Hinterradbremszylinder
Moderator: Gerry
Re: Hinterradbremszylinder
Moin,
Willst Du wieder Gummileitungen verbauen?
Gummi altert und muss eh alle paar Jahre ausgetauscht werden.
Stahlflex und fertich
mototools hat Stahlflexleitungen von Goodgridge im Programm,
da brauchst Du zu jeder Leitung noch 2 Fittinge/Banjo dazu.
teurere Variante z.B. Spiegler weden nach deinen Angaben gefertigt
Gruß Tom
Willst Du wieder Gummileitungen verbauen?
Gummi altert und muss eh alle paar Jahre ausgetauscht werden.
Stahlflex und fertich
mototools hat Stahlflexleitungen von Goodgridge im Programm,
da brauchst Du zu jeder Leitung noch 2 Fittinge/Banjo dazu.
teurere Variante z.B. Spiegler weden nach deinen Angaben gefertigt
Gruß Tom
-
Shovel1978
- Beiträge: 519
- Registriert: 27.10.2008, 19:06
Re: Hinterradbremszylinder
Also da hängt mein Leben dran.Da würde ich schon das beste nehmen.
Wo bekomme ich das?
Wo bekomme ich das?
-
Panhead-Peter
- Beiträge: 574
- Registriert: 21.02.2007, 21:08
Re: Hinterradbremszylinder
Bekommst Du alles bei Grosshans: http://www.mototools.de/stahlflex-brems ... n-_65.html
Ist mit TÜV von Goodridge. Eintragung also kein Problem.
Gruß
Panhead-Peter
Ist mit TÜV von Goodridge. Eintragung also kein Problem.
Gruß
Panhead-Peter
Re: Hinterradbremszylinder
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
-
wishbone69
- Beiträge: 621
- Registriert: 30.12.2007, 22:02
Re: Hinterradbremszylinder
Mal ne Frage,
altert die Gummileitung unter dem hässlichen Stahlflex denn nicht?
Ist doch super wenn die momentane Gummileitung noch von 1978 ist, genauso eine wieder drauf und in 32
ZWEIUNDDREIßIG!!!
Jahren wieder tauschen.
Oder
Gude, der wishb...
altert die Gummileitung unter dem hässlichen Stahlflex denn nicht?
Ist doch super wenn die momentane Gummileitung noch von 1978 ist, genauso eine wieder drauf und in 32
Jahren wieder tauschen.
Oder
Gude, der wishb...
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Hinterradbremszylinder
Hi Wishbone,
die eigentliche Leitung ist aus Teflon, deswegen sind die Leitungen auch relativ steif.
Grüße
Fauli
die eigentliche Leitung ist aus Teflon, deswegen sind die Leitungen auch relativ steif.
Grüße
Fauli
-
wishbone69
- Beiträge: 621
- Registriert: 30.12.2007, 22:02
Re: Hinterradbremszylinder
Ahhh,
ok, altern diese Leitungen also nicht, bzw. wo ist der Vorteil von den Teilen?
Gude
ok, altern diese Leitungen also nicht, bzw. wo ist der Vorteil von den Teilen?
Gude
Re: Hinterradbremszylinder
Höhere Druckstabilität. Beim Bremsen werden Gummischläuche immer ein kleines wenig gedehnt. Das passiert bei den Stahlflex/Teflon Schläuchen nicht, so das ein genaueres dosieren der Bremse möglich ist.
Gruß
Grisu
Gruß
Grisu
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Hinterradbremszylinder
jo,
mal ganz subjektiv
Vorteile:
+ besserer Druckpunkt, weil sie nicht nachgeben, wie Gummischläuche
+ Haltbarkeit theoretisch unbegrenzt *
+ preiswerter als originale Leitungen
Nachteil:
- Steifigkeit (hält sich aber im Rahmen)
* Sie lecken auch mal an den Verpressungen, auf Grund mechanischer Beanspruchung, wenn beim Verlegen/Befestigen nicht bedacht wurde, daß sich bedingt durch die Steifigkeit der Leitung, Bewegungen/Vibrationen bis zum Anschlußpunkt fortsetzen (Erfahrungswert
)
Grüße
mal ganz subjektiv
Vorteile:
+ besserer Druckpunkt, weil sie nicht nachgeben, wie Gummischläuche
+ Haltbarkeit theoretisch unbegrenzt *
+ preiswerter als originale Leitungen
Nachteil:
- Steifigkeit (hält sich aber im Rahmen)
* Sie lecken auch mal an den Verpressungen, auf Grund mechanischer Beanspruchung, wenn beim Verlegen/Befestigen nicht bedacht wurde, daß sich bedingt durch die Steifigkeit der Leitung, Bewegungen/Vibrationen bis zum Anschlußpunkt fortsetzen (Erfahrungswert
Grüße
-
Shovel1978
- Beiträge: 519
- Registriert: 27.10.2008, 19:06
Re: Hinterradbremszylinder
Zylinder ist soweit wieder dicht.
Re: Hinterradbremszylinder
Und geht das Teil wieder??
Ich stehe vor dem selben Problem.
in die Tonne klopfen oder herrichten. Meiner ist aber schon ein Nachbauzylinder (Banane) mit einem einfachen Kolben drin und ich weiß nicht ob da ein Teil fehlt. Wo soll die Feder sein die du (Shovel1978) am Anfang beschrieben hast.
Gruß Olds1
Ich stehe vor dem selben Problem.
Gruß Olds1
Mach's einfach 
-
wishbone69
- Beiträge: 621
- Registriert: 30.12.2007, 22:02
Re: Hinterradbremszylinder
Ah ok,
hatte früher an einer anderen Karre ne Stahlflex Bremsleitung dran.
War aber Vorderrad und ich musste Stahlflex nehmen, da diese überlang war wegen Apehanger.
Sehen irgendwie unpassend aus bei alten Karren.
Aber bei der Hinterradbremse kann man diese ja schön verstecken.
Der wishb...
hatte früher an einer anderen Karre ne Stahlflex Bremsleitung dran.
War aber Vorderrad und ich musste Stahlflex nehmen, da diese überlang war wegen Apehanger.
Sehen irgendwie unpassend aus bei alten Karren.
Aber bei der Hinterradbremse kann man diese ja schön verstecken.
Der wishb...
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Hinterradbremszylinder
Kannste aber mit schwarzem Schrumpfschlauch ummanteln, dann sieht´s wieder aus wie´s sein muss/soll.wishbone69 hat geschrieben:Sehen irgendwie unpassend aus bei alten Karren.
SuperGauzy
