Primärbelt im geschlossenen Kasten

Moderator: Gerry

Antworten
panshovel
Beiträge: 454
Registriert: 05.06.2007, 09:03
Wohnort: Wien

Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von panshovel »

Guten Morgen.

Frage: Wenn ich einen Primärbelt im Kasten verbaue, muss der Kasten irgendwie "belüftet" werden oder kann man den normal geschlossen fahren?

Vielen Dank

-Jürgen-
nobody0815
Beiträge: 155
Registriert: 30.03.2009, 14:29

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von nobody0815 »

sollte belüftet sein, sonst wird er zu heiß.
Ein paar Unterlegscheiben, zwischen den Kasten und Motor, sollten genügen. (so dass ca 1mm Abstand entsteht)
Hab auch schon gelochte Inspekt.Abdeckungen gesehen.
Gruß Nobody
dalli
Beiträge: 300
Registriert: 14.08.2010, 22:39
Wohnort: Böblingen

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von dalli »

Moin,

ich habe einen 1,5" im Alu-Primär und der ist geschlossen.
Habe damit keine Probleme. Die neueren Modelle fahren den serienmäßig auch geschlossen.

Einen schönen Tag aus BB

dalli
FLH 1200 Bj72
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von Mischirojo »

..... fahre meinen auch im geschlossenen Kasten.Die MoCo hat bei
den Sturgis-Modellen auch keinen "belüfteten" Kasten verwendet.
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von wishbone69 »

Tach,

fahre den 1,5er Belt im geschlossenen Blechkasten.
Keinerlei Probleme mit Hitze.

Viel Spass noch,

der wishbone...
panshovel
Beiträge: 454
Registriert: 05.06.2007, 09:03
Wohnort: Wien

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von panshovel »

Vielen Dank für die Infos.

Habe vor im Winter das Getriebe "sabberfest" umbauen zu lassen und - weil das Getriebe schon mal heraussen ist, mir dazu gleich einen 1,5 " Belt Antrieb geordert. (Könnte ja langweilig werden im Winter). Nachdem das offensichtlich funzt, möchte ich den Kasten auch geschlossen fahren. Denke mir, dass sonst vielleicht ordentlich Staub und Dreck in den Kasten käme.

Gruss

-Jürgen-
FXB82
Beiträge: 486
Registriert: 30.04.2007, 06:26
Wohnort: Willich

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von FXB82 »

Wenn du viel fährst sorge für Belüftung.
Mir sind innerhalb von 20000km zwei Riemen gerissen.(1Jahr)
Nachdem ich für Luft gesorgt hatte,hat der Riemen 60000 gehalten.

Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
affenschaukel
Beiträge: 293
Registriert: 17.08.2010, 09:19
Wohnort: Wasserburg am Inn 83512

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von affenschaukel »

was ist besser an einem Riemen statt kette?
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von Grisu »

Kein Öl im Primärkasten!
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von Jaggomo »

Hi
Fahre auch Riemen im geschlossenem Kasten.
Mein erster Riemen hat sich bei ca 20000 verabschiedet.
Die Jungs vom ADAC haben sich gefreut.
Gibt ja bei Zodiac und Co so geschlitzte Teile gefällt mir aber keiner.
Jetzt wart ich mal wie lang der nächste hebt.
Gruß Martin

:D
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von maruski »

Moin - bin selber ja unbekehrbarer Geigenkasten/Kette-Fan
Hab aber im Buch "Riding the edge" von Dave Barr gelernt das extreme Touren NUR mit nem 1,5" Belt im geschlossenen Kasten überhaupt möglich sind, da der Geigenkasten bei Off-Road Einsatz immer undicht wird und eine Kette dann ohne Schmierung keine Zukunft hat. Der Belt läuft trocken und muss nur vor Schmutz geschützt sein.

Dave hat auf seinen 80.000 Meilen (!) um die Welt vier Belts zerfleddert (wenn ichd as richtig mitgezählt habe).
Das aber bei Afrika- und Saharaquerung, Amazonasurwaldpisten, Anden, Mittelamerika, Alsaka-High-Way und China, Russland und, und, und.

Er hat seinen Geigenkasten immer dicht gehalten (so dicht das ging) und das sollte doch der ultimative Test und die Antwort auf deine Frage sein (das Wüstenbild im ersten Link unten sagt doch alles ;-) --> "Pictures from the edge" anklicken).
Denk mal die Qualität des Belts ist da mehr wichtig als die Temperatur.

Wer Englisch lesen kann (einfacher Text), dem sei dieser Road-Test einer Late-Shovel als Buch mehr als empfohlen.
http://www.angelfire.com/ca2/davebarr/
http://www.davebarr.com/contact.html
(Mail ihn an und schickt, nach seiner Antwort, die $$$ cash (kann man in jeder Bank bekommen) zu ihm - der vertreibt sein Buch noch selber und schreibt euch ne Widmung rein - personalized nennt sich das glaub ich)

Das ist ein geiles Buch und gar nicht genug zu bewerben (Sorry Gerry), besonders für die Gemeinde hier.

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
schotte
Beiträge: 115
Registriert: 18.06.2009, 11:42
Wohnort: Bargteheide

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von schotte »

also ich fahre meinen belt in einem geschlossenem kasten. die inspektions cover sind aber alle aus drahtgitter.

das scheint eine gute kombination zu sein. zumindest für die hiesigen breitengrade :-)
Benutzeravatar
ingo_pu
Beiträge: 141
Registriert: 01.04.2007, 13:17
Wohnort: Herborn

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von ingo_pu »

hallo zusammen,
habe meinen auch geschlossen, habe das bike seit 20 jahren und nie probleme.

grüße,

ingo(pu)
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von rainer_aus_ulm »

maruski hat geschrieben: ....
"Riding the edge" von Dave Barr ...

Gruß. Maruski
Du hast ein besonderes Gespür dafür uns alle wie Pisser aussehen zu lassen 8)

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Primärbelt im geschlossenen Kasten

Beitrag von maruski »

@rainer_aus_ulm
Tja, das sind wir ja wohl auch - was das "Shovel-fahren" angeht.

Andere Dinge im Leben (eigentlich alles was mir wichtig ist) hat der Dave absolut nicht auf die Reihe bekommen und ist bestimmt kein Vorbild für ein sinnvolles Leben.

Den "Motivational Speaker" nehm ich ihm ab, was die Situation angeht ein total verkorkstes Leben dann auch noch in die Luft zu sprengen und nach dem beinharten Aufschlag NICHT endgültig aufzugeben.

Aber was das "Shovel-fahren" angeht hat er nun wirklich die Latte nicht nur gewaltig hoch gehängt - er hat sie für immer weggenommen.
Can´t beat that! No way!

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Antworten