann bekomm ich meist ein recht klares Bild vom derzeitigen Wetter . . .
. . . und das alles kostenlos, ohne Anzeige und vor allem recht präzise . . .
Gruß Thorsten
. . . und nein, ich hab keinen Clown gefrühstückt . . . der hat sich gewehrt, die Sau . . .
Re: öldruckmesser für shovel.
Hi Vampyr,
genau das ist doch der Clou - man muss nur das Messgerät haben für die Messung die man anders nicht machen kann/will.
Und das Gerät braucht man dann auch wirklich.
Ich bin in meinem vorigen Leben ja auch mal LKW gefahren, u.a. in USA und was die Truckers dort alles von ihren Dieselnutten wissen wollen - da würde jeden Fahrer hier in Europa der Hut platzen.
Selbst das Differnzialgeriebe wird mit Druck- und Temperatursensor ausgestattet und bei einigen sogar die Drehzahl angezeigt.
In meinem Mack gab es locker 30 Anzeigeinstrumente für Strom, Druck (Bremsen, Turbo, Federung), Speicherbehälter, Temperaturen, usw.
Alle schön mit grünem Bereich und nachts beleuchtet ;-))). Dazu für alles noch ne Warnleuchte, zum Teil mit Buzzer, für die völlig verpeilten Kutscher.
Sah total wichtig aus - und konnte auch nur den Terminen immer hinterherfahren ;-)))
Gruß. Maruski
genau das ist doch der Clou - man muss nur das Messgerät haben für die Messung die man anders nicht machen kann/will.
Und das Gerät braucht man dann auch wirklich.
Ich bin in meinem vorigen Leben ja auch mal LKW gefahren, u.a. in USA und was die Truckers dort alles von ihren Dieselnutten wissen wollen - da würde jeden Fahrer hier in Europa der Hut platzen.
Selbst das Differnzialgeriebe wird mit Druck- und Temperatursensor ausgestattet und bei einigen sogar die Drehzahl angezeigt.
In meinem Mack gab es locker 30 Anzeigeinstrumente für Strom, Druck (Bremsen, Turbo, Federung), Speicherbehälter, Temperaturen, usw.
Alle schön mit grünem Bereich und nachts beleuchtet ;-))). Dazu für alles noch ne Warnleuchte, zum Teil mit Buzzer, für die völlig verpeilten Kutscher.
Sah total wichtig aus - und konnte auch nur den Terminen immer hinterherfahren ;-)))
Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: öldruckmesser für shovel.
hallo Thorsten,
ich bin da mit den Clowns auch immer recht vorsichtig, die schmecken immer so komisch...

ich bin da mit den Clowns auch immer recht vorsichtig, die schmecken immer so komisch...
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: öldruckmesser für shovel.
Hi maruski,maruski hat geschrieben:Also ich weiß nicht, ne Diskussion über den Sinn oder Un-Sinn von Messanzeigen ist doch für mich hier schwer nachzuvollziehen.
jeder, der hier aufmerksam gelesen hat - hätte erkennen können, daß der obi eigentlich ein Problem mit dem Ventiltrieb hat (siehe auch z.B. Thread mit der area45 Außenölerkit).
Der Öldruckmesser behebt dieses Problem nicht und er unterstützt in auch nicht bei der Fehlersuche, wenn er z.B. das gleiche anzeigt, wie die Gurke, die auf meinem Hobel montiert ist.
Grüße
Fauli