...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Chrome
Beiträge: 270
Registriert: 15.02.2007, 16:22
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von Chrome »

Moin,

tja das in Italien hat ich auch schon, aber da ist es ja klar geregelt!
und das weiß man dann und wer das nicht akzeptiert und erwischt wird...
Hab das auch mal an der Grenze nach Kroatien erlebt, da haben sie est gar keinen ohne passenden Helm reingelassen...

Aber diese Willkür hier ist doch Mist. Hab gerade mal in meinen Integralhelm geschaut, (2 Jahre alt) da ist auch nix von ECE zu lesen... da steht nur was von C.. Irgendnenummer.

Dann kann der ja auch beanstandet werden. Und wenn sich jemand nen Zettel in sein Braincab reintüddelt, kann, da ja Ermessenssache, auch dieser Helm als "nichttauglich" eingestuft werden, ob der ne Nummer hat oder nicht.

und das man da zig Hundert Motorradfahrer losfahren lässt, und dann die Einzelnen rauswinkt, versteh ich auch nicht so ganz, so schafft man sich bestimmt "keine Freunde"...

ach ja, nachdem der nette Cop dann endlich wech war, hab ich mir einen etwas "konformeren" Jethelm geholt DER ABER AUCH KEINE ECE NUMMER HAT!!!
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von Christian »

Hallo Leute,

in Deutschland gibt es noch die einfache Möglichkeit, sich eine Helmbefreiung geben zu lassen:

Ein ärztliches Attest beim Hausarzt besorgen, damit zur Führerscheinbehörde gehen und einen formlosen Antrag auf Befreiung von der Helmtragepflicht stellen. Im Attest muss nicht begründet sein, warum man keinen Helm tragen kann, es reicht aus, dass der Arzt schreibt: "Herr/Frau XYZ ist aufgrund der medizinischen Indikation nicht in der Lage einen Helm zu tragen."

Die medizinische Indikation ist Arztgeheimnis.

Wer nen Krüppelschein hat, der kriegt sogar die Gebühr dafür von der Behörde erlassen!
Sicherheitshalber sollte man sich das Scheinchen zweimal ausstellen lassen, nicht dass so ein Sportsfreund von der Rennleitung meint, er kann den Schein mal eben kassieren.

Und jetzt kommt mir bloß nicht damit, dass ohne Helm fahren gefährlich ist. Moppedfahren ist nur dann nicht gefährlich, wenn man zu Hause bleibt!

Gruß, Christian, schon länger frei
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
hdpit
Beiträge: 336
Registriert: 21.02.2007, 18:50
Wohnort: Bühl/Baden

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von hdpit »

in Deutschland gibt es noch die einfache Möglichkeit, sich eine Helmbefreiung geben zu lassen:

...na ja,ist schon ne Möglichkeit, allerdings bist du dann garantiert bei jeder Kontrolle der erste....und dann wird gesucht...
Gruß Pit
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Tom´s
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2009, 18:31
Wohnort: Austria/Salzburg/Anthering
Kontaktdaten:

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von Tom´s »

Und ich dachte nur bei uns sind die Bullen so dämlich!!!!! :D
Geile Story!!! :D :D :D :D
skel
Beiträge: 33
Registriert: 28.02.2007, 14:15
Wohnort: Leipzig

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von skel »

wi verhält sich das denn wenn ich ne Helmbefreiung habe und mit nem Helm ohne ECE erwischt werde, das wäre mal interessant und was ist wenn ich einen DOT geprüften helm fahre ist doch auch ne Prüfnorm.
HM Mark
Beiträge: 94
Registriert: 08.04.2007, 08:49
Wohnort: Aerzen

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von HM Mark »

Na das ist doch das spannende an der Helmbefreiung. Wenn du so einen Schrieb hast kannst du doch keinen tragen, weil du doch beklemmungen von der schlimmsten Art bekommst. Das gilt auch im Winter und bei Regen. Wenn dir doch ein Helm passt und du erwischt wirst zahlst du Strafe wegen Betrug oder so. Gruß Mark.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von SuperGauzy »

Witzig ist auch, dass die Strafe die selbe ist, ob du mit Helm mit nicht ausreichender Schutzwirkung fährst oder gleich ganz ohne. Kostet beides 15 € und die Weiterfahrt wird untersagt, bis ein amtlich genehmigter Schutzhelm da ist.
Fazit: Amtlich genehmigen Schutzhelm in der Packtasche dabei haben und einfach ohne Helm fahren! 8) :lol:
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von trybear »

Nur mal so nachgefragt: wie oft dürften die Mehlmützen Dir denn die 15,- pro Tag abnehmen??
Gibts da ne gesetzliche Regelung (bei uns wird ja sonst alles geregelt.. :roll: ) oder ne Obergrenze pro Tag oder nur 1x pro Tag , oder an jeder Ecke wieder...???

gruß
Benutzeravatar
YunLung
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2009, 12:12
Wohnort: bei Bremen

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von YunLung »

SuperGauzy hat geschrieben:Witzig ist auch, dass die Strafe die selbe ist, ob du mit Helm mit nicht ausreichender Schutzwirkung fährst oder gleich ganz ohne. Kostet beides 15 € und die Weiterfahrt wird untersagt, bis ein amtlich genehmigter Schutzhelm da ist.
Fazit: Amtlich genehmigen Schutzhelm in der Packtasche dabei haben und einfach ohne Helm fahren! 8) :lol:
Naja, die Wahrscheinlich OHNE Helm angehalten und zur Kasse gebeten zu werden ist aber ja gefühlt schon deutlich höher, als mit einem alten ECE-Losen Lord-Jethelmchen "entdeckt" zu werden...


Aber wenns tatsächlich beides "nur" 15,-€ kostet (was ja nichtmal ein drittel Tank voll ist), dann kann man das bei gutem Wetter so schon mal machen 8)

Chrischan
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von maruski »

Moin - was ein geiles Thema - Beklemmungen im Helm.

Da das Attest der ärztlichen Schweigepflicht unterliegt (ein Richter hebt die nur im "nationalen Notfall" auf, weil die Doc´s da sehr sensibel sind), kann kein Polizist irgendwas zu dem "Krankheitsbild" vermuten und wird auch nicht so dumm sein, gegen einen Arzt bzw. die geballte Power der Ärztekammer ins Felde zu ziehen.

Die Schergen sind da pfiffig genug die Rangfolge zu wissen.

Und die ist nun mal so das ein Arzt auf jeden Fall in deren Weltbild im gehoben Dienst recht weit oben rangiert und ein Wegelagerer mit Silbersternen eben nicht.
Also wenn ein Artzt dir bescheinigt, das du keinen Helm tragen kannst und du doch einen trägst, ist das mit Sicherheit ein Teil deiner Therapie (und niemals Betrug) zurück zur Genesung deiner schweren Probleme und darf auf keinen Fall von medizinisch ungebildeten Bütteln gestört werden.
Du hast ein Recht (vielleicht sogar die Pflicht) daran zu arbeiten wieder einen Helm tragen zu können.Und wenn du und dein Artzt entscheiden das das erstmal mit einer Brain-Cap versuchtwerrden sollte - ist das i.O.

Allerding kann dir deine Versicherung in so einem Fall RICHTIG Probleme machen, da du deren Risiko satt steigerst, mit so ner schweren Macke.
Das kan bis zur Verweigerung einer Police führen.
Aber auch da greift die Schweigepflicht - kann aber sein das im Kleinstgedrucktensteht das du deiner Versicherung so schwere gesundheitliche Aussetzer melden musst.

Interessant wäre ja mal eine Polizisten-Phobie, in der ein Arzt berscheinigt, das man den Kontakt zur Polizei nicht aushalten kann (und ich bin auf dem Weg zu so einem Dachschaden, das fühle ich schon ne Weile ;-)) und man einen richterlichen Bescheid hat, der den Schergen den Kontakt verbietet.
Gibt das nicht?
Es gibt NICHTS was es nicht gibt im Lande der Irren und Wahnsinnigen.
http://www.tierarztblog.com/2010/07/20/ ... schulerin/

In den 80ern war das eine feine Masche um um den Wehrdienst herumzukommen sich bescheinigen zu lassen, das man nicht mit Männern in einem Raum schlafen kann - ärztliche Schweigepflicht, keiner kann wissen warum.
Eine kleine Horrorgeschichte zum "Onkel Ernie" beim sensiblen Psycho-Doc und Friede war im wahrsten Sinne des Wortes.

Aber das kann wie gesagt auch alles nach hintern losgehen (über die moralischen Aspekte eine Erkrankung vorzutäuschen will ich mal gar nicht dozieren) und der beste Schutz gegen die Beamtenwillkühr ist immer noch Schlauheit.
Die Polizei ist ja nun wirklich nicht als Hort der Einsteins und Newtons dieses Landes bekannt und mit ein wenig Phantasie kommt man doch 1A durchs Leben.
Zumal die Zeiten doch echt easy geworden sind - im Vergleich zu den krassen 80ern und 90ern mit all dem TÜV-Terror und den bekloppten Umweltideen.
Europa hat uns da zum Glück abgekühlt.
Deutscher Irrsinn 100°C + französische Gelassenheit 30°C und schwedischer Solidität 10°C = lauwarmes Becken, in dem man sich doch gut tummeln kann.
Klar brennt immer mal einer von den Bütteln einem einen drauf und das schmerzt dann - aber das sind doch Nadelstiche, die schnell verheilen.

In diesem Sinne "Kampf der Beklemmung im Helm" und "Keine Macht den Meanies" (und man sieht in letzter Zeit auch ja immer mehr "Yellow Submarine" Harleys, mit gelbem Rahmen sogar).

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von trybear »

ich hol das Thema mal wieder hoch und hab ne Frage:

Ich hab mich entschlossen meinen Noname0815 gegen einen ECE-konformen zu tauschen.

http://www.kochmann.de/index.php?page=s ... &Itemid=14

Fährt den hier einer??
Trägt der stark auf?

gruß
Antworten