hab auch ne Vergaserfrage

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

hab auch ne Vergaserfrage

Beitrag von trybear »

moin,

ich hab mir ja den CV draufmontiert, mit dem ich gut zufrieden bin.

Hier liegt aber noch der Originol-Versager von meinem Mechicohaufen rum, ausgenudelt und -geklappert.

Mein Hamstergen sagt mir allerdings: nicht wegschmeißen! :roll:

Da steht nun außer AMF und B78ESH05 nix drauf.

Bild versagerfoto.jpg

Bild Versagerfoto1.jpg

Meine Frage nun: welcher Hersteller ist das? Die MoCo selbst oder doch S&S?

Welcher wäre vergleichbar, dass ich mal Repasets bestellen kann??

Danke schonmal.

gruß
Zuletzt geändert von trybear am 01.05.2010, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: hab auch ne Vergaserfrage

Beitrag von Landmark »

Moin Trybear,

sollte wohl ein Keihin sein. Guckst du hier:

http://xlforum.net/vbportal/forums/show ... p?t=136391

Gruß!

Landmark
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: hab auch ne Vergaserfrage

Beitrag von trybear »

ok, danke,

Fährt den einer?
Kann jemand was zum Laufverhalten /Einstellbarkeit des Vergasers sagen?
Lohnt sich die Investition der Repasets oder besser in wieder die Gramuselkiste packen :wink: ?

gruß
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: hab auch ne Vergaserfrage

Beitrag von vampyr »

Steht doch groß drauf, ist ein Keihin . . . :wink:
Zum Laufverhalten . . .
Ich hab diese Vergaser früher recht häufig gefahren . . . das war so Ende der 80er - Anfang der 90er als man noch auf Direktimporte aus den USA zurück greifen konnte . . . auf diesen Importbikes waren diese Vergaser (neben dem Bendix) recht häufig verbaut . . . und wenn sie überholt und richtig eingestellt waren, liefen die Dinger auch sehr gut . . . allerdings wurden die Dinger von mir und meinem ganzen Bekanntenkreis nahezu alle zu Gunsten eines S&S Super E ausgetauscht, die damals auf den Markt kamen . . . ob diese Umrüstung nun unbedingt positiv für die Kiste war . . . :lol: :cry: . . . ist halt immer ne Ansichtssache . . . aber z.T. waren die alten Dinger halt auch so ausgenudelt, daß man auf nen anderen Vergaser umsteigen mußte, zumal es zu dieser Zeit nicht unbedingt üblich war nen kompletten Rep - Kit erwerben zu können, beim S&S ging das aber damals schon, was wohl auch ein Grund war umzusteigen . . .
Aber im Großen und Ganzen sind die Dinger schon gut gelaufen, wenn sie denn ok waren . . .

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: hab auch ne Vergaserfrage

Beitrag von LouCifer13 »

Gude,

da hat der vampyr Recht, K is for Keihin...ich frag mich aber ob´s Deckelchen überhaupt für´s Töpfchen ist:
Bild

Wenn ich von meiner Maitour zurück bin, grabe ich mal in der Vergaserkiste und schau mir mal an ob ich solche Teile auch habe.

Gruß Mario
Pete_Tailor
Beiträge: 52
Registriert: 29.10.2008, 07:34
Wohnort: Münster/Hessen

Re: hab auch ne Vergaserfrage

Beitrag von Pete_Tailor »

Den Vergaser hatte ich bei mir auch drauf. Ein Keihin ist es sicher. Ich meine ich habe mal erzählt bekommen, man nennt ihn "Butterfly".
Lief bei mir auch ganz gut und war vom Verbrauch her ähnlich dem CV. Der einzige Nachteil, welchen ich bei mir mit dem Vergaser nicht austreiben konnte, war das schlechte Anspringverhalten mit dem Kicker.
Gruß
Pete
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: hab auch ne Vergaserfrage

Beitrag von LouCifer13 »

Ich wollt´s jetzt noch schnell wissen. Gehört natürlich nicht zusammen, kann aber funktionieren, um die Funktion dieser Bohrung zu checken muss ich mal den Gaser zerlegen. Das Jahr habe ich anhand der Aufkleber auf der Oberseite:

Bild

Ab wann gab´s den CV eigentlich?

Gruß Mario
shilo
Beiträge: 15
Registriert: 27.04.2009, 14:23
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: hab auch ne Vergaserfrage

Beitrag von shilo »

"Ab wann gab´s den CV eigentlich?"

Bin nicht 100%ig sicher, aber ich meine ab 1988. Allerdings noch ohne Beschleunigerpumpe. Die gabs ab 1990.

Gruss Stefan
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: hab auch ne Vergaserfrage

Beitrag von trybear »

:oops: ist mir noch gar nicht aufgefallen, hatte ihn nur grob vom Dreck gereinigt un dann erstmal weggelegt.

Der Kanal mit der O-Ring-Abdichtung greift jedenfalls oben ins Leere. Am Deckel steht seitlich 02BH 90

CV gabs wohl bei Sportsters ab 88 und BT`s ab 90 jedenfalls schreibt der Onkel Grosshans das, der sollte es wissen :wink:
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: hab auch ne Vergaserfrage

Beitrag von Grisu »

Hallo trybear
Der Vergaser war bei dem Erwerb meiner FLH verbaut und sitzt heute noch am gleichem Platz. Keine Schwierigkeiten, auch nicht beim Kicken. Hat nur hin und wieder Blähungen: Es furtzt dann mal kurz, hat aber keine Auswirkungen.
Gruß
Grisu :twisted:
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
shovellizzy
Beiträge: 103
Registriert: 19.08.2007, 22:53
Wohnort: heidelberg

Re: hab auch ne Vergaserfrage

Beitrag von shovellizzy »

Hallo habe auch den alten Keihin mit verstellbarer Düse auf meiner Shovel bestimmt schon seit 10 Jahren, noch keine Probleme gehabt, solange wie der funzt will ich kein anderen Vergaser :)
Antworten