Elektrikproblem an Eisenkopf Sporty

Moderator: Gerry

Antworten
shovelbernd
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2008, 20:01
Wohnort: Rheinfelden

Elektrikproblem an Eisenkopf Sporty

Beitrag von shovelbernd »

Hallo, beonders die Stromfreaks!

Wir haben über den Winter die Eisenkopfsporty von einem Kumpel wieder etwas hergerichtet. Unter anderem auch die (katastrophale) Elektrik grösstenteils erneuert. Alles fertig und funktioniert auch soweit - solange der Motor nicht läuft. Jetzt aber das Problem: Läuft der Motor geht der Frontscheinwerfer nicht mehr (Rücklicht brennt). Der Scheinwerfer macht einfach gar nichts mehr, auch kein flackern was evtl. auf eine schlechte Kabelverbindung und Vibrationen bei laufendem Motor hindeuten würde.
Motor wieder aus - Lampe brennt :evil:
Wir sind mit unserem Stromlatein am Ende. Gibt es irgeneinen Stromkreislauf am Mopped welcher Stromlos wird sobald der Motor läuft? Falls es so einen gäbe haben wir vielleicht von dort den Strom für die Lampe abgenommen?
Weiss nicht mehr weiter, vielleicht hat jemand eine Idee!

Gruss
Bernd
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Elektrikproblem an Eisenkopf Sporty

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

ich frag`mal:
Welche Spannung hat denn die Batterie und wieviel Saft kommt vom Regler an der Batterie an wenn der Motor läuft ?
Ist die Batterie ok und ist diese geladen ?

Der Hintergrund meiner Fragen ist:
Zündung aus = Licht ok
Motor läuft (und kein Licht) = nicht genügend Saft von der Lima/Regler.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
shovelbernd
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2008, 20:01
Wohnort: Rheinfelden

Re: Elektrikproblem an Eisenkopf Sporty

Beitrag von shovelbernd »

Hallo Rainer,

Batterie ist neu und geladen - müsste allerdings mal messen was von Lima/Regler an der Batterie ankommt. Aber auch wenn hier evtl. zu wenig ankommt müsste die Lampe doch wenigstens ein bisschen glimmen (und beim gasgeben evtl. sogar heller werden) - zumal alles andere (Rücklicht, Blinker, Hupe, Bremslicht) normal funktioniert. Der Scheinwerfer ist bei laufendem Motor aber völlig stromlos???

Bernd
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Elektrikproblem an Eisenkopf Sporty

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hallo,

der Scheinwerfer frisst min 55W, H4 soger 60W. Es gibt auch 100W Birnen ...
Dein Rücklicht 5W, Blinker 10W, Hupe 20-60W, Bremslicht 21W

Wenn du auch noch eine elektronische Zündung hast kann es eng werden wenn die Lima/Regler platt sind.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
robo
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2009, 21:34

Re: Elektrikproblem an Eisenkopf Sporty

Beitrag von robo »

Hi Bernd,

wenn der Motor läuft, funktionieren dann Abblendlicht und Fernlicht nicht? Oder nur eins von beiden?

ciao robo
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Elektrikproblem an Eisenkopf Sporty

Beitrag von shovelfauli »

Hi Bernd,

ein Stromkreis, an dem keine Spannung anliegt, nachdem die Zündung an ist, ist mir nicht bekannt.
Nach welchem Plan hast du verkabelt?
ergänzend zu Rainers Post: wie hoch ist die Spannung an der Lampe?

Grüße
Fauli
Antworten