Neuer und Shovel?

Moderator: Gerry

yeah
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2010, 15:38

Neuer und Shovel?

Beitrag von yeah »

Hallo zusammen,

mein Name ist Georg und ich bin neu hier im Forum. Ich komme aus dem LK Heilbronn.
Bisher fahre ich eine Dyna Twin Cam, glaube aber eine Shovel haben zu wollen...morgen schau ich mir mal eine an, die als "nicht verbastelt" angeboten wird. Als Shovel-Anfänger würde ich mich über Tips freuen, worauf ich achten sollte. Es ist eine 77er, 1200ccm, mit S&S Vergaser/Lufi/Ölpumpe/Köpfe mit Doppelzündkerzen, außenliegender Ölfilter, Ölkühler, usw.
Vielleicht hat ja einer der alten Hasen sogar trotz des Feiertages Zeit und Lust, das angebotene Motorrad bei Bad Kreuznach mit mir anzusehen...?!

Danke und Gruß,
yeah
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von SuperGauzy »

yeah hat geschrieben:...als "nicht verbastelt" angeboten wird.
Bild
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
shovel54
Beiträge: 108
Registriert: 26.04.2010, 22:09
Wohnort: Oberfranken

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von shovel54 »

Nabend yeah,
hab vor gut einem Jahr meinen "unverbastelten" Late-Shovel im 54er Starrahmen von Arnheim nach Franken geholt. Bin seither nur gut 300km gefahren... nein nicht aus Zeitmangel,sondern weil ich auch als Harleyneuling alleine losgezogen bin...
Er hat mich eiskalt über den Tisch gezogen,hat Gott weis was erzählt was am Motor und Getriebe alles neu gemacht sei.. hatte am Hänger schon ne ölspur vom Getriebe und der Ölpumpe...
Vom Rest was ich nach und nach gefunden habe und noch finde will ich überhaupt nicht anfangen.
Mittlerweile kann ich (manchmal)drüber lachen und baue meinen Bock Schritt für Schritt um bzw. neu auf weil wie ich feststellen musste nur gepfuscht wurde und ich glaub langsam auch das Moped wurde aus dem zusammen gebaut was herum lag und weg musste...
ärgere mich grad wieder übelst darüber,aber naja...

Deshalb meine Bitte,bei Bauchschmerzen/Bedenken FINGER WEG!!!

MFG Chris
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von Landmark »

Moin Georg,

erstmal willkommen hier im Forum. Ne Shovel erwerben zu wollen ist immer ne gute Entscheidung :lol:
Ich würde auf jeden Fall jemanden mitnehmen der Shovel-Erfahrung hat und der Sache objektiv/neutral gegenüber steht. Ob sich da so kurzfristig (am Vatertag!!!) hier im Forum jmd. findet...
Und wenn schon soviel an dem Mopped geändert wurde ist das mit dem "unverbastelt" unmöglich, da hat Gauzi schon recht 8) Was aber nicht heißt soll das das Mopped nicht taugt.
Ansonsten, für alles was an Teilen eingebaut ist/sein soll, sollte es auch Belege geben. Daran kannst du auch schon erkennen wann die Teile eingebaut sind, will sagen eine S&S Ölpumpe ist schön und gut, wenn das Teil aber schon 15 Jahre drin ist und entsprecht verschliessen ist...

Nimm jemanden mit, der Plan hat, das hilft schon mal die ärgsten Mängel zu finden.

Viel Erfolg!

Landmark
yeah
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2010, 15:38

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von yeah »

Danke für die ersten Antworten.
Der Besitzer hat mir am Telefon gesagt, daß er als Harleymechaniker gearbeitet hat und sich die Maschine komplett aufgebaut hat. Sie sei nie liegengeblieben in den 16 Jahren.
In Ebay hat er sie auch drin, Angebot 270575155371. Vielleicht könnt Ihr mir so mehr dazu sagen. Es ist schon eine Menge gemacht worden, das bedeutet aber nicht automatisch, daß es verbastelt ist, oder? Heute ist auf jedenfall mal eine unverbindliche Besichtigung.

Weitere Kommentare und Infos sind willkommen.

Gruß,
yeah
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von trybear »

moin,

ich seh da z.B, einen Widerspruch in Deiner Aussage:
Der Besitzer hat mir am Telefon gesagt, daß er als Harleymechaniker gearbeitet hat
und dem was bei Iibäh drin steht:
Nach Hochrechnung eines autorisierten „Harleymechanikers“, hat meine Harley einen Schätzwert von über 20.000 Euro !!!
Warum braucht er andere Leute, wenn er selber "Fachmann" ist?

Mag sein das ich die Flöhe husten höre, aber irgendwie komisch...
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

mag ja gut sein daß der Ofen zuverlässig ist aber an der Kiste ist kaum noch was original ...
Das war ne FX und ist jetzt auf FL gemacht.
Du schaltest an der Kiste anners rum ...

Die Gabel ... ist die von`ner EVO ?

Nochmal: Der Ofen kann schon ok sein aber unverbaut ist definitiv anders. Ausserdem finde ich, meine Meinung, den Preis v-i-e-l zu hoch gegriffen.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Schiggi
Beiträge: 58
Registriert: 15.07.2009, 11:25
Wohnort: Rödermark
Kontaktdaten:

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von Schiggi »

...... naja - liest sich auch ein wenig komisch, ich hätte kein gutes Gefühl dabei.

Wie trybear auch schon anmerkt: "autorisierter Harleymechaniker" muahahahah....

Was kann der und hat der das schriftlich Dokumentiert und wenn ja was bitte ?

Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter..

z.B. : http://cgi.ebay.de/82er-Harley-Davidson ... 4aa1057070

vor allem ist der Preis angenehmer - is halt keine '77er und blöde finde ich auch die Mindespreisoption.....

hab meine auch ungesehen bei IHHBÄH geschossen und Glück gehabt.
Und 6,5 TE war für meinen Hobel auch OK.....

....aber in der Regel geht nix ohne ansehen und hören 8)

Gruß

Ralf[/url]
yeah
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2010, 15:38

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von yeah »

So, ich hab mir das gute Stück heute mal näher angesehen.
Das Mopped war früher mal eine FXS, von der Rahmen und Motor verwendet wurden. Die Gabel ist eine Evo Heritage mit der Evo-Bremse. Köpfe von S&S mit je 2 Zündkerzen pro Kopf, diese befeuern Wiseco Kolben. Kurbelwelle wurde ausgewuchtet und neu gelagert. Der Motor schien dicht zu sein. Auspuff Supertrapp mit je 18 Scheiben. Trittbretter. Die Primärabdeckung hat der Mann selbst gebaut, hat dabei eine Abstützung integriert. Ich glaub das sollte für die Kupplungsschrauben sein, damit die nicht abscheren. edit: Progressive Suspension vorne und hinten. Der Ochsenkopf ist von 1960 und ohne Beschädigungen.
Er hat sie kalt mit 3 Kicks angelassen, dann durfte ich ne Probefahrt machen.
4-Gang-Getriebe. Gefühlt lange Schaltwege. Rasselnde Trockenkupplung, wenn getrennt. Lang übersetzt. Fährt sich aber für mein Empfinden nicht schlecht. Alles eingetragen, sogar das Vorhängeschloß als Lenkschloß.
Der Besitzer hat noch andere Harleys, die er auch selbst aufgebaut hat in seiner kleinen Garagenwerkstatt, aber schon anderweitig vergeben sind.
Gekauft hab ich nicht, weil mir der Vergleich fehlt und ich nix überstürzen wollte. Es ist schon ein bunter Mix aus dem Harley- und S&S- Baukasten. Der Preis ist fix.

Mal schauen...das war noch nicht das Ende!

Gruß
yeah
harris
Beiträge: 131
Registriert: 02.03.2007, 09:30
Wohnort: Schwaigern-Massenbach

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von harris »

Hallo yeah,

ich komme auch aus dem LK Heilbronn.
Zur Technik kann ich weniger sagen, aber wenn der Harleymechaniker das Bike auf 20000.-!!! schätzt,
dann soll er es dem für 15000.- verkaufen.
Und jeder ist zufrieden. :D
Aber im Ernst, die Kiste steht nicht zum ersten mal bei ebay drin und
ich kann mir vorstellen, dass das bei dem Preis sich auch noch etwas hinziehen kann.
Wie Rainer schon geschrieben hat, das ist einfach zu hoch.
Oder gibt,s dazu eine 2 Jahres Garantie??
Ansonsten kann trotz aller Beteuerungen der ein oder andere Tausender schon im ersten Jahr verschwinden.
Muss nicht, kann aber passieren.

Melde Dich mit PN, wir können uns ja mal treffen.

Gruß von Harris aus Schwaigern- Massenbach
Benutzeravatar
Pandit
Beiträge: 141
Registriert: 26.10.2007, 20:10

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von Pandit »

Schöne Shovel, wenn die nicht so viele "Verbesserungen" hätte und toporiginal wäre, könnte man über den Preis sprechen.
Aber so: Hände weg!
Oder Du kannst wirklich mit jemandem, welcher Erfahrung mit Shovel hat, das Teil anschauen. Aber auch dann, Du zahlst den Preis! Wenn Du ZEit hast, schau noch ein wenig rum und mach Dir ein Bild von den angeboteten Maschinen.
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Pandit hat geschrieben:.... schau noch ein wenig rum und mach Dir ein Bild von den angeboteten Maschinen....
Da hast du vollkommen recht .... nur ... ich hab mir letzte Nacht mal die überregionalen Medien im Internet durchgeschaut und v. diesen Kisten waren zum Schluß noch eine Handvoll übrig und den Rest habe ich als Müll klassifiziert.
Unabhängig v. meinen persönlichen Vorlieben bin ich zu dem Schluß gekommen das diese Schotterparkplatz-Autohändler sich jetzt auch im Bike-Business versuchen!
Bei Beschreibungen wie ... meines Wissens nach... oder ...Insolvenz von altem Herrn aber tip-top... oder ... echtes Männerbike ... oder ... frisch aus den USA eingetroffen ... um nur einige zu nennen haben sich meine 3 Haare auf der Glatze schon hoch gestellt.
Überhaupt: Gibt es noch solche Novizen noch die sich von ... echten 120 Phon ... beeindrucken lassen ?
Und selbst bei nur optisch umgebauten Kisten zählt das Argument das man diese wieder günstig zurückbauen kann; nicht mehr, denn die Preise für chinagestantzte Kotflügel z.B sind ja in den letzten Jahren explodiert. Von der Passgenauigkeit mal ganz abgesehen ....

Offenbar bin ich nicht der Einzigste dem das aufgefallen ist weil ich wieder Moppeds gesehen habe welche z.T schon seit mehr als 2 Jahren inseriert werden.

Jessas.

Laß dir mal richtig Zeit. Es kommt nicht auf den Ofen drauf an sondern auf`s fahren denn auch bei den vermeintlich guten Kisten darfst du nochmal 1/3 des Kaufpreises für etwaige Reparaturen/Instandsetzungsmaßnahmen in den folgenden 8-12 Monaten einkalkulieren wenn du mehr als 1000Km im Jahr fahren willst.

Hab`ich recht oder hab`ich recht ?

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von Socker »

rainer_aus_ulm hat geschrieben:...denn auch bei den vermeintlich guten Kisten darfst du nochmal 1/3 des Kaufpreises für etwaige Reparaturen/Instandsetzungsmaßnahmen in den folgenden 8-12 Monaten einkalkulieren...
Natürlich je nach Anspruch, kann auch leicht mehr werden. Was immer unterschätzt wird ist der ganze Kleinkram, den man nicht sieht.

- Neuer benzinhahn (Ok, den sieht man)
- Zollschrauben (Wenn man neu ist in der Szene, dann kauft man auch mal ein Schraubenkit bei Willi Wucher. Vier Stück für 20 Euro - Und wer lacht sich täglich schlapp und zählt die Penunsen? Richtig, der Herr Cloony oder wie er heißt)
- Man versucht auch mal das eine oder andere Teil instand zu setzen und schrottet es dabei (Bei mir war dann ein neuer Anlasser fällig)
- Lager, Fette, Werkzeug, Kabel, Züge, Bremsenreiniger, Repkit für vergaser
- Etc...
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von Socker »

Was ich vergessen habe: Rainer, Du hast Recht.

Aber wen wunderts? Kauf ein Bike zwischen 7 und 9 TEuro. Dann werden die Euros verrsenkt (Wer kennt noch den legendären Shovel Bobber?) und die Spezies erwarten dann, dass sie das alles wieder raus holen beim Verkauf.

dabei weiß doch jeder Oldtimerbastler, dass man immer wesentlich mehr reinsteckt als man da wieder raus holt.

Naja, die Preise für die Chinaparts sind auch sehr hoch, nur weil es für Harley ist. Von den "Made in USA oder Germany" mal ganz zu schweigen. Die müssen ja schön aus Prinzip teurer sein als Fernost.

Und das ärgert mich am meisten. Du gibst eine Haufen Geld für ein Teil aus und es ist dermaßen schlecht verarbeitet und passt nicht.
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Neuer und Shovel?

Beitrag von trybear »

Hallo Socker,
dabei weiß doch jeder Oldtimerbastler, dass man immer wesentlich mehr reinsteckt als man da wieder raus holt.
Aus so einer Geschichte mit einem +-0 oder Gewinn rasuzukommen ist illusorisch, das weiß jeder, der sich mit liebevoller Restauration beschäftigt.
Egal was man da restauriert, Uhren, Möbel, Autos, Motorräder, Gewinn ist nur durch Verzicht im Detail zu erreichen, durch seltengewordene Superschnäppchen oder Beschiss beim Einkauf.

Du hast die Teile vergessen, die man auf Empfehlung von "Fachleuten" kauft, die sich aber, sagen wir mal als "nicht so optimal " beim längeren lesen hier im Forum herausstellen (ich sach nuä DynaS SF :roll: , nää, Arthur?? :D )
Oder ein Teil, was einem zuerst super gefallen hat, jetzt immer noch neuwertig ist, aber zwischenzeitlich durch ein "noch besseres" ersetzt wurde.

Mein "Haufen" ist da auch schon recht beachtlich.
Mal abgesehen vom Einkaufswert, der aber mit dem Kauf wertmäßig schon auf die Hälfte reduziert wurde.
Davon hat auch bestimmt jeder hier etliches rumliegen.
Mancher baut, wie ich ab und zu lesen , dann irgenwann ein Zweitmoped draus, für den Sohnemann oder die Cheffin :roll: :wink:

gruß
Antworten