TÜV TERROR...

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Roll FTW
Beiträge: 3
Registriert: 10.06.2010, 22:33
Wohnort: gute frage
Kontaktdaten:

TÜV TERROR...

Beitrag von Roll FTW »

Hallo Gemeinde,
der TÜV hat seit anfang des jahres so ziemlich alles und überall untersagt was mit umgebauten motorrädern, vor allem hd zu un hat.
die QUALITÄTSKONTROLLE geht um in deutschland und macht jahrzehntelange arbeit zunichte. für alles gibt es mittlerweile gutachten für die man beim TÜV immense summen hinblättern muss. aber selbst mit TÜV gutachten wird man nach hause geschickt.
in der abteilung "qualitätskontrolle" sitzt herr matthias gerst, der einigen bestimmt noch bekannt ist von seinen unverantwortbaren vorgehen gegen alles was nicht original harley davidson ist.
immerwieder schafft es der hd- importeur in möhrfelden über omminöse rundschreiben fadenscheinig "richtlinien" an die tüv-stationen zu senden, was immer damit endet, dass
-es sauteuer wird
-oder unglaublich kompliziert
-oder unmöglich
gebrauchte und umgebaute harleys legal auf die strasse zu bringen.

wieviel müssen wir uns noch bieten lassen von den korrupten machenschaften???
der TÜV ist keine neutrale überwachungsorganisation mehr sondern jetzt der verlängerte arm ausländischer produzenten????

gibt es jemand der bereit ist aufzustehen für seine rechte an seinem besitz ???
wer kann skandalöses verhalten von TÜV und HARLEY DAVIDSON MÖHRFELDEN berichten???

gruss
roland dinter
FTW
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von Gerry »

Moin,

da ich denke das Antworten auf dieses Thema eher untechnisch werden, habe ich den Beitrag mal ins Szeneforum verschoben.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von Christian »

Hallo leute,

Tja, diese Brüder kommen und gehen, wie die Fliegen.

In Berlin gab es vor über 25 Jahren noch einen Herrn Borrman (nee, nicht Martin Bormann, obwohl manche dem Herrn Borrmann das gleiche Ende an den Hals gewünscht haben), der sich auch so afgeführt hat. Als es dann etwas teuer wurde (Das Land Berlin musste den Dragons 100.000,-- Schadensersatz wegen Beschädigung der Moppeds usw. bezahlen, hat man ihn ein wenig ausgebremst. So weit sollte der amtliche Eifer nun doch nicht gehen.

Dass die Company diesen von Roland Dinter beschriebenen Mist mitmacht und antreibt ist kein Wunder. Am Aftermarket für Alteisen verdienen die gar nix und jeder verhinderte Alteisen-Käufer ist ein potentieller Neu-Eisenkäufer. Besonders in schlechten Zeit ist das sehr wichtig fürs Geschäft. Locken tut man die Kundschaft mit der Legende, verkaufen tut man denen nen Staubsauber auf 2 Rädern.

Der TÜV macht das Spielchen mangels wirklichem technischen Verstand mit, sind ja kaum noch richtige Ingenieure dabei, die wissen, wie man mit nem Werkzeug umgeht, sondern meistens echte Automatenbediener.

Meine Meinung: Von mir aus kann die Company aufhören zu existieren, dann hören solche Rundschreiben auf.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von Landmark »

Moin,

bin erschrocken, ist das so? Wie verhält das denn in den "neuen" Bundesländern, wenn ich das richtig verstanden hab ist dort die Dekra der "Eintragungspate" und nicht der TüV.

Gruß!

Landmark
hdpit
Beiträge: 336
Registriert: 21.02.2007, 18:50
Wohnort: Bühl/Baden

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von hdpit »

...da war vor einiger Zeit auch ziemlich Wirbel wegen Gespannzulassungen,
der Tüv Nord hatte Kriterien entwickelt wie Gespanne zu prüfen sind......
schön wenn man sich seine Arbeit selbst beschaffen kann....
Gruß Pit
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Roll FTW
Beiträge: 3
Registriert: 10.06.2010, 22:33
Wohnort: gute frage
Kontaktdaten:

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von Roll FTW »

hallo christian,
das problem ist , dass der ritter der kokosnuss jetzt in der qualitätskontrolle des tüv sitz und von dort aus seine weisheiten im sinne des hd importeurs den prüfstellen infiltriert.
das ist keine eintagsfliege und wird sich nicht von alleine lösen, so wie es mit dem buhmann aus berlin passiert ist.
es wird hier eiskalter lobbyismus betrieben.
zugunsten ausländischer produzenten werden einheimische handwerksbetriebe und produzenten abgekanzelt!
das kann nicht auftrag des tüv sein sich für soetwas herzugeben, auch wenn es natürlich das einfachste ist für den stressgeplagten prüfer einfach alles abzulehnen und blos keinen ärger mit der qualitätskontrolle zu bekommen (karriereknick).
angeblich braucht man jetzt zur zulassung einer gebrauchten harley (z.b. shovel aus den 70ern) ein datenblatt von hd möhrfelden für 350euro.
ich habe bereits unzählige fälle gehört wo leute mit absolut legalen und 100% belegbaren sachen einfach nach hausegeschickt wurden!!
solche fälle verlaufen dann im sand weil der einzelne depremiert aufgeben muss.

im internationalen vergleich sind wir ja die totalen armleuchter!
die letzten jahrzehnte wurde hart daran gearbeitet und gestritten alles möglichst tüv-konform zu gestalten und mit tüv-gutachten zu versehen,
damit wir nun soweit sind dies alles zu unterbinden??
im rest von europa scheisst man sich ein dreck um eintragungen, euro abgasnormen und umbauten!

im herkunftsland von harley davidson würden sie die tüv beamten wohl lünchen.
nachdem sie sich die marketing sippschaft vorgeknüpft haben...

gruss roland
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von maruski »

Moin Leute.
Neverending Story - dabei ist es doch deutlich entspannter geworden seit den 90ern kann ich nur sagen - teuer aber eben auch netter ;-))).

Zitat:
"Während das Inlandsgeschäft aufgrund der starken Marktdurchdringung bei einigen TÜV-Gruppen stagniert, wachsen die Auslandstöchter weiterhin. Insgesamt blieb das Wachstum der TÜV jedoch hinter dem der internationalen Konkurrenz (SGS, Bureau Veritas, Intertek) deutlich zurück."
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%9CV

Das ist ein durch und durch korrupter äääh marktwirtschaftlicher Betrieb, der nix anderes im Sinn hat als Gewinnmaximierung um jeden Preis.

Klar kann man dann wieder die leidige Diskussion anfangen, die wir bei W&W schon hatten mit den Schrauben, aber nichts anderes findet da statt.

Wie soll denn bei einer Sache (wird ja nun auch bestimmt schon Produkt genannt von den BWLern) wie der HU eine Gewinnsteigerung und ein Gewinn um die 5% pro Jahr stattfinden?
Und wir haben ja gelernt, das das das Minimalziel sein muss - da sonst das investierte Geld besser auf der Bank liegt und Guthabenzinsen bringt - ohne Betriebsrisiko.
Zumal wenn die Zulassungszahlen stagnieren und nun auch noch tausende von Kunden abgewrackt wurden, d.h. alte Kisten nicht mehr drei Mal kommen müssen (und zahlen) um noch weiter zu juckeln.

Das mit dem Rückdatieren von TÜV-Siegeln, das absolut keinen mechanischen Sinn macht, ist doch auch so eine Unverschämtheit, die geschluckt wurde.
Prüfung ist für 2 Jahre , wird voll bezahlt und nur für 22 Monate geklebt (wenn man wie ich wiedermal erst im Juni hinkommt).
Hab das mal mit dem ADAC versucht zu besprechen - Null Chance, die sind auch ein privater Verein, der gewinnorientiert am Markt steht und finden so Regeln wahrscheinlich voll geil.

Dito die MoCo - warum sollen die denn für eine Entspannung bei Alteisentreibern sein.
Und bestimmt gibt es ein total gutes Geschäftsverhältnis zwischen MoCo und TÜV (und zwischen ADAC und TÜV sowieso seit immer), wo die eine Seite der anderen kleine Geschenke macht um groß bei den Kunden abzusahnen.

Staatliche Aufgaben in private Hände geben ist IMMER Bullshit.
Da kann jetzt heulen wer will - ist meine Meinung und ich habe 1001 Bsp. dafür.
Staatliche Aufgaben werden in Demokratien vom Staat erledigt, der der demokratischen Kontrolle (das sind wir Bürger) unterliegt und in Bananenrepubliken von Privaten.

Da wir aber in einer Beamtenrepublik leben, fahren besonders wir bestimmt besser mit der aktuellen Bananenrepublikversion.
Ich möchte nicht wissen was los wäre, wenn wir zu einem staatlichen Büro müssten in dem beamtete Ingos walten.
Am besten noch dem Wohnort zugeordnet wie die Strassenverkehrsämter.
Ich hab das noch miterleben müssen das der Chef vom Strassenverkehrsamt die Eintragungen vom TÜV nachkontroilliert hat und NICHT eingetragen hat - weil IHM das nicht passte. Null Chancen - der saß IMMER am längeren Hebel.

Aber die zu einer Demokratie passende Version eines privaten gGmbH TÜV, der seine Aufgaben eben gemeinnützig (denn was ist den Verkehrssicherheit sonst?) und ohne Gewinnstreben, erledigt, wäre was Feines.

Nur bekommt man die fetten Vereine mit ihrer millionenschweren Lobby so einfach nicht von den Fleischtöpfen weg aus denen sie sich feist bedienen können - solange sie die Politik schmieren und hätscheln.

Ein gGmbH TÜV wäre aber mal was, das ich mir wünschen würde.
Tschüß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von wishbone69 »

Na etwas Gutes hat der Tüv Terror hoffentlich...

Wäre schön wenn dadurch weniger aus schrottigen Dritte-Welt-Teilen zusammengesetzte angebliche Harleys mit Harley-Papieren zum Verkauf angeboten werden,
Motoren mit neuer Motorennummer auftauchen, weil die ja ein Verfallsdatum haben,
Rahmen mit Motorennummer und umgekehrt,
Rahmen mit Wasserrohr repariert werden, die Papiere aber TOP sind, weil mit Gutachten und so...


Schade nur das vermutlich mal wieder wir unter den Maßnahmen leiden müssen und nicht die Zeitgenossen die sich damit ihren Unterhalt verdienen.







:cry:
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von Socker »

maruski hat geschrieben: Das mit dem Rückdatieren von TÜV-Siegeln, das absolut keinen mechanischen Sinn macht, ist doch auch so eine Unverschämtheit, die geschluckt wurde.
Prüfung ist für 2 Jahre , wird voll bezahlt und nur für 22 Monate geklebt (wenn man wie ich wiedermal erst im Juni hinkommt).
Das hatte ich nicht. Im Januar abgelaufen - im April gemerkt und zum TÜV - Marke bis April bekommen.

Guude
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von maruski »

Uhi Socker
-- da kann er sich glücklich schätzen und es ganz wenigen erzählen, da der Prüfer gegen Anlage 8 StVZO verstoßen hat und damit seinen Arbeitgeber geschädigt wurde.
So ein Prüfer riskiert ne Abmahnung, wie mir mein sehr guter Prüfer erklärte.
Der sieht den Unsinn zwar als Mensch und Bürger auch sowie ich, grinst aber und meint "GeilerTrick, nicht war?"
Und wir sind uns einig das wegen so ein paar ergaunerten Euronen keiner seinen Job riskieren sollt, nur wegen irgend welcher moralischen Bedenken.
Dafür hat er aber zum Glück auch wenige mechanische Bedenken.

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/anl_08.php

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von Socker »

War übrigens mit dem Auto und hatte alles seine Richtigkeit. Da hat sich ein bisschen was geändert. AU und HU sind mittlerweile auch zusammen gelegt worden, es gibt nur noch eine Plakette (hinten) und man muss den AU Wisch nicht mehr dabei haben.

Ob das bei der Mopete anders ist weiß ich nicht.

Guude

PS: Scheint aber in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich zu sein.
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von maruski »

Uhi Socker -zu Anlage 8 StZVO hat sich was geändert?

Bitte sag mir doch bitte schnellstens wo ich das nachlesen kann - das wäre ja ein Hammer und ein unerwarteter Schritt hin zum Verstand.
Sollte sich in diesem Landfe etwas in die richtige Richtung ändern?

Kann ich mir ehrlich gesagt aber nicht vorstellen.

Also wenn du da was hast - lass es mich bitte schnell wissen, da ich nächste Woche zum TÜV will und dort sonst bestimmt wieder die Plakette für April geklebt bekomme.

Gruß. Maruski
(hoffe mal du machst mir da keine falschen Hoffnungen)
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von SuperGauzy »

Das kann ich mir aber nicht vorstellen, denn gerade letzte Woche war ich mit dem Auto meiner Eltern beim TÜV bzw. der GTÜ und da stand ein Pferdeanhänger auf dem Hof, der auch doppelt zahlen musste, weil der schon so lange abgelaufen war. Doppelt geprüft wurde da übrigens nix.... :evil:
SuperGauzy
:riding:
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von achtball »

ich fürchte zwar, dass wir uns immer weiter vom ursprünglichen thema entfernen, aber weil es zu der frage von maruski passt:
http://www.smart-forum.de/modules.php?o ... 8&forum=22
diese info wurde allerdings auf der homepage des tüv hessen wieder entfernt und wie das problem in bremen gehandhabt wird, keine ahnung.
zu der rechtlichen beurteilung der rechtsgrundlage für die rückwirkende erteilung durch das bundesverkehrsministerium hab ich nichts gefunden.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Re: TÜV TERROR...

Beitrag von Schaufel.Adi »

macht mir keine angst wegen dem tüv... ich muss noch meinen hobel zugelassen bekommen... da is nichts mehr von 1970 außer Rahmen und Motor..

:shock: :shock:
Antworten