Maruski!
würde gegenteiligerweise behaupten, daß die Westzonen den Anschluß der sowjetisch besetzten Zone relativ gut verkraftet haben, denn einen Bananenmangel oder gar eine nachfragebedingte Preissteigerung konnte ich mittelfristig nicht ausmachen.
Die soziale Marktwirtschaft, konnte sich offensichtlich schnell auf die gestiegene Nachfrage einstellen
Als verfechter der reinen Bratwurstlehre, welche mir mit der Muttermilch seinerzeit in Thüringen mitgegeben wurde, muß ich aber leider bemängeln, daß besagte soziale Marktwirtschaft im Westen des neuen Deutschlands es bis heute nicht gebacken bekommt, mir eine korrekte Bratwurst (keine feingemalenen Abfälle) im standesgemäßen Brötchen (kein Luftbalg) und dazu einen wohlschmeckenden Senf (keine grün-gelbgefärbte Entenscheiße) zu präsentieren.
Dieser Mangel wird versucht mit Vielfalt zu kaschieren:
- einmal hackt man die Wurst in Stücke und kredenzt das ganze mit currybenetzter Tomatensoße
- oder man versucht erst garnicht eine Bratwurst zu imitieren, sondern legt einfach eine Bockwurst auf den Grill und nennt das dann rote Wurst
Wie du siehst, haben wir alle Opfer bringen müssen.
Lasst uns also dieses Wörtchen Vereinung nicht zu einseitig betrachten, denn es gehören immer (mindestens) zwei dazu.
Die Süd/Süd-Ost Gruppe rollt...
Grüße
Fauli