3° Lagerschalen

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Schiggi
Beiträge: 58
Registriert: 15.07.2009, 11:25
Wohnort: Rödermark
Kontaktdaten:

3° Lagerschalen

Beitrag von Schiggi »

Moin Männers,

ich hab eine Gabelbrücke an meinem Hobel mit 6° Rake.

Jetzt möchte ich eventuell noch Lagerschalen mit 3° Rake einbauen weil der Hobel so ein wenig zu schräg ist. (Tauchrohre ein bisserl lang)

Hat jemand Erfahrung mit den Dingern und sieht man das den Schalen im eingebauten Zustand an, ist 9° am end zu viel? (fahrverhalten) :?

Danke und Gruß

Schiggi
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von shovelfauli »

Hi Schiggi,

jemand der die Schalen kennt, erkennt die auch.
Hatte damit aber nie Probleme. :D

Zu deiner Frage mit dem Fahrverhalten: du solltest dich dringend über das Thema Nachlauf schlau machen.

nur soviel: Ich habe damals die Lagerschalen einbauen müssen, um den Nachlauf zu korrigieren.


Grüße
Fauli
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von shovelfauli »

das könnte dich auch noch interessieren: http://forum.shovel-head.com/viewtopic.php?t=2452
Benutzeravatar
Schiggi
Beiträge: 58
Registriert: 15.07.2009, 11:25
Wohnort: Rödermark
Kontaktdaten:

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von Schiggi »

Hi Fauli,

uups - hab zwar die Suche bemüht aber dort hab ich nicht reingeschaut.... :oops:

Dann werd ich mal in mich gehen und mir eventuell son Satz besorgen :mrgreen:

Danke und Grüße
Micha58
Beiträge: 32
Registriert: 30.04.2007, 18:48
Wohnort: Hamburg

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von Micha58 »

Die Kombination war bei mir nicht fahrbar!

Ich habe eine FXWG-Gabel (= 4" länger) und ein 19"-Vorderrad.

Weil ich keinen Nachlauf mehr habe, ist der Bock bei 140km nicht mehr zu halten.

Theoretisch veränderst Du mit den Schalen den Lenkkopfwinkel, mit dem Rake der Gabel aber den Nachlauf. Rake zu groß = kein Nachlauf mehr.
Da sich beides umgekehrt verhält, hatte ich gehofft, dass sich die Fahrbarkeit durch eine teilweise Aufhebung der zu großen Rake verbessert,
aber die 3°- Schalen hatten bei mir leider nichts gebracht.
Tweet

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von Tweet »

Hi
Ein Kumpel von mir hatte ne 6 Grad Brücke plus 3 Grad Schalen in einen Shovel Schwingen Rahmen verbaut,war nicht zu fahren,von Phantom Kustom gibt es auch 5 & 7 Grad Schalen.
Gruss Tweet
Benutzeravatar
Schiggi
Beiträge: 58
Registriert: 15.07.2009, 11:25
Wohnort: Rödermark
Kontaktdaten:

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von Schiggi »

Na, so wie ich das lese lasse ich dann wohl besser die Finger davon.

Soo schlimm sieht es auch garnicht aus - wäre nur ne rein kosmetische Sache die 3 Grad mehr. Und billig sind die Dinger ja auch nich gerade...

Danke euch für eure Meinungen.

Grüße
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von shovelfauli »

Mir ist schon klar, daß man sich so 'ne Harley nicht aus Gründen der fortschrittlichen Technik und des Fahrkomforts zulegt und umbaut, aber beim Thema Nachlauf hört der Spaß auf!

Wenn du kosmetik-begründet in den Gegenverkehr knallst, hilft auch kein Schminkspiegel mehr.

Nochmals die Bitte: beschäftige dich mit dem Thema Nachlauf.
Ob du die 3° Lagerschalen benötigst, oder nicht, entscheidet das Setup deines Mopeds, nicht das irgendwelcher anderer Maschinen.

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Chrome
Beiträge: 270
Registriert: 15.02.2007, 16:22
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von Chrome »

Hi Tweet,

hast Du mal einen direkten Link zu der von Dir angegebenen Firma Phantom Kustom? Bin irgendwie zu blöd die zu finden. Das mit den 5-7 Grad Schalen, würde mich mal interessieren. Hab ich noch nie was von gehört.

Schöne Grüße Marc
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von shovelfauli »

Hi Marc,

klickst Du: http://phantomkustom.com/5DegNckKts.htm

Die Dinger scheinen nur für die neueren Rahmen geeignet.

Weiß jemand warum? Größerer Durchmesser der Lenkkopfbohrung?

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Chrome
Beiträge: 270
Registriert: 15.02.2007, 16:22
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von Chrome »

Hi Fauli,

besten Dank, ich schätze mal, so wie die Dinger aussehen, brauchst denne auch ein längeres Gabeljoch...
Hatte bei meinen 3 Grad schon Probleme und musste tricksen...
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von Grisu »

Hallo Zusammen.
Zur Info: Die Lagerschalen sind von V-Twin. Katalog Seite 174.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
Schiggi
Beiträge: 58
Registriert: 15.07.2009, 11:25
Wohnort: Rödermark
Kontaktdaten:

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von Schiggi »

Hi Fauli,

ok ok 8)

da ich nächste Woche eh Urlaub habe werde ich mir das Thema zu Gemüte führen....

.... mit Schminken hab ich schon lange aufgehört, hilft eh nich mehr :wink:
frank
Beiträge: 96
Registriert: 16.02.2007, 09:55
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: 3° Lagerschalen

Beitrag von frank »

shovelfauli hat geschrieben:Hi Marc,

klickst Du: http://phantomkustom.com/5DegNckKts.htm

Die Dinger scheinen nur für die neueren Rahmen geeignet.

Weiß jemand warum? Größerer Durchmesser der Lenkkopfbohrung?

Grüße
Fauli

Das Serienjoch hat einen Durchmesser von einem Zoll.

Da man das ja oben und unten aus der Mitte setzen muß sind 3° drin.

Es sei denn, die Lagerschale hat einen größeren Durchmesser. Dann kann man das weiter aus der Mitte.



Oder man baut ein dünneres Gabeljoch.

Wenn bei einem 25,4 mm Gabeljoch das aus der Mitte setzen von etwa 5mm 3° bringt und man reduziert das Joch auf sagen wir mal 20mm, dann sind 2,7mm mehr drin. Also ca 1,5° mehr.

Wobei das natürlich schon in den Bereich "abenteurliche Konstruktion" geht.
Antworten