Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Moderator: Gerry

raeng01
Beiträge: 47
Registriert: 28.01.2008, 11:58
Wohnort: 91154 Roth

Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von raeng01 »

Hi Leute,

habe in 2009 bei meiner 79 Shovel (FXE) eine komplette Motorrevision gemacht.
Das alles kam neu rein:
Kolben, Zylinder (S&S), Köpfe (S&S), Kurbelwelle (1340), Nockenwelle (Jims) und einiges mehr.
Die Hydos habe ich gelassen, da ich keine Probleme hatte und die erst 5 Jahre alt waren.
Hab jetzt ca. 4000KM drauf und habe alle Einfahrvorschriften eingehalten.

Seit eingier Zeit habe ich im Halblastbereich eine komisches Geräusch.
Es ist ein Art Klingeln, zwitschern, knistern oder so ähnlich. Wenn alles warm ist wird es etwas stärker.
Sobald ich Gas gebe oder die Kiste im Schubbetrieb ist, ist es weg.

Es ist eben nur in dem Bereich wo der Motor am wenigsten Last hat - wenn man so gemütlich auf der geraden dahin fährt !

Es ist nich hammermäßig laut, man hört es aber als Fahrer schon deutlich.

Weiss hier jemand was dazu. Mach mir ein wenig Sorgen ob das OK ist.
Habe im letzten Winter nach ca. 2000KM den Motor noch mal aufgemacht und auch ansehen lassen. Das sieht alles OK aus !
Laufen tut er ansonsten super, Leistung ist auch voll OK !

Bin für jede Antwort dankbar.

raeng
1200 Shovel Bj. 79
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von Landmark »

Moin reang,

um die Quelle für so ein misteriöses Geräusch eingrenzen zu können ist ein Schraubenzieher als Stetoskopersatz ganz gut zu gebrauchen -> S.dreherspitze an die abzuhorchenden Teile halten und das Ohr ans Griffende. Funktioniert am besten mit einem Schraubenzieher der einen bis zu Griffende durchgehenden Metalldorn hat. Damit solltest du (sofern die Geräusche auch im Stand warzunehmen sind) herausbekommen können obs aus dem Motor kommt oder eher aus dem Primärtieb/Kupplung etc.

Viel Erfolg!

Landmark
rp
Beiträge: 475
Registriert: 14.06.2007, 12:57
Wohnort: bei 97421 Schweinfurt

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von rp »

Servus,

hast Du ein VOES angeschlossen? Vielleicht hast du unter Teillast zuviel Frühzündung. Probehalber mal abklemmen.

rp
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von Jaggomo »

Hast du mal deine Motorhalterungen kontrolliert?
Vielleicht hast du Glück und es hat sich nur irgend eine
Verbindung gelöst.
Hatte auch mal ein seltsames drehzahlabhängiges Geräusch das dann
beim Auskuppeln weg war.
Habe ewig gesucht.Es hatte sich die Motorhalterung gelöst.
Kann auch vom Tank kommen oder weiß der Geier.
Würde erstmal die einfachen Sachen prüfen.
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von maruski »

@Jaggomo
Hatte das gerade bei meinem Russengespann - obere Motorhalterung gelöst und in linkskurven kam so ein hämmerndes-zwitscherndes Geräusch, das immer lauter wurde.
Hörte sich an wie ein kaputtes Radlager.
Aber nur in einer bestimmten Geschwindigkeit und bei Belastungen wie Linkskurve.
Bin fast irre geworden, bis ich auf die Idee kamm wärend des Geräusches mal den Fuß auf den Motor zu stemmen und weg war das Geräusch = astreine Methode um sowas zu finden.
Kaum das ich das wusste hatte ich den Fehler auch.
Hab allerdings erstmal die Zylinderschrauben (hat Stehbolzen) geprüft, die aber das übliche Moment hatten.

@raeng01
Halt doch mal deinen Fuss an den Motor, wenn das Geräusch kommt. Ruhig auch an den Vergaser und so.
Wenn sich dadurch was verändert, dann hast du schon mal nen Hinweis auf die Baugruppe - den so Phantomgeräusche, wie du sie schilderst, können von überall kommen.

Der Tipp mit dem Schraubendreher ist aber auch gut - nur sollte man das mal machen bevor da Geräusche kommen, um zu wisssen wie sich die Lager "normal" anhören.
Die sind nämlich ganz schön laut zum Teil.
Nur sie müssen ein "rundes" Geräusch machen, kein "stampfendes".

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Pete_Tailor
Beiträge: 52
Registriert: 29.10.2008, 07:34
Wohnort: Münster/Hessen

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von Pete_Tailor »

Sind die Geräusche auch im Stand?
Vieleicht auch mal die Kette beachten. Hatte gerade erst ne unterschiedlich gelängte Kette, die dann beim gemütlichen Dahingleiten auch immer gerasselt hat. Dachte auch erst es kommt aus dem Motorbereich.

Gruß
Pete
Benutzeravatar
HD-Ali
Beiträge: 129
Registriert: 14.04.2008, 21:27
Wohnort: Ingolstadt

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von HD-Ali »

Hi,
so ein gezwitscher und Gerumpel kam bei meinen Bikes zum Glück immer von irgendwelchen Anbauteilen. Bei der Sporty wars eine Blende an der unteren Gabelbrücke die je nach Fahrsituation nervig gezwitschert hat. Bei meiner Shovel wars die Dashboardabdeckung, die geklungen hat als wenn im Motor was ganz böse Eisen auf Eisen knallt.
Ist halt meist schwierig zu orten.
Also ich würde da mal den Hebel ansetzen bevor Du Dir einen Kopf über den Motor machst.

Servus

HD-Ali
raeng01
Beiträge: 47
Registriert: 28.01.2008, 11:58
Wohnort: 91154 Roth

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von raeng01 »

Hi Leute,

danke für eure Antworten. Werde morgen oder am WE das mit dem Fuss mal versuchen, aber ich bin über folgendes fast sicher:

- Es sind keine Vibrationsgeräusche
- Es ist nicht im Stand oder beim Gasgeben im Stand (wenn dann nur für den Bruchteil einer Sekunde, weil diese Betriebsart halt im Stand zu kurz oder nicht auftritt !
- Hab meinen Bock schon fast 20 Jahre - ich kenne fast alle Vibratonsgeräusche.
- Hatte im gleichen Bereich ein Geräusch (anders) bevor ich den Motor gemacht hatte - da hatten aber wohl die Kolben nach vielen Jahren zu viel Spiel ! Jetzt hört sich das etwas anders an, ist aber am gleichen Punkt !

Ich entnehme euren Antworten, dass das ganze nicht normal ist, oder ?

Grüsse
RAENG
1200 Shovel Bj. 79
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von holzlenker »

Servus,

hatte auch mal ein interessantes Geräusch...

Ab einer bestimmten Drehzahl kam ein Quitsch-Pfeifen (drehzahlabhängig) als wenn der Unterbrecher trocken auf dem Nocken laufen würde.

Phänomen: bei Nieselregen war es weg!

Was war's?: oberste Schraube vom Tank unterm Dash war mit selbstsichernden Mutter zwar dran, aber eben nicht fest (Montagefehler).
Auf dieser Schraube vibrierte der Tank seitwärts und verursachte diese Pfeif-/ Quitschgeräusch, bei Nässe wurde dort "geschmiert".

Nach dem Anziehen der Mutter (:roll:) ward das Geräusch nie wieder vernommen.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
raeng01
Beiträge: 47
Registriert: 28.01.2008, 11:58
Wohnort: 91154 Roth

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von raeng01 »

Das Geräusch kommt zu 100% vom Motor (klingt auch ein bischen wie" Dieseln"). Das ganze ist auch Drehzahlunabhängig und nur bei dem beschriebnen Lastverhalten. Es ist einfach dann, wenn z.B. auf dem Kolben/Pleul die geringes Last ist.

Wenn ich der einzige bin, der das hat, mache ich mir schon Sorgen!
1200 Shovel Bj. 79
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von trybear »

moin, raeng,

Du hast nix über Deinen Primär geschrieben, was Du fährst.

Mein geschlossener Öl - Pimär hat auch so komische Geräusche gemacht, nicht beim Gasgeben und nicht beim Gaswegnehmen, sondern immer so beim gleichmäßigen fahren.

Beim Gasgeben und Gasweggnehmen verschiebt sich ja der Mitnehmer auf der Kurvenscheibe des Ruckdämpfers, steht unter Spannung. Nur beim gleichmäßigen fahren hat er die gespeicherte Energie ja schon wieder abgegeben. Bei mir klapperte das so leise luschtig vor sich hin, weil die beiden Kurvenscheiben Spiel zueineander rhatten.

Ich hab das Federpaket (3 Bördelungen, die man leicht aufmachen kann) geöffnet und eine hergestellte, zusätzliche Scheibe untergelegt (wo ich aber die Maße nicht merh weiß, hat schonmal jemand nachgefragt.. :oops: ).
Danach war alles gut: das Spiel weg, die Kurvenscheiben leicht vorgespannt und das Geräusch weg.

Wäre das eine Möglichkeit? (Wenn Du offenen Belt fährst--- vergisses einfach :wink: )
raeng01
Beiträge: 47
Registriert: 28.01.2008, 11:58
Wohnort: 91154 Roth

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von raeng01 »

Hi trybear,

danke für Deinen Hinweis. Mein Primär ist orginal. Das ist tatsächlich ein sehr guter Hinweis. An den Primär habe ich nicht gedacht.
Das werde ich mal prüfen.
Habe aber trotzdem das Gefühl, daß das Geräusch aus der Zylinder Gegend kommt. Ist aber unterm Fahren schlecht zuzuordnen.

Grüsse und Danke
raeng
1200 Shovel Bj. 79
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von Rudi »

Hallo,
hatte Raeng schon per PN geschrieben, dass ich auch ein umdefinierbares Klingen hatte.
Es trat immer sporadisch auf. Auch im Stand.
War einfach nicht zu orten.
Bei eingelegtem Gang, gezogener Bremse und schleifender Kupplung war es weg.
Hab mal den Kupplungsdeckel geöffnet, da war es deutlich zu hören, mit Gerassel.
Ich habe den M6 chain tensioner verbaut.
Also, heute morgen den Primär auf.
Der Spannschuh des M6 war nach 2500 Km so stark eingelaufen das die Kette manchmal gegen den inneren Primär schlug.
Meine Kette ist neu, und trotzdem brauchte ich das ganze Paket dieser Vorspann Alu Bleche.
Vielleicht sind Ritzel und Kettenrad schon etwas verbraucht.
Der langen Rede gar kein Sinn, habe den original Spannschuh wieder eingebaut, richtig eingestellt und siehe da, dieses Klingelgeräusch ist weg.

Wenn die primär Kette gegen den Alu Kasten schlägt, hört sich das wie klingeln, dieseln an.
Bei mir jedenfalls.

Der M6 kommt zum Fundus.
Spannt man ihn zu stark ist der Schuh sehr schnell hin.
Bei zu schwach kann die Kette an den Primär schlagen.

Grüße Rudi
Es ist so wie es ist.
raeng01
Beiträge: 47
Registriert: 28.01.2008, 11:58
Wohnort: 91154 Roth

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von raeng01 »

Danke für den Hinweis und die Antwort.
Das werde ich auf jeden Fall prüfen. könnte schon sein das es da her kommt. Immer wenn die Kette gespannt ist (Gas geben oder Schiebebetrieb) ist das Geräusch weg ! Ich mach mal den Primär auf. Hast du da irgendow Schleifspuren gesehen ?
Grüsse
RAENG
1200 Shovel Bj. 79
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??

Beitrag von Rudi »

Hallo raeng,
Schleifspuren sind in meinem Primär ohne Ende.
Meine Vorgänger hatten sich wohl nie um die Kettenspannung gekümmert.
An meiner Kette habe ich ganz minimale Spuren von Alu Kontakt sehen können.
jedenfalls denke ich das.
Die Hauptsache ist, das Geräusch ist wirklich weg.
Die Kette soll laut Buch 15 -22 mm Spiel haben.
Gemessen in der Mitte.
Mach doch erst mal den Inspection cover auf, bevor du den ganzen Deckel abbaust.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Antworten